Ellerau/Quickborn (em) Nur eine Woche nach den Internationalen Bremer Meisterschaften, bei denen der Kampfsportverein MUDO KWAN e.V. 6 mal den 1. Platz errungen hatte, fanden am Samstag, den 30. Mai 2015 in Hamburg-Harburg die Hamburger Meisterschaften statt. 5 Wettkämpfer/innen des MUDO KWAN stellten sich in den Disziplinen Traditionelle Formen, Musik-Freestyle-Formen und Point-Fighting den Wettkämpfen um den Titel des Hamburger Meisters.

Auch diese Meisterschaften waren ein Riesenerfolg für den Traditionsverein aus Quickborn und Ellerau sowie seiner Trainer unter der Leitung von Frank Kumm (Schwarzer Gürtel, 6. Dan). Die 5 Sportler/innen holten sich 5 mal den 1. Platz! Zuerst starteten die Wettkämpfe für Traditionelle Formen. Jonas Schremmer (20 Jahre), der in Bremen nicht antreten konnte, sicherte sich souverän den 1. Platz.

Danach begannen die Wettkämpfe der Freestyle-Formen, welche mit Musik dargeboten werden müssen. Die amtierende Deutsche Meisterin Emily Jahnke (9 Jahre), der amtierende Deutsche Vize-Meister Finn Vagt (10 Jahre) und Güney Dogan (13 Jahre) waren, wie schon in Bremen, echte Hingucker, sicherten sich nicht nur hohe Punktrichterwertungen und jeweils den 1. Platz, sondern auch die Herzen der Zuschauer. Bei den Formen wird ein Kampf gegen imaginäre Gegner präsentiert. Bei den Freestyle-Formen werden diese mit bis zu 3 akrobatischen Kampfelementen, sogenanntes „Tricking“, garniert wird, was einen dann schon sehr an Filme mit Jackie Chan erinnern kann. Technisch sehr anspruchsvoll und einfach schön.

Danach starteten die Kontakt-Kampf-Disziplinen. 3 Wettkämpfer des Vereins konnten krankheitsbedingt nicht antreten, so daß der Verein nur einen Kontakt-Kämpfer, Florian Graf (13 Jahre) in der Disziplin Point-Fighting stellen konnte. Florian hatten einen Vorkampf, den er mit Anstrengung, aber mit einem satten Punktevorsprung gewann. Damit stand er im Finalkampf. Sein Trainer, Großmeister Frank, hatte sich den Finalgegner in seinem Vorkampf schon genau angesehen und wußte Florian den Rat zu geben, darauf zu achten, nicht auf seine angetäuschten Finten reinzufallen, da er sich voll auf Kontertechniken, speziell den Sidekick in der rückwärtigen Meidebewegung verließ. Dieser und weitere Ratschläge wurden von Florian gut beherzigt, trotzdem war es alles andere als ein leichter Gegner, so daß die Punkte, welche man auf dem Online-Scoring-System sehr gut mitverfolgen konnte, zwar zu Gunsten Florians, aber immer dicht beieinander waren.

In der zweiten Runde drehte Florian den Spieß um und begann nun seinerseits mit Täuschungsaktionen zu arbeiten, die den Gegner zu Reaktionen, in denen er seine Deckung öffnete, verleitete. Dieses wußte Florian schlau umzusetzen und sicherte sich in einem spannenden Kampf, wie seine Vereinskameraden bereits vorher, den Titel des Hamburger Meisters. Mit diesem lupenreinen Ergebnis wird das ausdauernde und professionelle Training nicht nur für die erfolgreichen Sportler, sondern für den ganzen Verein und seine engagierten Trainer geehrt. Der Verein lädt jede und jeden, der Interesse am Kampfsport hat, egal ob traditionell an Selbstverteidigung (Karate, Taekwondo) oder modern an Wettkampfsport (Kickboxen, Sport-Karate, K-1), zu einem kostenlosen Probetraining ein. Informationen gibt es beim Verein MUDO KWAN, Werner-von-Siemens-Str. 1, 25479 Ellerau, im Internet www.mudokwan.de oder am Telefon 0 41 06 / 626 352.