Quickborn (em) Wir wollten den Pflichtsieg im letzten Spiel des Jahres einfahren, aber es kam ganz anders, als wir es uns vorgestellt hatten. Wie immer haben wir das Spiel bis zum Führungstor kontrolliert, nach dem 1:0 in der 32. Minute haben wir, warum auch immer, nachgelassen und den Gegner zum Ausgleichstor eingeladen. Der wie immer agile D. Agyei hat seinen Sturmpartner M. Lindner steil geschickt und der schoss das 1:0 für uns.
M. Lindner und D. Agyei hatten bis dahin gute Möglichkeiten, aber konnten die nicht nutzen, entweder waren wir sehr überhastet oder nicht konzentriert genug. Nach dem Führungstor waren wir alle nicht mehr so druckvoll und konzentriert, sodass wir den SV Höhnerkirchen zum Ausgleichtreffer eingeladen haben und die das auch nutzten. Bei einem Abschlag von unserem Torwart S. Wiehe, soll dieser über die 16er Linie getreten sein. Der Schiedsrichter pfiff und es gab einen Freistoß für den SV Höhnerkirchen, den unser Torwart hielt. Nach dem folgenden Abschlag kam leider ein unnötiger Kommentar von ihm, dadurch gab es wieder einen Freistoß gegen uns, diesmal hat es der SV Höhnerkirchen ausgenutzt und kam dadurch zum 1:1 in der 42. Minute.
Mit diesem Spielstand gingen alle in die Kabine. Nach der Pause kam der Gastgeber mit mehr Schwung aus der Kabine, man hat gemerkt, die wollten mehr als das Unentschieden, wir zeigten den nötigen Einsatz und Willen leider nicht. Der SV Höhnerkirchen hatte mehr vom Spiel, auch die Torchancen häuften sich für den Gastgeber. Wir hatten Glück, dass sie bis keine ausnutzen konnten, denn entweder hat unser Torwart gehalten oder sie schossen über das Tor. In den letzten zehn Minuten des Spiels setzten wir alles auf eine Karte, dadurch hatten beide Mannschaften Chancen für sich erarbeitet, aber keiner konnte eine davon ausnutzen, sodass das Spiel für uns sehr enttäuschend zu Ende ging. Fazit: Wir wollten den Spieltag mit einem Pflichtsieg beenden, aber er endete mit einer Enttäuschung für uns, weil diese Ergebnis für uns eine gefühlte Niederlage ist. Der SV Höhnerkirchen hat gemerkt, dass bei uns heute nicht viel zusammen laufen wird und hat seinerseits versucht, daraus Kapital zu schlagen, was ihnen zum Glück nicht gelungen ist, sodass wir nur mit einem Punkt nach Hause gefahren sind. Der SV Höhnerkirchen wollte heute mehr als wir als Aufstiegsaspirant, so wird das nichts mit Aufstieg, wenn man unnötig Punkte liegen lässt. Die Spielpause kommt für uns zum richtigen Zeitpunkt, so haben wir Zeit uns zu regenerieren, um im ersten Spiel des Jahres 2015 gut zu bestehen.
Aufstellung: Wiehe - Demirbag, Ayik, Draeger ( Ab 47.Minute Stehr) - Suhr, Walter, Bekoe (Ab 60. Minute Khodja), Grahn (Ab 75. Minute Gelien), Höhn - Agyei, Lindner Tore: 1:0 32.Minute M.Lindner TuS und 1:1 42.Minute für SV Höhnerkirchen