Quickborn (rj) Auf dem Rathausvorplatz wird wieder gefeiert. Vom 7. bis 16. September findet das alljährliche Eulen- und Schützenfest statt.

Ein Höhepunkt ist der Festumzug am 9. September ab 14.30 Uhr vom Lidl-Parkplatz aus. Der Schützenverein Quickborn-Renzel organisiert an dem Tag auch das Schießen um den Bürgerkönig beziehungsweise -königin. Jeder ab 18 Jahren ist von 10 bis 12 Uhr im Schieß-Sport-Zentrum eingeladen.

Programm
Freitag, 7. September
15 Uhr: Musik am Nachmittag, ev.-luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
19 Uhr: Weinfest, Rathausplatz

Sonnabend, 8. September
14 Uhr: Rundritt und Kutschfahrten um das Himmelmoor, Treffpunkt: Torfwerk
20 Uhr: Ü-30-Party, Rathausplatz

Sonntag, 9. September
8 Uhr: Weckumzug zum Schieß-Sport-Zentrum, ab Rathausplatz
10 Uhr: Stadtmeisterschaften um den Eulenfest-Pokal, Holsten-Stadion
10 Uhr: Ausschießen des Bürgerschützenkönigs, Schieß-Sport-Zentrum
15 Uhr: Quickborner Festumzug, ab Lidl-Parkplatz
17 Uhr: Festveranstaltung des Schützenvereins & Königsproklamation, Festzelt auf dem Rathausplatz

Montag, 10. September
15.30 Uhr: Lesung mit Hella Neddermeyer und Pit Dwinger, ev.-luth. Kirche

Dienstag, 11. September
16 Uhr: „Leuchte des Nordens“ mit Carlo von Tiedemann, ev.-luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
19.30 Uhr: Shanty-Chöre „Luv un Lee“ und „Moorbek Schipper”, Gymnasium

Donnerstag, 13. September
19.30 Uhr: Konzert mit den „Philharmonic Clowns“, Gymnasium

Freitag, 14. September
18 Uhr: Ausstellung der Künstlerin Frauke Klinkforth, Bahnhofstraße 112
20 Uhr: Laternenumzüge zum Feuerwerk am Freizeitsee, ab Jahnstraße, Ecke Rotdornweg
ab 21.30 Uhr: Musik unterm freien Himmel

Sonnabend, 15. September
13 Uhr: Bücherflohmarkt, Stadtbücherei
14.30 Uhr: Eulenmarkt, Rathausplatz und Freibad

Sonntag, 16. September
10 Uhr: Jedermann-Preisschießen, Schiess-Sport-Zentrum
14 Uhr: Entenrennen, Freizeitsee
15 Uhr: Blaulichtpokal, Holsten-Stadion
20 Uhr: A-Capella-Show mit „Ferrari Küsschen“, Gymnasium

Foto: Ein buntes Programm mit viel Musik, Spaß und Spannung erwartet die Besucher.