Quickborn (em) Interessante Ausfahrten, neue berufliche Weiterbildungen, aktuelle Sprachkurse, moderne Gesundheitsangebote und viele Kreativkurse, all das bietet die VHS im aktuellen Herbstsemesterheft.
Neu sind die speziellen Seiten „60plus fit und aktiv“, mit gezielten Angeboten für Seniorinnen und Senioren: Von der Fahrt zum wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Bremen über gezielte Gesundheitskurse, einem geselligen Kochabend und Computerangeboten bis zu einem besonderen Zeichenkurs, werden in dieser neuen Rubrik interessante Kurse vorgestellt. Neu ist ebenfalls das Frühstückskino-Abo mit Kaffee und Kuchen, bei dem man sich nach einem schönen Film gemeinsam zum Klönen und Essen im Belugakino trifft. Zudem gibt es im Gesundheitsbereich zusätzliche ZUMBA®-Kurse, eine Einsteigerlaufgruppe nach dem Motto „Einmal im Leben einen Marathon laufen...“, Energie-Yoga, Tango-Argentino-Workshops und viele neue gemeinsame Kochabende, von der Nudel bis zu Sushi.
Theater- und Konzertfahrten mit der VHS
Immer im Herbstsemester starten die beliebten Fahrten zu Hamburger Schauspielstätten und Konzertsälen. Mit dem Bus von „Tür zu Tür“ ist das Prinzip dieser schönen Kulturbesuche. Jetzt wieder Plätze sichern.
Neue berufliche Weiterbildungen in Quickborn
Die erfolgreiche Ausbildung zum Psychologischen Berater/Personal Coach startet wieder im November und bietet dieses Mal ausnahmsweise zwei Seminarzeiten an: Eine Gruppe ist für den Freitagnachmittag, die andere für das Abendseminar geplant. Zu den 15 Seminarterminen finden noch 14 Wochenendworkshops statt. Bewerbungen für die begrenzten Plätze werden per sofort entgegen genommen.
Angebote für die Kleinsten
Für Babys und Kinder starten viele neue Bewegungs-und Spielgruppen: Die Kleinsten können ab zwei Monaten mit ihren Eltern an der Babygruppe teilnehmen. Zudem gibt es verschiedene altersgerechte Kurse für Kleinkinder am Vormittag.
Das Stöbern durch die 72 Seiten des neuen Herbstheftes lohnt sich. Die Anmeldungen werden gern ab sofort online, per Fax oder Postkarte entgegen genommen. Das Herbstsemesterheft wird an die Haushalte verteilt und in den zentralen Auslegestellen bei den Banken und vielen Geschäften bereitliegen.