Quickborn (rj) Für den Baugewerbeverband Schleswig-Holstein ging der erfolgreichste Bundeswettbewerb seiner Geschichte zu Ende. Mit herausragenden Leistungen kehrten gleich zwei schleswig-holsteinische Landessieger mit Goldmedaillen zurück. Einer ist der 19-jährige Marc Wegner aus Quickborn, Deutschlands bester Maurer.
Wegner, der seine Maurer-Ausbildung bei Marco Weckbrodt in Quickborn absolviert hatte, zeigte sich überrascht über seinen Bundessieg. „Mit einem Platz auf dem Podest hatte ich ja fast gerechnet, aber nicht ganz oben“, erklärte er nach der Siegerehrung.
Europameisterschaft im Visier
Nun hofft Wegner, dass er sich das begehrte Ticket für die nächste Berufseuropameisterschaft „World Skills“ im Juli 2013 in Leipzig holt. „Es reizt mich sehr!“
Gegen 66 Gesellen durchgesetzt
67 Gesellen, darunter vier junge Frauen, aus neun bauhandwerklichen Berufen haben am dreitägigen Bundesleistungswettbewerb teilgenommen und um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Die Teilnehmer hatten sich zuvor als Kammerund Landessieger für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Sie mussten während des Wettbewerbs drei Mauern mit verschiedenen Steinen und Ziegeln erstellen. Dabei war das Wahrzeichen der Stadt Trier, das ehemalige römische Stadttor Porta Nigra, das Logo der HWK Trier und die Jahreszahl 2012 abzubilden.
Foto: Marc Wegner hat seine Maurer-Ausbildung bei Marco Weckbrodt in Quickborn absolviert.