Artikel
Stadt Quickborn
VHS-Workshop: Auch "Mann" kann Yoga
Quickborn (em) Das VHS-Team hat mit dem Yoga-Trainer Hanno Nörenberg einen besonderen Workshop am Sonntag, 14. Juli, 10 bis 16 Uhr im Forum ins Programm aufgenommen.
Nörenberg erklärt: „Wir widmen uns an diesem Tag ohne Leistungsanspruch oder Akrobatik allen Aspekten als Mann in Theorie und Praxis. Anschließend gibt es auch Raum für persönliche Fragen. In dieser herausfordernden Zeit braucht der moderne Mann immer wieder einen inneren Ausgleich nach den Anforderungen in Beruf, Familie oder Partnerschaft, denn diese können zu Stresssymptomen, Zeit- und Erwartungsdruck und Missverständnissen führen. Aus eigener Erfahrung nach 40 Jahren in der freien Wirtschaft und aus meinem Alltag weiß ich, wie enorm hilfreich Yoga dabei auch für Männer sein kann. Durch Yoga wird bei den Atemübungen (Pranayama) das vegetative Nervensystem sofort heruntergefahren, der Kopf wird freier und durch die Bewegungsabläufe werden vielerei auch für Männer interessante Themen wie Prostata
11.07.2024
VHS
Burnout erkennen und vermeiden am 7. März
Quickborn (em) Aufblühen statt Ausbrennen! Immer mehr Menschen sind so überlastet, dass sie ihr Leben nur noch als anstrengend empfinden. Der Begriff Burnout ist in aller Munde, doch was genau bedeutet das? Die VHS Quickborn bietet allen Interessierten am Freitag, 7. März, von 19 bis 21 Uhr im Quickborner Forum, Eingang vom Bahnsteig, einen Workshop an, der Hinweise dazu gibt, wie sich Burnout vermeiden lässt.
Die Dozentin und Psychologische Beraterin Judith Mischke beschreibt und erklärt, welche Alarmsignale es gibt und wie man diese erkennen kann. Die Dozentin betont: „Wer rechtzeitig gegensteuert, sich Freiräume schafft und Freude empfindet, bringt sein Leben in Balance und kann mit familiären und beruflichen Anforderungen gelassener umgehen.
Der Vortrag bietet fundierte Informationen, Tipps und Anregungen sowie viel Raum für individuelle Fragen.“ Kursnummer 1011, Kursentgelt: 14 Euro.
Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106-6129960, info@vhs-quickbor
24.02.2014
Das AgenturHaus
Unternehmernetzwerk vom 21. bis 23. Februar
Horst/Quickborn (em) Vom 21. bis 23. Februar öffnet die LebensArt Indoor, die Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle in der Elbmarschenhalle in Horst bei Elmshorn erneut ihre Pforten. Neben zahlreichen regionalen und überregionalen Ausstellern präsentiert sich an einem großen Gemeinschaftsstand auch das Unternehmernetzwerk „wirdienstleister. de“.
Hierbei handelt es sich um junge, leistungsstarke Unternehmen verschiedenster Branchen aus den Kreisen Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg, Segeberg und Hamburg, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben. 13 Firmen sind auf der LebensArt vertreten, was ein zusätzlicher Garant für ein breites Angebotsspektrum auf der Ausstellung ist. Auch am Rahmenprogramm beteiligen sich die wir-dienstleister.de mit zahlreichen kurzweiligen Programmpunkten. So ist zum Beispiel die Aktion „Spüre deine Sinne“ geplant, wo an mehreren Stationen Dinge ertastet, Klänge erlauscht oder Gegenstände gezählt werden müssen. Diese Akt
14.02.2014
VHS Quickborn
Burnout erkennen und vermeiden am 17. Juni
Quickborn (em) Immer mehr Menschen sind so überlastet, dass sie ihr Leben nur noch als anstrengend empfinden. Der Begriff Burnout ist in aller Munde, doch was genau bedeutet das? Und noch viel wichtiger - wie lässt sich Burnout vermeiden?
Dozentin Judith Mischke lädt Interessierte, Betroffene und Angehörige am Montag, 17. Juni von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in die VHS im Forum, Raum 1.1 ein: „Sie erfahren, welche Alarmsignale es gibt und wie Sie diese erkennen. Dann lassen sich individuelle Strategien entwickeln, damit das Leben wieder lebenswert wird. Wer rechtzeitig gegensteuert, sich Freiräume schafft und Freude empfindet, bringt sein Leben in Balance und kann mit familiären und beruflichen Anforderungen gelassener umgehen.“
Der Vortrag bietet fundierte Informationen, Tipps und Anregungen und viel Raum für individuelle Fragen. Kursentgelt: 10,50 Euro.
Kontakt und Information:
VHS Quickborn
Britta Simonsen
Telefon 0 41 06 - 612 99 60
Anm
31.05.2013
VHS Quickborn
Aufblühen statt Ausbrennen
Quickborn (em) Burnout erkennen und vermeiden! Immer mehr Menschen sind so überlastet, dass sie ihr Leben nur noch als anstrengend empfinden. Der Begriff Burnout ist in aller Munde, doch was genau bedeutet er? Und noch viel wichtiger, wie lässt sich Burnout vermeiden?
Sie erfahren, welche Alarmsignale es gibt und wie Sie diese erkennen. Denn dann lassen sich individuelle Strategien entwickeln, damit das Leben wieder lebenswert wird. Wer rechtzeitig gegensteuert, sich Freiräume schafft und Freude empfindet, bringt sein Leben in Balance und kann mit familiären und beruflichen Anforderungen gelassener umgehen. Der Vortrag bietet Ihnen fundierte Informationen, Tipps und Anregungen und viel Raum für individuelle Fragen.
Kursnr.: 1011
Gebühr: 10,50
Dozent(en): Judith Mischke
Veranstaltungsort: VHS im FORUM 1.OG , Raum 1.1
30.05.2013
VHS Quickborn
Aufblühen statt Ausbrennen Burnout erkennen & vermeiden
Quickborn (em) Immer mehr Menschen sind so überlastet, dass sie ihr Leben nur noch als anstrengend empfinden. Der Begriff Burnout ist in aller Munde, doch was genau bedeutet er? Und noch viel wichtiger, wie lässt sich Burnout vermeiden?
Sie erfahren, welche Alarmsignale es gibt und wie Sie diese erkennen. Denn dann lassen sich individuelle Strategien entwickeln, damit das Leben wieder lebenswert wird. Wer rechtzeitig gegensteuert, sich Freiräume schafft und Freude empfindet, bringt sein Leben in Balance und kann mit familiären und beruflichen Anforderungen gelassener umgehen. Der Vortrag bietet Ihnen fundierte Informationen, Tipps und Anregungen und viel Raum für individuelle Fragen.
Kursnr.: 1011
Gebühr: 10,50
Dozent(en): Judith Mischke
Veranstaltungsort: VHS im FORUM 1.OG , Raum 1.1
Kurstage: Montag, 17.06.2013, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
28.05.2013
