Quickborn (em) „Wir müssen die für Mittwoch, 26. April, in der Mensa der Comenius-Schule geplante Veranstaltung „Online informieren vor Ort kaufen!“ leider aufgrund mangelnden Interesses absagen“, so Knud Hansen, der Pressesprecher des Stadtmarketingvereins.
Nur drei Einzelhandelsbetriebe gaben eine Zusage. Der Anteil der Bürger, die Interesse bekundeten war höher. „Aber, für 12-15 Teilnehmer können wir nicht verlangen, dass sich ein Referent von Berlin nach Quickborn begibt. Wir bedauern die Absage, da wir der Überzeugung waren, dass es für den Einzelhandel in Quickborn um ein interessantes Thema gegangen wäre.“
Intern wird der Stadtmarketingverein selbstkritisch analysieren, welche Gründe zu der Absage führten. Lag es am Thema oder an der Werbung für diese Veranstaltung? Oder, haben die im Zusammenhang mit dem Landtagswahlkampf gehäuften Veranstaltungen einen Einfluss gehabt? Der Stadtmarketingverein lässt sich durch die Absage nicht entmutigen und wird auch in Zukunft versuchen Veranstaltungen anzubieten.
Zunächst will man sich weiter auf das sehr erfolgreich laufende Projekt „Quickborn-Gutschein“ und auf die Belebung des Wochenmarktes konzentrieren.