Quickborn (em) Die VHS Quickborn möchte die beliebte Fahrt zum HAMBURG BALLETT ausdehnen und bietet am Samstag, 10. November, mit dem Besuch des John-Neumeier-Balletts „Die kleine Meerjungfrau“ etwas ganz Besonderes an.

Vor einem zünftigen Meeresbuffet auf dem Hamburger Traditionssegler Rickmer Rickmers an den Landungsbrücken, wird mit dem Bus eine Exkursion zum Thema Hafen & Meer unternommen. Es geht durch Teile des Freihafens hinüber auf die andere Elbseite und die Teilnehmer erfahren viel über die mehr als 800-jährige Geschichte eines Welthafens. Das Buffet „Seute Deern“ auf der Rickmer Rickmers lässt dann sicher keine Wünsche offen. Anschließend erhalten die Teilnehmer vor der Fahrt in die Staatsoper eine Einführung zum Ballett.

Das traumhafte Ballett „Die kleine Meerjungfrau“ nach H. C. Andersen choreographierte John Neumeier als ein Geschenk an Königin Margarethe II von Dänemark, anlässlich der Eröffnungswoche der Neuen Oper Kopenhagen im Jahre 2005. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn verspricht: „Sie werden begeistert sein! Das exklusive Buffet auf der Rickmer Rickmers, sowie die ausgedehnte Tagestour erfordert einen höheren Preis gegenüber den bisherigen Ballettfahrten, doch diesmal wollen wir etwas wirklich Besonderes mit Ihnen unternehmen.“

Anmeldeschluss ist am 30. September. Die Kosten für diese einmalige Ballettfahrt inklusive Exkursion und Essen betragen 128 Euro und Abfahrt zu diesem maritimen Event wird am 10. November um 13.50 Uhr am Quickborner ZOB-Bahnhof sein.

Kontakt: VHS Quickborn, Claudia Steenwerth, Telefon: 0 41 06 - 61 29 960, E-Mail: info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de.