Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Berufliche Veränderung: Neue Lehrgänge in diesem Sommer

Quickborn (em) Seit drei Jahren bietet die VHS Quickborn mit großem Erfolg Wochenausbildungen zu neuen viel-versprechenden, beruflichen Zielen an. In diesem Sommer starten gleich vier verschiedene Lehrgänge mit Zertifikatsabschluss (VHS): Lehrgang zur geprüften Immobilienassistentin/ zum geprüften Immobilienassistenten (VHS): Werden Sie „die rechte Hand“ des Maklers: Immobilienassistenten und Immobilienassistentinnen unterstützen Fachkräfte der Immobilienwirtschaft bei der Verwaltung und Vermittlung sowie dem Erwerb und Verkauf von Grundstücken, Wohnhäusern, Miet- und Eigentumswohnungen sowie Gewerbeimmobilien. Diese Kompaktausbildung bietet sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt! Lehrgangswoche: 6. bis 10. Juli 2015, 9.30 bis 17 Uhr. Kursentgelt: 1.190 Euro. Lehrgang zur geprüften Hausverwalterin/ zum geprüften Hausverwalter für Wohnimmobilien (VHS).Zahlreiche Wohnungen brauchen jährlich einen Verwalter. Die VHS bietet dafür eine qualifizierte Weite
02.06.2015
VHS

Neue Ausbildung an der VHS Quickborn

Quickborn (em) Die VHS Quickborn ist als moderner Anbieter für berufliche Qualifizierungen bis weit über die Grenzen der Eulenstadt hinaus bekannt. Nun wird dort ein neuer, sehr interessanter Lehrgang angeboten, der für alle von Interesse ist, die gern Bürotätigkeiten übernehmen. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss, Organisationstalent, Kommunikationssicherheit im Umgang mit Menschen. Geprüfte zertifizierte Immobilienassistentin/Geprüfter zertifizierter Immobilienassistent (VHS) In 5 Tagen wird sehr viel gelernt: neben einer Einführung in den Beruf geht es um praktische Immobilienassistenz: Telefon- und E-Mailing, Exposé-Erstellung, Objektbesichtigungen vorbereiten, Protokollbearbeitung, Umgang mit Formularen, Koordination von Terminen. Des Weiteren geht es auch um Marketing, vorbereitende Kundenakquise und Arbeiten mit Social Media. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt im Bereich Immobilien-Kaufverträge und Wohneigentumsrecht, Grundbuch, So
11.05.2015
VHS

Frühlingskurse in der VHS Quickborn ab 21. Mai

Quickborn (em) Auch in den Monaten Mai, Juni und Juli startet in der VHS Quickborn ein interessantes Kurs- und Workshop-Programm. Drei neue Gesundheitsangebote: ZUMBA® Fitness am Vormittag - ist ein effektives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Start: Donnerstag, 21. Mai 2015, 7 Termine von 10 bis 11 Uhr, Kursentgelt: 40,50 Euro. Yoga-Workshop: Stress und Vitalität. Langanhaltender Stress und Anspannung können zur Überforderung unseres Nerven- und Drüsensystems führen und uns emotional sowie körperlich erschöpfen. Wir verlieren den Kontakt zu unserer Mitte, zu uns selbst und damit zu unseren Ressourcen. Im Workshop lernen Sie gezielte Übungsreihen, Techniken und Meditationen aus dem Kundalini Yoga kennen, die Sie wieder in Kontakt mit Ihrer Kraft und Mitte bringen. Samstag, 27. Juni 2015 von 10 bis 13 Uhr. Kursentgelt: 24,50 Euro. 5-Termine-Schnupperkurs Kundalini Yoga:
07.05.2015
VHS

Rund ums Haus - Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen. Wie werden die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf vermieden? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie kann die Grunderwerbsteuer gespart werden? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf — egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbiete
20.10.2014
VHS

Workshops: Rund ums Haus – Hauskauftipps am 1. November

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit ihren Spezialthemen „Rund ums Haus“ vielen Interessierten die Möglichkeit, sich an einem Termin zu wichtigen Themen zu informieren. Am Samstag, 1. November, 9.30 bis 13 Uhr, beantwortet der Haus-Experte Ralf Schütt viele Fragen: Wie vermeiden Sie die fünf schlimmsten Fehler beim Immobilienkauf? Drei Tricks für den Kauf einer Immobilie. Die acht fatalsten Fehler beim Immobilienkauf. Alle Notare sind gleich teuer: FALSCH. Wie sparen Sie Grunderwerbsteuer? Was bedeutet die Grundschuld? Dieses Seminar beinhaltet erprobte Tipps rund um den Immobilienkauf egal ob Eigentumswohnung, Haus oder Neubau. Am Nachmittag von 14.30 bis 18 Uhr findet dann der nächste Workshop statt: Baufinanzierung für Einsteiger Wegweiser durch den Dschungel der Anbieter. Hier behandelt der Dozent folgende Themen: Acht praktische und direkt anwendbare Tipps: Wann kümmere ich mich um eine Finanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet Plattform,
16.10.2014
SPD-Fraktion - Quickborn

Wohnen ist ein Grundrecht

Quickborn (em) Nachdem „Junges Wohnen“ eins und zwei, Himmelmoor Quartier und das Neubaugebiet in Quickborn-Heide auf den Weg gebracht worden sind, gibt es zur Zeit in Quickborn kein Angebot für bezahlbare Mietwohnungen. Bezahlbare Wohnungen sind ein grundlegendes Bedürfnis und ein wichtiger Bestandteil der Daseinsfürsorge, auch in Quickborn. Die durchschnittliche Kaltmiete und Nebenkosten betragen heute 34,1 Prozent des Nettolohns mit steigender Tendenz. Bei Nettoeinkommen bis 1300 Euro sind es sogar 45 Prozent. Hier ist auch die Kommune gefordert, sich dieser Thematik zu stellen, um nicht Bevölkerungsschichten auszugrenzen, die einen Nettolohn von 1300 bis 2000 zur Verfügung haben. Die SPD Fraktion wird sich in dieser Legislaturperiode dafür einsetzen, bezahlbaren Wohnraum in Quickborn zu realisieren. Hilfreich wäre eine Angebots- und Bedarfsanalyse für die kommenden zehn Jahre und die Maximierung von Flächenpotentialen wie brach liegende Flächen und abgewirtsc
12.09.2013