Quickborn (em) Kochabende in geselliger Runde sind bei der VHS Quickborn sehr beliebt. Die moderne Schulküche der Comenius-Schule-Quickborn bietet den idealen Rahmen für professionelles Kochen und gemütlichen, gemeinsamen Schmaus. Drei spannende Kochthemen stehen, einzeln buchbar, im März zur Verfügung.

Kochen mit Buchweizen:
Am Dienstag, 11. März findet von 19 bis 21.45 Uhr ein Buchweizen-Abend statt. Der VHS Dozent und Ernährungsberater Andres Sommers erklärt: „Galten die Früchte dieses anspruchslosen Knöterich-Gewächses unseren Großeltern noch als wichtiger Teil ihrer Küche, ist der Buchweizen heute stark in den Hintergrund getreten. Leicht bekömmlich, mineralstoffreich und sehr ursprünglich, daher arm an allergieauslösenden Substanzen, erfüllt er wichtige Kriterien für eine moderne Ernährung.“ Dass Buchweizen auch noch lecker ist, zeigt Ernährungsberater Andreas Sommers an diesem Kochabend: Buchweizen-Pfannkuchen, -Klöße, -Brot, Buchweizen als Auflauf und vieles mehr werden zubereitet und gemeinsam genossen. Die Rezepte des Abends gibt es selbstverständlich mit nach Haus. Kursentgelt: 18,50 Euro.

Vegetarischer Kochabend auch für Fleischesser:
Viele Menschen blicken auf ihren Teller und denken, wenn ich das Fleisch jetzt wegließe, wäre das vegetarisch. Ein großer Irrtum! Im VHS Kurs (2 Termine) erleben die Teilnehmer die unglaublich köstliche Vielfalt an Aromen und Zubereitungsmethoden ganz ohne Fleischbeilagen kennen und schätzen. Vegetarische Kochabende, praktisches Kochen und viele Informationen rund um Lebensmittel und Gesundheit mit Ernährungsberater Andreas Sommers findet am Montag, 24. März und Dienstag 25. März von19 bis 21.45 Uhr statt. Kursentgelt: 37 Euro.

Veganer Kochabend für Experimentierfreudige:
Vegane Ernährung zum Abnehmen oder um sich gesünder zu ernähren? Was steckt hinter diesem neuen Trend? Interessierte lernen an diesem Abend leckere, vegane Gerichte und ihre Zubereitung kennen. Der Dozent Andreas Sommers informiert praktisch und informativ über diese besondere Kostform. Dieser Kurs findet statt am Montag, 31. März und Dienstag, 1. April, jeweils von19 bis 21.45 Uhr, Kursentgelt: 37 Euro.

Eine Lebensmittelumlage von 8 Euro ist am Kursabend bitte direkt an den Dozenten zu entrichten.

Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 61 29 960, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de . Anmeldungen bitte schriftlich.