Quickborn (rj) „Film ab“ am Freizeitsee in Quickborn: Eine Filmgruppe der Stadtjugendpflege hat drei Stunden für einen Kurzfilm über die Aktion Christophorus gedreht.

Seit Oktober 2011 treffen sich zwölf bis 15 Jugendliche regelmäßig, um am Filmkurs teilzunehmen: sie lernen die Technik von Filmkamera und Beleuchtung, schreiben Drehbücher, lernen den richtigen Umgang mit der Kamera. Bisheriger Höhepunkt waren die Filmaufnahmen mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Quickborn, um die jungen Kameraleute in 30 Meter Höhe in Position zu hieven. „Die Jugendlichen haben sehr konzentriert, engagiert und eigenständig an diesem Projekt gearbeitet. Und nach dem Sichten haben sich alle Mühen gelohnt“, wie Marc Witkowski begeisternd erzählt.

Er ist selbst Maler, Sozialpädagoge, Filmemacher, arbeitet seit vielen Jahren in der „Elbstation“ in Hamburg an ähnlichen Projekten und konnte als ehrenamtlicher Leiter der Filmgruppe vom Rotary Club Quickborn gewonnen werden. Jetzt wird das Material geschnitten, um eine dreiminütigen Film über die Aktion Christophorus des Rotary Club zu erstellen, das Kinder und Jugendliche durch Mentoren unterstützt.

„Das Projekt ist mit 4.000 Euro von uns gefördert worden, um das Filmequipment beschaffen zu können. Damit wollen wir die Brücke schlagen, um Jugendliche für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Medium Film zu begeistern“, betont Ali Arnaout, Quickborner Rotarier und Ideengeber des Projektes.

Foto: Die Jugendlichen lernen die Technik von Filmkamera und Beleuchtung.