Quickborn (em) Die Sanierungsarbeiten am Aula- Gebäude der Comenius-Schule schreiten voran. Nach Abschluss der Schadstoffsanierung wurde das Gebäude entkernt und befindet sich nun in der Wiederaufbauphase. Derzeit entsteht oberhalb der alten Dachkonstruktion das neue Dach. Einschließlich der angrenzenden Klassentrakte wird die Sanierung des Aula-Gebäudes rund 4 Millionen Euro kosten.

Aber nicht nur das Gebäude wird saniert. Mit Erneuerung der Versorgungsleitungen ist im August mit den Arbeiten am Außengelände begonnen worden. Auch das an das Aula-Gebäude grenzende Schulhofgelände wird neu gestaltet und statt glatter Asphaltfläche wird eine gepflasterte, modellierte Schulhoflandschaft entstehen. Die in braun-gelb gehaltenen Flächen sollen zum Aufenthalt, aber auch zu Bewegung, Sport und Spiel anregen. Zuvor mussten zwei kaukasische Flügelnüsse entfernt werden, deren Wurzeln das Pflaster aufgebrochen und auch die Fundamente des Vordaches beschädigt hatten. An ihrer Stelle wird nun eine heimische Buche gepflanzt. Die Arbeiten am Außengelände sollen im Dezember abgeschlossen werden, die Kosten für diese Maßnahme sind mit rund 500.000 Euro veranschlagt.

Auf Anregung von Christa Hecht von der FDP-Fraktion startete im Jahr 2008 die Aktion „Wir helfen Kindern“. Dabei ging es darum, Kindern in Geschäften oder Unternehmen einen Anlaufpunkt zu bieten, wenn sie sich bedroht fühlen oder Hilfe brauchen. Damit die Kinder wissen, wo sie diese Hilfe finden können, wurde ein „Hilfe für Kinder“-Schild entwickelt, das von beteiligten Geschäften in ihren Schaufenstern ausgehängt wurde. Wo dieses Schild hängt, hat man sich bewusst darauf eingestellt, hilfesuchenden Kindern Unterstützung und Schutz zu geben. Inzwischen haben sich neue Geschäfte in Quickborn angesiedelt oder die Inhaber haben gewechselt, die ebenfalls für dieses Thema sensibilisiert werden sollen. Aus dem Grund möchte die Stadtjugendpflege den Aufruf, sich an der Aktion zu beteiligen, gern wiederholen. Interessierte Gewerbetreibende sind eingeladen, unter der Telefonnummer 611244 Kontakt zur Stadtjugendpflege aufzunehmen.

Die Volkshochschule Quickborn lädt am 15. November um 20 Uhr alle Musikfreunde zum Konzert des beliebten Haydn-Orchesters in die Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums am Ziegenweg ein. Das 1977 gegründete Haydn- Orchester spielt zweimal im Jahr im großen Saal der Hamburger Laeiszhalle und weiterhin an mehreren Orten Norddeutschlands. Ich freue mich sehr, dass einer dieser Orte Quickborn ist und wir dieses ausgezeichnete Ensemble erneut zu Gast haben. Karten gibt es am Empfang des Rathauses für 10 Euro oder an der Abendkasse für 12 Euro. Weitere Informationen erhalten interessierte Quickborner unter der Telefonnummer 04106/6129960 oder aber im Internet unter www.vhsquickborn. de.