Quickborn (em) Die Polizei in Quickborn steht unmittelbar vor der Aufklärung einer Graffitiserie.

Nachdem gestern Beamte der Polizeistation Quickborn im Rahmen der Streife ein frisches Graffiti am ZOB in Quickborn festgestellt haben und unweit des Tatortes auf einen amtsbekannten Jugendlichen trafen und diesen zur Tat befragten, laufen die Ermittlungen zu aktuellen Farbschmierereien in Quickborn auf Hochtouren. Es stellte sich heraus, dass das frische „TAG“ nicht auf das Konto des Angesprochenen ging.

Die weiteren Ermittlungen führten die Beamten dann aber schnell zu einem 16-jährigen Tatverdächtigen. Der junge Quickborner gestand die ihm zur Last gelegte Tat, bei dem der Stadt Quickborn ein Schaden von zirka 200 Euro entstanden war. Da das „TAG“ des Beschuldigten in der Vergangenheit an diversen Orten in Quickborn festgestellt wurde, befragten die Beamten ihn auch zu diesen Taten. Spontan gab er zu, für vier weitere Sachbeschädigungen verantwortlich zu sein. Die Beamten fanden Beweismittel, die auf eine Reihe weiterer Taten und Mittäter deuten. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg