Quickborn (em) Basmati-Reis, Vollkornreis, roter Reis welche Reissorte für welches Gericht? Reis ist nicht gleich Reis! Und Reis kochen ist nicht gleich Reis kochen!
Vier Dinge gehören dazu, wenn man Reis verderben will: ein zu kleiner Topf, zu große Hitze, zu wenig Flüssigkeit und eine Freundin, die sich Jahre nicht gemeldet hat und genau dann anruft, wenn der Reis kocht. Fehlt nur eines dieser Dinge, klappts nicht mit dem Anbrennen soviel zum Grundrezept Reis. Aber Reis ist nicht gleich Reis. Und Reis kochen nicht gleich Reis kochen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, dass es auch roten und schwarzen Reis gibt, dass Klebreis nicht für Sushi taugt und dass Wildreis überhaupt kein Reis ist. Ob Langkorn oder Rundkornreis, Vollkorn oder nicht, eines haben sie gemeinsam: sie lassen sich zu leckeren Rezepten kochen!
Am Donnerstag, 29. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr in der Küche der Schule Rugenbergen in Bönningstedt hilft Anke Hennig den Reiskochern und guckt über deren Schulter. Die Kursgebühr beträgt 23 Euro (plus 10 Euro Lebensmittelumlage an die Dozentin).