Quickborn (em) Am 25. Februar wurde in der Goetheschule die Gürtelprüfung für insgesamt 32 Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt. Fünf Jungen und Mädchen im Alter von sieben Jahren absolvierten ihre erste Prüfung zum 6. Kyu I (gelbe Spitze) sehr gewissenhaft und konnten ihre verdiente Urkunde mit nach Hause nehmen.
Auch die erfahrenen Ju Jutsukas waren gut vorbereitet und schließlich erfolgreich. Interessant war der Unterschied in der Ausführung der Prüfungsanforderungen, wobei die technische Ausführung bei allen gleichermaßen den Anforderungen entsprach. Bei den erfahrenen Wettkämpfern wurde der Sparringspartner deutlich robuster auf die Matte geworfen als bei den ausschließlich am Training teilnehmenden Jungen und Mädchen. Diese legten ihre Kampfpartner sanfter und geräuschloser auf der Matte ab. Schließlich konnten alle Kinder glücklich mit ihren zahlreich erschienen Eltern nach Hause gehen. Nur Sandy Krohn, die ihre lange und schwere 2. Kyu (Blaugurt) Prüfung zu absolvieren hatte, wurde von den zwei Prüfern im Anschluss der Überreichung der Urkunden geprüft. Wenn alle Sportler und Sportlerinnen weiterhin fleißig trainieren, findet im Spätherbst die nächste Gurtpüfung in Quickborn statt. Für alle Wettkämpfer, die am nächsten Tag bei den SH Landeseinzelmeisterschaften starteten, ging es abends zum Wiegen nach Norderstedt.
Kindertraining Ju Jutsu: Dienstag/Donnerstag 17 bis 18.30 Uhr Lilly-Henoch-Halle.