Quickborn (em) Am Mittwoch, 19. Oktober, um 14:30 Uhr treffen sich die Mitglieder und andere Interessierte vor dem Haupteingang der Marienkirche, Kieler Str. 91, 25451 Quickborn.

Die 1809 in nur 2 Jahren erbaute Kirche hat einige architektonische Leckerbissen vorzuweisen. Frau Lühdorff von der Geschichtswerkstatt Quickborn wird die Gruppe durch die bewegte Geschichte dieser Kirche führen, die im klassizistischen Stil erbaut wurde. (Unter anderem Dorische und korinthische Säulen).

Frau Lühdorff ist nicht nur in der Geschichtswerkstatt äußerst aktiv, auch der neugegründete Kulturverein, die Volkshochschule und andere Institutionen in Quickborn können sich auf ihr profundes Wissen stets verlassen. Im Anschluss an die Führung wird Herr Schmult die Gruppe mit einem kleinen Orgelkonzert verwöhnen. Herr Schmult ist namhafter Kirchenmusiker mit Masterabschluss (A) und seit fast 20 Jahren in Quickborn ein bekannter Virtuose (nicht nur an der Orgel). ­

Die Gemeinde freut sich über eine kleine Spende der Teilnehmer.

Anschließend ist ab 15:45 Uhr in der Bäckerei Kolls (schräg gegenüber der Kirche) für alle Teilnehmer die Möglichkeit gegeben, bei Kaffee und Kuchen einen Klönschnack über „Dütt un Datt“ zu halten.

Zur regen Teilnahme an dem Vorhaben sind interessierte Gäste hiermit herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft in der CDU oder in der Senioren-Union ist nicht notwendig! Weiteres unter: www.cdu-quickborn.de/SU

Es wird dringend um Anmeldung bis spätestens zum Abend des 17. Oktober gebeten. Tel. 0 41 06 / 2432 (evtl. auf Anrufbeantworter sprechen) oder unter 01 71 / 690 88 00.