Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtwerke

Frühschoppen zum 90-jährigen Jubiläum

Quickborn (em) Einen Tag nach Mittsommer feiern die Stadtwerke ihren diesjährigen Frühschoppen: So gibt es am Sonntag, 24. Juni, von 11 bis 14 Uhr auf dem Betriebshof ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und leckerem Essen vom Grill. Die Greenhorns werden mit ihrer Musik für Stimmung sorgen. Und weil man nur einmal 90 wird, haben die Stadtwerke ein paar tolle Extras geplant! Elektromobilität und Gewinnspiel Im Mittelpunkt steht das Zukunftsthema Elektromobilität. Informieren Sie sich bei Quickborner Unternehmen über die Trends und Entwicklungen bei E-Autos und E-Bikes: Fahrrad Lahn, Elektro Bollmann und die LVM-Versicherungsagentur Sören Hansen sind vor Ort und beantworten Ihre Fragen. Mit dabei ist zudem das Autohaus Paasche und stellt E-Autos vor. Außerdem können Sie am großen Jubiläums- Gewinnspiel der Stadtwerke Quickborn teilnehmen. Als Preise winken ein Wellness-Wochenende, Musical-Tickets und ein Restaurantgutschein. Für die ganze Fam
15.06.2018
Rotary Club

Konzert: „Jung und verdammt gut“

Quickborn (em) Unter dem Motto „Jung und verdammt gut“ wurde Anfang des Jahres 2016 der erste Auftritt junger Musiker organisiert. Das Ergebnis: ein einzigartiger Abend mit außergewöhnlichen und atemberaubenden Darbietungen junger Künstler. Grund genug für die Quickborner Rotarier die Pforten 2017 erneut für den engagierten Nachwuchs zu öffnen. Die mehrfache Bundespreisträgerin „Jugend musiziert“ Louise Wehr (20 Jahre), Violine, wird unter anderm Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy präsentieren. Louise Wehr wird am Klavier von Alexander Vorontsov (21 Jahre) begleitet, der auch als Solist mit Werken von Ludwig van Beethoven auftreten wird. Darüber hinaus gibt es einen Auftritt der frisch gekürten Echo - Klassikpreisträgerin 2016 Asya Fateyeva, die das Publikum mit ihrem Klassiksaxophon und Werken von J.S. Bach, H. Villa-Lobos und George Gershwin verzaubern wird. Sie wird begleitet am Klavier von Valeriya Myrosh. Am Samstagabend, 4. Februar, ab 19.30 U
12.01.2017
MSC Elmshorn

Ein spannendes Rennen (Fotogalerie)

01.09.2014
Autohaus Quickborn

Flohmarkt für die Kleinen am 3. November

Quickborn (red) Am Sonntag, 3. November, sollten sich Familien freihalten! Zwischen 9 und 13 Uhr findet im Autohaus Quickborn, Kieler Straße 180, ein Baby- und Kinderflohmarkt statt. Egal ob Kinderbekleidung, buntes Spielzeug oder der praktische Kinderwagen die Besucher des Flohmarktes können sich auf eine große Auswahl an Artikeln freuen. Die Veranstaltung richtet sich nur an private Anbieter. Wer selbst mit einem Stand mitmachen möchte, kann sich an Daniel Horstmann oder Jenny Kruse vom Autohaus Quickborn unter der Telefonnummer 0 41 06 / 63 13-17 wenden. Standgebühren belaufen sich auf 7 Euro pro laufenden Meter.
29.10.2013
Veranstaltungstipp

4. Himmelmoorlauf am 5. August

Quickborn (em) Der Initiator des Himmelmoorlaufes, Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Mest vom Lions Club Quickborn und deren 2. Vizepräsidentin, Ragna Köppl, berichten über die Vorbereitungen zum 4. Himmelmoorlauf. Wie in den vergangenen Jahren findet die Laufveranstaltung am letzten Sonntag der Ferien in Schleswig-Holstein statt. Mit dem Motto „laufend helfen“ mit dem Ziel durch die Spende bedürftigen Menschen zu helfen, sowie etwas für die eigene Gesundheit zu tun und diese Hilfe „laufend“ zu leisten, findet die Veranstaltung zum 4. Mal statt. Neben dem Hauptlauf über 9,1 km, werden Läufer über 4,1 km und „Walker/Nordic Walker“ über die gleiche Strecke starten. Wie jedes Jahr findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem TuS Holstein Quickborn statt. Prof. Mest: „Mit Freude können wir feststellen, dass wir weitere Sponsoren gewinnen konnten. Neben den Sponsoren, die uns in der Vergangenheit unterstützt haben, wie Zahnmedizin im Forum, Bahnhofapo
12.07.2012
Rotary Club Quickborn

Unterstützung des „Produktiven Lernens“

Quickborn (em) Bereits zum zweiten Mal bietet die Comenius-Schule Quickborn ab Sommer 2011 die Möglichkeit des „Produktiven Lernens“ als Alternative zur traditionellen Regelschule an. Die teilnehmenden Jugendlichen lernen in einem 3-Monats-Turnus an zwei Tagen die Woche in der Schule und an den übrigen drei Tagen an einem selbst gewählten Lernort in der Praxis. Innerhalb von 2 Jahren erhalten sie so einen nachhaltigen Eindruck beruflicher Tätigkeit in unterschiedlichen Berufsfeldern, erproben ihre Neigungen, lernen neue Tätigkeiten kennen und schöpfen aus praktischen Erfahrungen Selbstvertrauen und Zuversicht. Auch in diesem Jahr wird der Rotary Club Quickborn das neue Schulkonzept mit 3.500 Euro finanziell unterstützen. Mit dem Geld werden die Kosten für die wissenschaftliche Begleitung, die Ausbildung der Lehrkräfte und deren Fahrtkosten zu den Betrieben der Schüler, die wöchentlich durchgeführt werden, bezahlt. „Es ist eine lohnende Investition in die Ausb
26.08.2011