Quickborn (em) Am Freitag, 10. November ist es wieder soweit, St. Martin kommt. Ein besonderes Fest für die Kinder. Und alle Kinder aus Quickborn und Umgebung sind herzlich eingeladen.
Los geht es am Freitag, 10. November um 17 Uhr an und in der katholischen St Marien Kirche, Kurzer Kamp. Die Kindergartenkinder werden nun schon zum fünften Male in Folge in der Kirche das St. Martin-Spiel aufführen. Mit St. Martin hoch zu Ross geht es mit Laternen und Gesang zum Umzug rund um den kurzen Kamp.
Die Pfadfinder sorgen auf dem Kirchplatz mit Martinsfeuer und Kinderpunsch für die Kleinen und Glühwein für die Großen, für gemütliche und heimliche Atmosphäre. Musikalisch wird das Ganze wieder vom Posaunen-Chor der Ev. Luth Mariengemeinde begleitet. Zum Abschluss des Festes, der Segen auf dem Kirchplatz. „Also auf, liebe Kinder mit euren Eltern und nicht vergessen, Laterne mitbringen!“
Zu St. Martin:
St. Martin von Tours (316 - 397), Bischof, geboren im damaligen Ungarn, wurde zum Offizier erzogen. Als er an einem eisigen Winterabend hoch zu Ross die Wachen am Stadttor von Amiens inspizierte, trat ein in Lumpen gehüllter Greis auf ihn zu und bettelte. Da Martin weder Geld noch Essen bei sich hatte, zerteilte er seinen weiten Mantel und warf ihn dem Bettler zu. Nachts träumte Martin, dass der Bettler Jesus war. Dieses Mantelwunder gehört in der bildenden Kunst seit dem Mittelalter zu den beliebtesten Heiligen Motiven. Als Martin später zum Bischof berufen werden sollte, versteckte er sich in seiner Bescheidenheit, wurde aber von einer schnatternden Gans verraten. Daher die Martinsgänse.