Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Historische Torfbahnlore am ZOB wird grundsaniert

Quickborn (em) Die historische Torbahnlore am Quickborner ZOB ist ein sehenswertes Stück Geschichte zum Thema Torfbahn. Seit einiger Zeit zeigt die Lore jedoch deutliche Alters- und Gebrauchsspuren sowie Vandalismusschäden. Auch der in der Lore enthaltene Torf hat sich überwiegend zersetzt oder ist vermüllt worden. Die Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. hat daher angeboten, die historische Lore von Grund auf zu überholen und zu konservieren. Dieses Angebot hat die Stadt Quickborn dankend angenommen. „Der außerordentliche Einsatz und die Eigeninitiative unserer insgesamt vier Vereine rund um das Quickborner Himmelmoor ist beispielhaft“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann über das Angebot. „Die Geschichte der Torfbahn gehört zu Quickborn und soll unbedingt sichtbar bleiben. Ich bedanke mich bei der Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. um Dan Zelck für dieses wichtige, ehrenamtliche Engagement.“ Die zerkratzte und in Teilen zerfallene
25.03.2024
VHS

Bildungsurlaube an der VHS Quickborn

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten weitere Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Mit zwei besonderen Lehrgängen im Immobilienbereich bietet sich die Möglichkeit einer neuen beruflichen Perspektive in den Bereichen Immobilienmaklerin und Immobilienmakler sowie Wohnimmobilienverwalterin und Wohnimmobilienverwalter. Die Termine für alle Lehrgänge sind für das ganze Jahr 2021 bereits vorbereitet. Dabei geht jeder Lehrgang über eine Woche von Montag bis Freitag, 9.30 bis 17 Uhr und bietet nach Abschluss mit einem Zertifikat (VHS) die Grundlage für eine zusätzliche berufliche Perspektive im stark wachsenden Immobilienmarkt. Für die Maklerin- und Maklerlehrgänge stehen folgende Termine fest: 17. bis 21. Mai, 27. September bis 1. Oktober, 18. bis 22. Oktober und 22. bis 26. November. Für die Wohnimmobilienverwaltungsthemen gibt es folgende Wochen: 3. bis 7. Mai, 5. bis 9. Juli, 11. bis 15. Oktober, 29. November bis 3. Dezember. Diese
31.03.2021
VHS

Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten gleich zwei Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Kurz gesagt, ist Bildungsurlaub das Recht auf bis zu 5 Tage Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während der Arbeitszeit pro Kalenderjahr. Die Firma zahlt also das Gehalt für diese zusätzlichen Urlaubstage weiter und die Kosten für den Kurs werden von der Person selbst bezahlt, die den Kurs besucht. Wichtig ist, dass der Antrag auf Bildungsurlaub sechs Wochen vor dem Starttermin des Lehrgangs im Betrieb beantragt werden muss. Diese als Bildungsurlaub angebotenen Formate sind für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für Firmensitze in Schleswig-Holstein und Hamburg zugelassen. Wichtig ist aber auch, dass die als Bildungsurlaub genehmigten Kurse - auch ohne die Inanspruchnahme von Bildungsurlaub - jeder Person offen stehen. So können auch Selbständige oder Personen in El
12.03.2021
Bürgerinformation der Stadt Quickborn

Alle einsteigen bitte! am 27. September

Quickborn (em) Wiedereinstieg in Teilzeit in & nach der Elternzeit. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn und das Familienzentrum in der DRK-Kindertageseinrichtung Talstraße laden am Dienstag, 27. September, alle Interessierten zum Info-Abend mit Rechtsanwältin Hemme-Oels ein. Start ist um 19:30 Uhr im Familienzentrum Talstraße 18. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Während oder nach der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten das ist der Wunsch vieler Mütter und Väter. Doch führt die beabsichtigte Rückkehr in den Job in Teilzeit häufig zu Konflikten mit Arbeitgebern. „Ihrer Verringerung der Arbeitszeit steht leider die Organisation und der Arbeitsablauf im Betrieb entgegen.“ Diesen, oder ähnliche Sätze bekommen Frauen und Männer oft zu hören. Im Rahmen ihres Vortrags gibt Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels Auskunft und Tipps zu folgenden Fragen: • Unter welchen Voraussetzungen kann der Arbeitgeber Teilzeit verwehren, was genau können b
05.09.2016
Stadt Quickborn

Stellenausschreibung: „Koordination Verwaltungsgemeinschaft“

Quickborn (em) Seit dem 1. Januar 2013 bilden die amtsfreie Gemeinde Bönningstedt, die amtsfreie Gemeinde Hasloh und die Stadt Quickborn eine Verwaltungsgemeinschaft. Die Gemeinden werden ehrenamtlich verwaltet. Die verwaltungsmäßige Begleitung der beiden Gemeinden durch die Stadt Quickborn wird in einem eigenen Fachbereich koordiniert, dem neben der Stelle des Koordinators (Leitung) insgesamt zwei weitere Stellen für die Sachbearbeitung zugeordnet sind. Für diesen Bereich „Koordination Verwaltungsgemeinschaft“ sucht die Stadt Quickborn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für die Sitzungskoordination (Kennziffer 29.2016) unbefristet und mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden für Beschäftigte. • Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 TVöD bewertet. • Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Aufgabenschwerpunkt der zu besetzenden Stelle
02.08.2016
Stadt Quickborn

Newsletter für die Bewohner

Quickborn (em) Aktuelle Informationen der Stadt Quickborn zu den nachfolgend aufgelisteten Themen. Stellenausschreibung: Gerätewart/in bei der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn Die Stadt Quickborn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gerätewartin / einen Gerätewart für die Wartung und Instandhaltung der Geräte und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn. Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Vereinbarung von Montag bis Freitag im Zeitraum von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Das Aufgabengebiet umfasst • die Wartung und Instandhaltung der Ausrüstungsgeräte und Fahrzeuge, insbesondere der Elektrogeräte, Elektroaggregate, Fahrzeugelektrik sowie Informations- und Kommunikationseinrichtungen (Funk- und Fernmeldetechnik) • Pflege der Schutzkleidung • den Einsatz als Feuerwehrdisponent Hierfür erwarten wir • eine abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf im Elektronikbereich • Führerscheinklass
15.06.2015
Stadt Quickborn

Küchenhilfe für die Schulküche gesucht

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Schulküche in der Comenius-Schule Quickborn eine Küchenhilfe. Die vertragliche Arbeitszeit beträgt sechs Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt nach EG 1 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis donnerstags. Urlaubsabgeltung ist nur während der Schulferien möglich. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 13. Juni an: Stadt Quickborn, Fachbereich Interne Dienste, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Evers, Tel.: 0 41 06 / 611-142.
01.06.2015
Stadt Quickborn

Aktueller Newsletter – wichtige Informationen für Bürger

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert alle Bürger über aktuelle News der Stadt. Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in im Einwohnerservice Empfang Die Stadt Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter im Einwohnerservice Empfang mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 30 Stunden wöchentlich. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Empfang und Steuerung der Besucher des Rathauses Quickborn • Telefonzentrale für alle Anliegen an die Gesamtverwaltung (Quickborn, Bönningstedt und Hasloh) • Wissensmanagement / allg. Bürgerberatung • Volkshochschule Quickborn / Kursanmeldungen • Melderegisterauskünfte • Vermietung von Fahrradboxen • Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung (GEZ) • Veranstaltungen (Anmeldungen vornehmen, Kartenverkäufe, Einsatz bei Sonderveranstaltungen) • Ausgabe/Versand von Infos, Formularen/Anträgen usw
20.11.2014