Quickborn (em) Mit einer interessanten, kostenlosen Online-Veranstaltung am Freitag. 8. Juli, 10 bis 11 Uhr lädt die VHS Quickborn in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein alle Interessierten ein, sich zum Thema Klimaschutz bei Einkauf und Essen zu informieren.

Beim Klimawandel spielen Kaufgewohnheiten und Ernährung eine große Rolle. Immerhin sind Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland zu etwa einem Fünftel am Ausstoß klimawirksamer Gase beteiligt und erreichen damit den gleichen Stellenwert wie Verkehr und Energie. Dieser Vortrag zeigt, was

  • Anbaumethode
  • Art des Nahrungsmittels
  • Regionalität und Saisonalität
  • Transport und Lagerung
  • sowie Verarbeitung

mit Klimaschutz oder -belastung zu tun haben. Tipps für eine klimafreundliche Ernährung runden den Vortrag ab. Denn: Beim Essen und Einkaufen bieten sich viele Möglichkeiten, das Klima zu schonen, etwas für die Gesundheit zu tun und Geld zu sparen. Dieser Vortrag wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert und ist daher kostenfrei.

Teilnehmen ist ganz einfach möglich: von jedem Endgerät ob Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop oder PC. Einfach zum Vortrag anmelden, dann wird Ihnen der Link zur Veranstaltung via E-Mail vor dem Termin von der VHS Quickborn zugeschickt. Und mit einem Klick sind Sie dabei!

Information bei der VHS Quickborn: 04106-6129960, Anmeldung zum Kurs 1221-ON direkt auf www.vhs-quickborn.de.

Foto Quelle: pexels