Quickborn (em) Jährlich erreichen rund 50.000 Schülerinnen und Schüler nicht den Hauptschulabschluss. Fehlende Motivation, geringes Selbstwertgefühl und ein ungünstiges soziales Umfeld sind häufige Ursachen. Rotary Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Jugendlichen gezielt zu helfen.
Bereits in 2013 bis 2015 organisierten der Club und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. Durch intensive professionelle Unterstützung bei der Erreichung ihres Schulabschlusses und in der Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler hervorragende Fortschritte gemacht – fast 100 % Erfolg, was die Rotarier selbst kaum glauben konnten.
Das Projekt
Aufbauend auf diesem Erfolgskonzept organisiert der Rotary Club Quickborn in Kooperation mit der Comenius-Schule Quickborn und dem gemeinnützigen Bildungsinstitut Phase BE, ausgegründet aus Leuphana Universität Lüneburg**,** ein zunächst örtliches Projekt in 2025/26 mit dem Ziel, sorgfältig ausgesuchte Quickborner Schüler, die potenziell gefährdet sind, ihren Hauptabschluss zu erreichen, fit zu machen, damit sie den für ihre berufliche Zukunft so wichtigen Schulabschluss schaffen.
Wie sieht der Phasenplan für die Schüler und Schülerinnen aus?
Phase 1:
3-wöchiges Sommercamp in den Sommerferien 2025
In den Ferien bieten wir ein intensives Sommercamp in Lauenburg an. Die Teilnehmer lernen in Gemeinschaft, entdecken ihre Stärken und finden Motivation sowie Zukunftsziele. Die Angebote umfassen:
- Mathe-, Deutsch- und PC-Kurse
- Kreative Musical-Aufführungen
- Bewerbungsunterlagen/-Bewerbungsgespräche üben
- Personalgespräche mit Unternehmen
- individuelles Coaching
Phase 2:
Jahresbegleitung bis zum Schulabschluss 2025/26
Nach dem Camp werden die Jugendlichen bis zum Sommer 2026 in ihren Entwicklungen und Erfolgen intensiv begleitet. Regelmäßige Kleingruppen- und Einzeltreffen unterstützen sie bei:
- der Erstellung eines individuellen Plans
- dem Aufbau von Selbstbewusstsein
- dem Finden und Absolvieren von Praktika
- dem Bewerbungsprozess
- dem Erreichen eines erfolgreichen Schulabschlusses
Für Auskünfte und Fragen steht der Rotary Club gerne zur Verfügung:
Christine Grumbach | Telefon: 0171-8893000 | E-Mail: profil.grumbach@t-online.de
Weitere Information
- durch und über unseren professionellen Partner: https://www.phasebe.de
- Flyer „Fit für den Schulabschluss“ siehe Anlage
Zur Realisierung dieses Projektes benötigen der Rotary Club ein Budget von rund 25.000 Euro und bittet die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Stiftungen sich an diesem so wichtigen Projekt mit einer Spende zu engagieren. Diese Summe ist hoch, aber die effektiv eingesetzten Mittel erbringen immense Ergebnisse.
Bankverbindung: Förderkonto: Rotary-Hilfe des Rotary Club Quickborn e.V.
IBAN: DE13 2305 1030 0007 0961 83 | Verwendungszweck: Sommercamp
oder über das Spendenportal der VR Bank in Holstein https://www.dasistunserding.de/project/fit-fuer-schulabschluss/
Spenden sind steuerlich absetzbar, und ab 300 € erhalten Spender automatisch eine Spendenbescheinigung.