Quickborn (em) Wie ernähre ich mich und meine Familie richtig? Welche neuen Kochtrends und Ernährungsansätze gibt es? Wie bereite ich leckere Speisen richtig zu? Diese und andere Fragen werden in den Ernährungskursen der VHS Quickborn beantwortet. Vom Gesundheitsvortrag, Brotbackwandertag bis zum geselligen Kochabend - die VHS Quickborn bietet allen Interessierten informative und gesellige Angebote rund um das Thema Ernährung.

Zusatztermin aufgrund der großen Nachfrage am Montag, 2. März, 19 bis 21.45 Uhr zum Thema Spanische Tapas: Gebraten oder gebacken, vegetarisch oder mit Speck ummantelt, vor allem aber gut gewürzt müssen sie sein. Die Spanier lieben ihre Tapas insbesondere zu ihren kräftigen Rotweinen. An diesem Abend wird die große Vielfalt und Kreativität der spanischen Tapas-Küche erlebt, viele leckere Häppchen hergestellt und gemeinsam verspeist.

Kochabend „Der Hamburger“ am Montag, 9. März von 19 bis 21.45 Uhr: Junkfood oder doch besser als sein Ruf? „Machen wir ihn doch selber! Das leckere Brötchen, köstliche Soßen, frischer Salat und natürlich mit Frikadelle.“, schlägt Dozent Andreas Sommers vor. Aus am selben Abend frisch gewolftem Fleisch oder vegetarisch. Der Dozent möchte die Interessenten sowohl kulinarisch als auch ernährungsphysiologisch mit dieser leckeren amerikanischen Spezialität überraschen!

Vortag und Austausch zum Thema Gluten-Unverträglichkeit, Weizenunverträglichkeit, Roggenunverträglichkeit. Ernährungsberater Andreas Sommers diskutiert am Mittwoch, 4. März von 19 bis 21.30 Uhr die Frage: „Was ist eigentlich mit unserem Getreide los?“

Im Rahmen der beliebten Backabende bietet die VHS Quickborn am Dienstag, 10. März von 19 bis 21.45 Uhr die Möglichkeit Toast selber zu backen. Der Dozent erklärt: „Leider ist das Toastbrot zwar lecker, aber ernährungs-physiologisch ziemlich wertlos. Es scheint nicht anders zu gehen oder doch? An diesem Abend wird das eigenes Toastbrot gebacken. Teilnehmer lernen die Besonderheiten kennen, die aus einem Brot ein Toastbrot machen. Lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack überraschen, wenn Sie Ihr erstes Toast aus hochwertigen Zutaten genießen.“

Weitere Highlights sind die Backabende „Leckeres Eiweißbrot kohlenhydratarmes Brot“ am Mittwoch, 11. März oder das duftende „Osterbrot“ am Mittwoch, 18. März.

Im Rahmen des Aktionsmonats Naturerlebnis verspricht das Kursangebot am Sonntag, 10. Mai Ernährung und Bewegung: Ein Wandertag zur Götzberger Mühle mit Bollerwagen und Picknick. Treffpunkt ist um 11 Uhr in Henstedt-Ulzburg. Nach einer kurzen Begrüßung geht es gemeinsam zur Götzberger Windmühle. Gewandert wird auf der alten Bahntrasse, entlang von Wiesen und Feldern. Es bleibt dabei genug Zeit für Rast sowie Wissenswertes rund um Getreide und Ernährung. Nach etwa zwei Stunden wird Götzberg erreicht. Am höchsten Punkt, zu Füßen der historischen Götzberger Windmühle, mit weitem Blick bis nach Hamburg, gibt es ein leckeres Picknick. Gestärkt geht es dann auf den Rückweg. Rückkehr nach Henstedt circa 16 Uhr. Für weitere Informationen bitte an die VHS Quickborn wenden unter 0 41 06 / 612 99 60, www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de.