Quickborn (em) In einer zunehmend globalisierten Welt wird interkulturelle Kompetenz immer wichtiger, um beruflich und privat erfolgreich mit ausländischen Partnerinnen oder Partnern zu kommunizieren.

Dieser Kurs vermittelt Grundlagen der interkulturellen Kommunikation, die von vielen Personalfachleuten als eine der Schlüssel-qualifikationen des 21. Jahrhunderts betrachtet wird. “Wir beschäftigen uns mit dem Kulturbegriff und klären, was "interkulturelle Kommunikation" eigentlich bedeutet. Anhand praktischer Beispiele lernen wir z. B. verschiedene Kulturdimensionen kennen: Individualismus und Kollektivismus, Aufgaben- und Beziehungsorientierung, direkte und indirekte Kommunikation etc. und klären, was das für die Kommunikation im internationalen Umfeld konkret bedeutet“, erklärt der erfahrene Dozent Georg Siems. Besondere Teilnehmerwünsche werden soweit wie möglich in das Programm mit aufgenommen.

Der Kurs ist auch gut geeignet für Mitglieder in Willkommen-Teams sowie Ausländerinnen/ Ausländer mit guten Deutschkenntnissen, um einander besser zu verstehen und sprachliche und/oder kulturelle Barrieren abzubauen. Der Kurs findet über vier Abende immer mittwochs von 18.30 bis 21 Uhr im Forum statt. Start ist am 4. November.

Anmeldung bitte schriftlich, Kursnummer 2240, Kursentgelt: 64 Euro. Info und Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de.