Quickborn (em) Fast jährlich kommt es bundesweit zu Engpassmeldungen bei den DRK-Blutspendediensten, sobald Strandwetter und hohe Temperaturen vorherrschen. Auch Blutspenderinnen und Blutspender nutzen dann das für Norddeutschland eher seltene Wetter für Freizeitaktivitäten im Freien.

Für die DRK-Blutspendedienste kann dieser Trend schnell zu gravierenden Problemen in der Patientenversorgung mit Blutpräparaten führen. Blut kann nur begrenzt gelagert werden, daher ist eine Vorbereitung auf spendeschwache Perioden kaum möglich. Mit jeder Blutspende leisten Spenderinnen und Spender einen wertvollen Beitrag dafür, dass für Kranke und Schwerverletzte in den Kliniken Schleswig-Holsteins und Hamburgs das Leben wieder lebenswerter bzw. sogar gerettet wird. Da neue Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen von der Bundesärztekammer erlassen wurden, werden die Spenderinnen und Spender gebeten, geeignete Ausweisdokumente mitzubringen. Auch wenn die Saison schon fast vorbei ist, bekommt jeder Blutspender vom Blutspendedienst ein Strandset.

Der nächste Blutspendetermin in der Nähe wird angeboten am Mittwoch, 21. August in Quickborn, Feldstraße 14 von 15 Uhr bis 19.30 Uhr.