Quickborn (rj) Buntes Programm vom 13. bis zum 28. April: Vereine, Verbände und Kulturträger der Stadt werden den Einwohnern während der Bürgerwochen insgesamt 23 Angebote präsentieren.
Die Tage sind aus der Seniorenwoche entstanden, die es zuvor 30 Jahre lang gab. Seit 2006 ist das kulturelle und soziale Veranstaltungsprogramm für die ältere Generation ausgeweitet worden. Mittlerweile lädt die Stadt zum achten Mal zu den Bürgerwochen ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm für die gesamte Familie mit Konzerten, Spielenachmittagen, Ausfahrten, einer Lesung, Sport- und Tanzveranstaltungen, Kochen auf dem Wochenmarkt oder Märchen für Erwachsene (siehe Programm auf der rechten Seite). Eingeläutet werden die Bürgerwochen im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium: am Sonnabend, 13. April, um 15.30 Uhr mit dem Orchester der Musikschule und ihrem „Karneval der Tiere. Am Abend heißt es „Klassik meets Jazz“: Dann ist die Big Band der Musikschule an der Reihe, die mit dem Kammerorchester für kurzweilige Unterhaltung sorgen wird. Das gesamte Programm der Bürgerwochen, Anmeldungen und Eintrittskarten sind ab sofort im Quickborner Rathaus erhältlich.