Quickborn (em) Mit Aquafitness und einem „Oldie“-Rettungskurs spricht die DLRG gezielt Erwachsene an. Die DLRG Quickborn ist insgesamt eine junger dynamischer Verein und bekannt für eine engagierte Kinder- und Jugendarbeit. Die DLRG möchte aber auch attraktiv für Menschen in den besten Jahren sein und das nicht nur als Fördermitglied.

Die DLRG-Ausbilderin Melanie Günther (jüngst mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Quickborn ausgezeichnet) bietet daher immer montags um 18.30 Uhr eine Aquafitness-Kurs an. „Aquafitness ist ein Sport, der Spaß macht egal für welches Alter“, wirbt Melanie Günther dafür, das Angebot einfach einmal auszuprobieren. „Die Übungen sind gut für Kreislauf, Muskulatur und Ausdauer, belasten aber durch den Wasserauftrieb kaum die Gelenke“. Kursstart ist am 11. Mai, um 18.30 Uhr im Freibad Quickborn.

Für eine spürbare Entwicklung ist eine kontinuierliche Teilnahme wichtig. Dennoch dürfen interessierte Teilnehmer/innen an den ersten beiden Montagen auch unverbindlich zum „Schnuppern“ kommen. Dann jedoch ist die Teilnahme mit einer Mitgliedschaft in der DLRG Quickborn für einen Jahresbeitrag von 50 Euro gebunden wie bei jedem anderen Sportverein auch. Der Vizepräsident des DLRG-Landesverbandes höchstpersönlich ruft Menschen zwischen 30 und 100 auf, ihre Schwimmleidenschaft mit der guten Sache zu verknüpfen. „Kenntnisse im Rettungsschwimmen und in erster Hilfe geben einem ein sicheres Gefühl im Land zwischen den Meeren“, so Kai Jacobsen, der in seiner Heimat-Ortsgruppe Quickborn als Lehrscheininhaber tätig ist.

Dabei sollen die Teilnehmer des speziellen „Oldie“-Kurses entsprechend ihrer eigenen Leistungsfähigkeit trainieren. „Wir haben diesen Kurs daher extra von den jugendlichen Cracks getrennt.“ Der Kurs richtet sich an Personen, die vielleicht in früheren Jahren schon einmal einen Rettungsschwimmschein gemacht haben, an Erzieher, Lehrer oder Jugendbetreuer, die für Bildungs- oder Freizeitmaßnahmen gut ein Rettungsschwimmabzeichen gebrauchen können oder die für ihren Beruf einen Rettungsschwimmkurs oder eine Auffrischung absolvieren müssen.

Der Kurs startet am 12. Mai um 19.30 Uhr und findet immer dienstags und donnerstags statt. Für Rückfragen vorab steht das Ausbildungsteam der DLRG unter ausbildung@quickborn.dlrg.de zur Verfügung.