Unternehmen
Quickborn
First Class agentur GmbH
Quickborn
step one GmbH
Artikel
Stadt Quickborn
5. Quickborner Unternehmensfrühstück: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
10.10.2025
Stadt Quickborn
SOCIAL-MEDIA Infoabend für Eltern und Lehrer
Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und privatem Raum nur allzu leicht. Kinder und Jugendliche brauchen daher Medienkompetenz, um sich und ihr digitales Ich vor den Folgen unbedachten Handelns im Internet und auf sozialen Netzwerken zu schützen. Aufgrund der großen Nachfrage und den Rückmeldungen aus den vergangenen Infoabenden und Workshops, bietet die Stadtjugendpflege Quickborn in Kooperation mit dem Jugendschutz Kreis Pinneberg, der ATS Suchtberatungsstelle Quickborn und der Social Media Agentur ALEXANDERPLATZ Hamburg einen weiteren Informationsabend für Eltern, Lehrer und andere pädagogische Fachkräfte im Haus der Jugend Quickborn, Ziegenweg 3, an.
Termin ist Mittwoch, 16. November, 1
24.10.2016
Reitervereinigung Reitregion Quickborn
Der „Horseman“ verabschiedet sich zum Ende des Jahres
Quickborn (em) Am Montag, 24. Oktober, vollendet Hans-Ulrich Plaschke sein 75. Lebensjahr. Schon mit 13 Jahren begann seine Leidenschaft für Pferde.
Der gebürtige Königsberger (Ostpreußen), der väterlicherseits auf eine Trakehner Züchterfamilie zurückblicken kann, wurde in späteren Jahren Sprecher der Delegierten der Hamburger Persönlichen Mitglieder der FN und war 16 Jahre in Vorstandsmitglied im Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V. Selbst im Sattel zählte er viele Erfolge bis zur Klasse M in Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Der studierte Werbekaufmann machte sich 1985 selbständig und betreute mit seiner Agentur zahlreiche Pferdeveranstaltungen, wie zum Beispiel 31 Poloturniere, die Deutsche Meisterschaft der Vierspänner, die Vielseitigkeit in Luhmümlen (1991 1993) und vieles, vieles mehr. Er zählte aber auch zu den Mitbegründern der Hamburger Messe Hansepferd und zeichnete von 2000 bis 2011 für das Management der Pferdeausstellung Nordpfe
20.10.2016
Stadt Quickborn
SOCIAL-MEDIA Infoabend am 18. November
Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden. Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre.
So verschmelzen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und privatem Raum nur allzu leicht. Kinder und Jugendliche brauchen daher Medienkompetenz, um sich und ihr digitales Ich vor den Folgen unbedachten Handelns im Internet und auf sozialen Netzwerken zu schützen. Aufgrund der großen Nachfrage und den Rückmeldungen aus den vergangenen Infoabenden und Workshops, bietet die Stadtjugendpflege Quickborn in Kooperation mit dem Jugendschutz Kreis Pinneberg, der ATS Suchtberatungsstelle Quickborn und der Social Media Agentur ALEXANDERPLATZ Hamburg auch in diesem Jahr wieder einen Informationsabend für Eltern, Lehrer und andere pädagogische Fachkräfte am 18. November 2015 um 19.30 Uhr im Haus der Jugend Quickborn, Ziegenwe
15.10.2015
VHS
Große Vernissage von Reinhard Kuchel am 13. Februar
Quickborn (em) Unter dem Titel „Strukturen des Alltäglichen“ sind von Donnerstag, 13. Februar bis 27. März in der VHS Quickborn über 30 Fotos des Quickborner Fotografen Reinhard Kuchel zu sehen. Interessierte sind eingeladen, zur Vernissage am Donnerstag, 12. Februar um 18 Uhr ins Forum, 1. Etage in der Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, zu kommen.
Die teils großformatigen Bilder eröffnen eine neue Sicht auf Dinge, die jedem im Alltag begegnen: Lichter, die sich im Elbwasser spiegeln, werden zum Farbspiel, Baugerüste präsentieren sich als spannendes Schwarz-Weiß-Geflecht. Die Vergrößerungen auf Leinwand vermitteln teilweise den Charakter von abstrakten Gemälden. Aber auch Quickborner Motive fehlen nicht. So arbeitet das Schattenspiel an der Außentreppe eines Quickborner Bürogebäudes die bizarre Konstruktion heraus, die funktionale Beleuchtung im Bahnhofsgebäude wird zum Lichtspiel.
Der gebürtige Bad Bramstedter Reinhard Kuchel lebt seit über 15
30.01.2015
Veranstaltungstipp
SOCIAL-MEDIA Infoabend am 19. November
Quickborn (em) Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken! Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und privatem Raum nur allzu leicht. Kinder und Jugendliche brauchen daher Medienkompetenz, um sich und ihr digitales Ich vor den Folgen unbedachten Handelns im Internet und auf sozialen Netzwerken zu schützen.
Rechtzeitig informieren
Da die Nachfrage enorm ist und damit Eltern, Lehrer und andere Interessierte sich frühzeitig über das Thema Medienkompetenz und den sicheren Umgang mit sozialen Medien informieren können, bietet die Stadtjugendpflege Quickborn in Kooperation mit dem Rotary Club Quickborn, der Suchtberatungsstelle, der Gewaltprävention und des Jugendschutzes des Kreises Pinneberg weitere Informat
07.11.2014
Stadt Quickborn
SOCIAL-MEDIA Infoabende am 19. November
Quickborn (em) Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken! Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden. Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und privatem Raum nur allzu leicht. Kinder und Jugendliche brauchen daher Medienkompetenz, um sich und ihr digitales Ich vor den Folgen unbedachten Handelns im Internet und auf sozialen Netzwerken zu schützen.
Da die Nachfrage enorm ist und damit Eltern, Lehrer und andere Interessierte sich frühzeitig über das Thema Medienkompetenz und den sicheren Umgang mit sozialen Medien informieren können, bietet die Stadtjugendpflege Quickborn in Kooperation mit dem Rotary Club Quickborn, der Suchtberatungsstelle, der Gewaltprävention und des Jugendschutzes des Kreises Pinneberg weitere Informationsabende im Haus der Jugend Quickbo
01.10.2014
Stadt Quickborn
SOCIAL-MEDIA Infoabende ab 24. September
Quickborn (em) Infoabende und mehr für Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte. Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken.
Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden. Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und privatem Raum nur allzu leicht. Kinder und Jugendliche brauchen daher Medienkompetenz, um sich und ihr digitales Ich vor den Folgen unbedachten Handelns im Internet und auf sozialen Netzwerken zu schützen.
Da die Nachfrage enorm ist und damit Eltern, Lehrer und andere Interessierte sich frühzeitig über das Thema Medienkompetenz und den sicheren Umgang mit sozialen Medien informieren können, bietet die Stadtjugendpflege Quickborn in Kooperation mit dem Rotary Club Quickborn, der Suchtberatungsstelle, der Gewaltprävention und des Jugendschutz
16.09.2014