Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Lesung mit Peter Jäger - Literarischer Abend in neuem Ambiente

Quickborn (em) In einem rundum gelungenen Veranstaltungsrahmen fand am 29. April 2025 eine Lesung des Autors Peter Jäger in der neu gestalteten Stadtbücherei Quickborn statt. Gelesen wurde aus seinem aktuellen Roman „Junge Liebe im Wirtschaftswunder“, der auf großes Interesse bei den rund 60 erschienenen Literaturfreunden stieß. Bereits vor Beginn der Lesung wurden die Gäste musikalisch auf den Abend eingestimmt: Kilian Jensen, Schüler der Musikschule Quickborn, begleitete die Ankunft der Besucherinnen und Besucher am Klavier mit eigens ausgewählten Melodien, die die Atmosphäre der 1950er-Jahre widerspiegelten. Die Stadtbücherei präsentierte sich erstmals bei einer öffentlichen Lesung mit ihrem neuen, flexiblen Möblierungskonzept. Die Lesung wurde in halbrunder Bestuhlung um einen zentralen Tisch arrangiert, an dem Peter Jäger gemeinsam mit seiner Begleiterin Irene Lühdorff Platz nahm. Die Büchereileiterin Elisabeth Baumann und ihre Stellvertreterin Kerstin
12.05.2025
Ellerau

Public Viewing und Rocking Memories im Freibad Ellerau

Ellerau (em) Am nächsten Wochenende ist richtig was los im Freibad Ellerau! Am Freitag, 14.06.24 kann man das Fußball-EM-Eröffnungsspiel beim Public Viewing in besonderer Kulisse erleben. Am Samstag, 15.06.24 geht es dann mit Live-Musik der Rocking Memories weiter. Die 50er und 60er Jahre waren eine faszinierende Zeit in eine neue Ära der populären Musik. Die Jungs von den Rocking Memories bringen das Gefühl dieser Zeit authentisch auf die Bühne. Die fünf Musiker sind Herren besten Alters und haben den Vorteil, dass sie den Ursprung der Musik, die sie machen, selbst live kennengelernt haben.  Der Bandname ist Programm! Die Rocking Memories bringen die Faszination der Star-Club-Ära, das Lebensgefühl der wilden 50er und 60er Jahre und den unerreichten Drive jener Zeit zurück. Elvis – natürlich Elvis! – Chuck Berry, Fats Domino, Johnny Cash, die frühen Beatles, Paul Anka, Dean Martin, Cliff Richard, Buddy Holly …– alle dabei! Rock’n’Roll vom
05.06.2024
Stadt Quickborn

Bildungsurlaub oder Intensivwoche: Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation

Die VHS Quickborn bietet eine interessante Woche rund um das Thema Kommunikation von Montag, 21. bis Freitag, 25. August, 9 bis 16.30 Uhr im Forum an. Eine klare Kommunikation ist der erste Schritt zum erfolgreichen Handeln. Ob privat oder beruflich – Kommunikation will gelernt sein und kann weiterentwickelt werden. Die Fachdozentin Kirsten Laasner erklärt: „Nicht (gleich) emotional werden und trotzdem authentisch bleiben, eigene Anliegen ausdrücken lernen im Respekt mir und dem Anderen gegenüber, die Verbindung zwischen Erfahrungen und Wahrnehmung kennen lernen, Perspektivwechsel üben, Kommunikation über das Wort hinaus – dieser Bildungsurlaub bietet vielfältige Ansätze. Selbst- und Fremdwahrnehmung werden erlebt und gespiegelt. Was motiviert mich persönlich, um ein gutes Gespräch zu führen und was hemmt? Wie definiere ich denn eine „gute“ Kommunikation überhaupt? Wann ist sie zielführend?“ Ein Themenüberblick: • Grundlagen und unterschiedliche
30.06.2023
Kulturverein Quickborn

Kult-Donnerstag im Kamphuis mit Folk Musik und Blues Star

Quickborn (em) Mit Euan Johnston und Andrew Gordon kommen am Donnerstag, den 1. Oktober, zwei Große der schottischen Folk Musik Szene als Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag im Kamphuis“ in Quickborns Kultkneipe in der Kampstraße 57. Die Freunde kennen sich seit mehr als 15 Jahren und sind seit 2016 als Duo unterwegs. Ihr Programm zeugt von ihrer großen Leidenschaft für die schottische und irische Folklore, die durch die Begleitung durch die Gitarre und den Rhythmus der Bodhran perfekt unterstrichen wird. Andrew Gordon, der bereits als Gast in Quickborn die Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag“ im Sommer 2018 startete, sollte eigentlich im März den St. Patricks Day mit irischem Flair ins Kamphuis bringen, wurde aber wie vieles Opfer der Corona Viren. Umso größer die Freude ihn nun mit Euan Johnston begrüßen zu können. Mit Tom Shaka kommt am 29. Oktober nach einem Jahr ein US-amerikanischer Solo-Großmeister des Blues, mit sizilian
11.09.2020
Stadt.Menschen

„Wie du dein Leben trotz unheilbarer Krankheit meisterst“

Quickborn (em/sw) Unheilbare Muskelschwunderkrankung im Alter von 28 Jahren erhielt Kristin Geisler nach der Geburt ihrer Tochter diese lebensverändernde Diagnose. Das hat zwangsläufig für viele Neuanfänge und viele Höhen und Tiefen gesorgt. Angefangen von Kämpfen mit Ämtern und Anwälten, über Jobwechsel, Familienende bis hin zur Wohnungssuche und das jetzige Meistern des Alltags mit einer recht schweren körperlichen Behinderung, machen das Leben zur täglichen Herausforderung. Ihr Buch „Dein Neuanfang wie du dein Leben trotz unheilbarer Krankheit meisterst“ beinhaltet eine Mischung aus Autobiografie und den daraus resultierenden Erfahrungen im Umgang mit der Bürokratie und der körperlichen Belastung. „Die Psyche leidet bei einer so heftigen Diagnose ebenso, wenn nicht noch viel mehr. Ich konnte in den vergangen Jahren vieles über mich selbst lernen und gestärkt aus der Situation hervorgehen“, erzählt Kristin Geisler. „Daher möchte ich auch den
10.09.2019
Lions Club

Suzie and the Seniors

Quickborn (em) Am Samstag, 30. September veranstaltet der Lions Club ein Konzert mit der Band „Suzie and the Seniors“ im Dietrich Bonhoeffer Gymnasium. Die Original 60er Beatband aus Hamburg nimmt die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1962 bis 1969. „Twist & Shout“ ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen Show. Suzie and the Seniors gingen 2005 mit Begeisterung an den Start. Die Mission: Den Beat zurückzubringen! Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren in den Hitparaden vertreten. Chartstürmer der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Monkees, Beach Boys, Searchers, Troggs, Kinks, Animals und vielen mehr erinnern an eine unvergessene Epoche.
21.09.2017
Stadt Quickborn

Infoabend: VHS Studienreise Bilbao & San Sebastian

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Frühjahrssemester 2017 gleich drei interessante Studienfahrten an. Den Auftakt macht mit einer kostenlosen Infoveranstaltung am Mittwoch, 8. Februar, ab 18.30 Uhr im Raum 1.3. im Forum, Eingang vom Bahnsteig, die sechs Tage Flugreise nach Spanien: „Bilbao & San Sebastian“. Reiner Kollin, Reiseleiter und VHS Dozent beschreibt: „San Sebastian ist mit seinem maritimen Flair und einer der schönsten Städtelagen in Europa absolut eine Reise wert! Bilbao ist ebenfalls sehr attraktiv mit Guggenheim und seinen berühmten Metro-Bahnhöfen, entworfen vom Star-Architekten Norman Foster. Eine Reise mit Kultur, Kunst und Kulinarik. Die Küche des Baskenlandes boomt und gilt als eine der besten in Spanien. Ein schönes Standorthotel in San Sebastian sorgt für bequemen Reisegenuss. Die Wege sind nicht weit. An Ihrer Seite: Dr. Hans Harms. Der gebürtige Ostfriese stammt aus Jever und lebt seit über 25 Jahren in San Sebastian. De
23.01.2017
VHS

VHS Quickbornheft ist da – Kurse als Weihnachtsgeschenk

Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich! Die Stationen befinden sich in Quickborn bei: Getränke Hoffmann am Belugahaus, Nahkauf in der Ladenzeile, Edeka Harms im Forum, DM in der Feldbehnstraße, Deutsche Post Tabacco&More in der Bahnhofstraße, Stadtwerke Quickborn. In Quickborn-Heide bei netto und am Halenberg im famila-Markt bei der Pascal Apotheke. In Ellerau bei Edeka Lätsch und in Hasloh und Bönningstedt im Gemeindebüro sowie beim Gartencenter Dehner. Alle Kurse ab 5. Dezember im Internet Buchbar sind alle Kurse ab Montag, 5. Dezember auf der Internetseite. www.vhs-quickborn.de. Das Frühjahrssemester 2017 bietet mit über 2000 Unterrichtsstunden ein interessantes und abwechslungsreiches
30.11.2016