Quickborn/Bönningstedt (em) Mali die Meldungen in den Zeitungen überschlagen sich. Islamistische Extremisten beherrschen das Land, Ausbeutung, Vergewaltigungen, Terroranschläge sind an der Tagesordnung. Die Einwohner sollen diese Woche wählen jedoch: es stehen 28 Kandidaten zur Wahl. Können die Wähler wirklich entscheiden, wer ihnen die ersehnte Freiheit und einen Wirtschaftsaufschwung bringt?
Warum greift Deutschland nicht ein? Es gab Anfang 2013 einen militärischen Eingriff Frankreichs die deutsche Reaktion blieb verhalten. Wir untersuchen die sicherheitspolitischen Hintergründe für die unterschiedliche Handlungsbereitschaft einzelner EU Mitgliedstaaten und bewerten daraus abgeleitet Möglichkeiten und Grenzen gemeinsamen Handelns.
Dieses Kurzseminar findet statt am Dienstag, 6. August, von 18 bis 20 Uhr in der Schule Rugenbergen, Ellerbeker Straße 25. Die Teilnahmegebühr beträgt 9 Euro.