Quickborn (em) Kaum hatte das DRK-Quickborn die Adventsfeier angekündigt, waren die Plätze kurzfristig ausgebucht. 90 Besucher hatten sich im Anneliese-Kruse-Haus eingefunden und erlebten einen gelungenen Nachmittag.

Die ursprünglich für den 16. Dezember vorgesehene Weihnachtsfeier war aus organisatorischen Gründen auf den 1. Dezember vorverlegt. Für diesen Tag hatte sich die Lucia und ihr Gefolge aus Quickborns Partnerstadt Boxholm angesagt. Sie kommt seit über 25 Jahre am Samstag vor dem 1. Advent zur Adventsfeier der Behindertengruppe ins DRK-Zentrum.

Die Besucher und Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Thomas Köppl mit Frau, Peter Jäger mit Frau sowie die ehemalige Vorsitzende Grete Pieper, wurden zunächst vom Vorsitzenden Hans-Hermann Behncke begrüßt und anschließend von den Helferinnen mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Nach der Kaffeetafel erschien eine Märchentante Birgit Knickrehm und unterhielt die Besucher mit einem gekonnt vorgetragenen Märchen. Anschließend erschien die Lucia mit ihrem Gefolge und stimmte mit Gesang auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Für die weitere Unterhaltung sorgte dann der gemischte Chor Bönningstedt. Im ersten Teil mit allgemeinen Liedern und im zweiten Teil mit Weihnachtsliedern, die zum Teil von den Besuchern mitgesungen wurden.

Zum Schluss bedankte sich die Organisatorin Sonja Heggblum bei den Helferinnen und Helfern, der Bastelgruppe, dem Fahrdienst und bei ihrem Sohn Helge, der wieder die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernommen und technische Unterstützung gegeben hatte, für die tatkräftige Hilfe. „Nur gemeinsam können wir eine solche Veranstaltung auf die Beine stellen“, sagte sie und fügte noch hinzu, dass die Bastelgruppe, die für die kleinen Freuden auf den Tellern gesorgt hatte, viele Stunden gewirkt hat, um ebenfalls zum Gelingen beizutragen.