Quickborn (em) Die Schwimmkurse der DLRG haben bereits begonnen. Auch die Angebote für Erwachsene sind gut angenommen worden. Es besteht aber auch für Nachzügler noch die Möglichkeit bei der Aquafitness, dem Technik- und Konditionstraining und dem Rettungsschwimm-Intensivkurs mit einzusteigen.
12 Erwachsene trainieren bereits immer montags und mittwochs um 19:30 Uhr ihre Kondition und verbessern unter Anleitung der DLRG-Ausbilder ihre Schwimmtechnik. Dieses Angebot läuft noch bis zum 6. Juli. Interessenten melden sich entweder per E-Mail oder kommen einfach 10 Minuten vor Trainingsbeginn ins Quickborner Freibad.
Erstmalig bietet die DLRG auch einen Wochenend-Intensiv-Kurs zum Rettungsschwimmer über drei Wochenenden. Dieser beginnt am Samstag, 4. Juni, von 9 bis 17 Uhr mit einem eintägigen Erste-Hilfe-Kurs. Am Sonntag, 5. Juni von 10 bis 16 Uhr wird die Ausbildung zum Retter im Wechsel aus Praxis und Theorie fortgesetzt. Am 25. und 26. Juni geht ins in die 2. Runde und am 9. und 10. Juli werden die letzten Prüfungen abgenommen.
Interessenten melden sich per E-Mail an kai.jacobsen@quickborn.dlrg.de
Beide Kursangebote sind auch Bestandteil des Projekts „Seepferdchen für alle“, in dem Mitarbeiter von Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Organisationen zu Ausbildern für das Anfängerschwimmen qualifiziert werden. Für diese Projekt haben sich bereits Mitgliedern aus Flüchtlingsinitiativen, Kindertagesstätten und Ganztagsschulangeboten gemeldet - es sind aber auch noch Nachmeldungen möglich. Auch hier melden sich Interessenten per E-Mail oder kommen an den oben genannten Trainingstagen einfach einmal unverbindlich ins Freibad.
Etwas weniger anspruchsvoll, aber mindestens genauso gut für Körper und Seele ist der Aquafitness-Kurs bei Melanie Günther immer montags um 19 Uhr. Interessenten kommen zu der Zeit ins Freibad oder melden sich bei Melanie.Guenther@quickborn.dlrg.de
Weitere Informationen gibt es auch unter www.quickborn.dlrg.de