Unternehmen
Artikel
Rotary Club Quickborn
Baumpflanzaktion am Freizeitsee in Quickborn
Quickborn. Der Rotary Club Quickborn lädt herzlich zur Baumpflanzaktion am 25. Oktober 2025 um 11 Uhr am Freizeitsee in Quickborn ein. In einer gemeinsamen Initiative mit der Stadt Quickborn und Quickborner Schulen setzt sich der Rotary Club Quickborn seit vielen Jahren für den Erhalt der Natur ein. Zum 17. Mal wird der Baum des Jahres gepflanzt, in diesem Jahr die amerikanischen Roteiche, die nicht nur eine schöne Bereicherung für die Umgebung darstellt, sondern auch zur Biodiversität beiträgt.
Die Wahl der amerikanischen Roteiche ist besonders, da sie durch ihre glänzenden, tiefroten Blätter besticht, die im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlen. Neben ihrer Schönheit spielt sie eine wichtige Rolle im Ökosystem und bietet Lebensraum für zahlreiche Tiere und Insekten, einschließlich verschiedener Schmetterlingsarten. Ihre Robustheit und Langlebigkeit machen sie zur idealen Baumart sowohl für städtische als auch für ländliche Gebiete.
Die Veranstaltung beg
22.10.2025
Stadt Quickborn
Modernes Wohnbauprojekt in der Kampstraße startet im Frühjahr 2026
Quickborn. Die Quickborner Ratsversammlung hat am 29. September 2025 mit einem Satzungsbeschluss den Weg für ein neues Wohnbauprojekt an der Kampstraße freigemacht. Die ADLERSHORST Baugenossenschaft eG plant dort den Bau von zwei modernen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 62 Wohnungen. 24 Wohneinheiten werden öffentlich gefördert, je zwölf über den ersten und den zweiten Förderweg. Das bedeutet, dass Personen, Paare und Familie sowohl mit niedrigen als auch mit mittleren Einkommen von der öffentlichen Förderung profitieren können.
Die Neubauten entstehen in drei- bis viergeschossiger Bauweise mit Staffelgeschossen, die durchschnittliche Wohnungsgröße liegt bei rund 69,5 Quadratmetern. Die kleinsten Wohnungen verfügen über zwei Zimmer mit 58 Quadratmetern, die größten über drei Zimmer und 87 Quadratmeter. Der Altbestand aus den Jahren 1958 und 1960 wurde zuvor vollständig zurückgebaut, da eine wirtschaftliche und energetische Sanierung nicht mehr möglich war.
15.10.2025
Stadtmacher-Fahrradgruppe
Familien-Radtour von Quickborn nach Norderstedt
Quickborn. Die Stadtmacher-Fahrradgruppe lädt alle Quickbornerinnen und Quickborner am Samstag, 4. Oktober 2025, zu einer herbstlichen Familien-Radtour ein. Start ist um 14 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn. Ziel der Tour ist Norderstedt.
Die Strecke ist bewusst familienfreundlich gestaltet und führt über kindgerechte Wege. Unterwegs werden mehrere Spielplätze angefahren, die zum Klettern, Toben und Verschnaufen einladen. Die Tour richtet sich an alle, die Lust auf eine gemeinsame Ausfahrt haben – ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkeln oder interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer jeden Alters. Kurze Etappen, ausreichend Pausen und viel Gelegenheit zum Spielen sorgen dafür, dass auch die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spaß an der Tour haben. Wer mag, kann ein kleines Picknick mitbringen und unterwegs auf einer Wiese eine gemeinsame Pause einlegen.
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Teilnehmenden werd
29.09.2025
Stadt Quickborn
Großes Sommerfest im Quickborner Freibad
Quickborn. Am Samstag, den 23. August 2025, lädt die Stadt Quickborn von 13 bis 18 Uhr zum großen Sommerfest im Freibad ein. Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Sommerfeeling“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag für die ganze Familie – mit zahlreichen Mitmachaktionen im und außerhalb des Wassers.
Ein besonderes Highlight des Tages ist das Entenrennen, das um 15 Uhr startet und tatkräftig von der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn unterstützt wird. Insgesamt 100 nummerierte Rennenten gehen an den Start – jede Ente kann im Vorverkauf ab dem 4. August 2025 im Freibad Quickborn oder bei Theolino zum Preis von 5 Euro erworben werden. Auf die drei schnellsten Enten warten attraktive Preise:
1. und 2. Platz: je eine Saison- oder Familienkarte für das Freibadjahr 2026
3. Platz: ein Quickborn-Gutschein im Wert von 30 Euro
Der Erlös aus dem Entenverkauf kommt dem Kinderhilfswerk e.V. zugute.
Neben dem Rennen sorgt ein umfa
07.08.2025
AWO
AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide: Ein Fest für die ganze Familie
Quickborn. Am Samstag, den 19. Juli 2025, heißt es wieder: Feiern, lachen und genießen beim AWO-Sommerfest in Quickborn-Heide! Ab 12:00 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Quickborn-Heide alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein auf das Gelände an der Ulzburger Landstraße 399, 25451 Quickborn.
Unter dem diesjährigen Motto „Eine Stadt. Eine Gemeinschaft.“ erwartet die Gäste ein buntes Programm für Groß und Klein: - Hüpfburg und Kinderschminken - Spiele und eine spannende Minecraft Challenge - Leckere Würstchen vom Grill, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen - Musik und gute Laune den ganzen Nachmittag.
Als Ehrengast hat sich Bürgermeister Thomas Beckmann angekündigt, der die Verbundenheit der Stadt mit ihren Ortsteilen unterstreichen möchte. Zudem präsentieren sich engagierte Aussteller, darunter die Stoffretter vom DRK, die mit kreativen Ideen rund ums Thema Nachhaltigkeit begeistern. Auch ein Ausschnitt des beliebten Kleidermarktes sowie weitere at
17.07.2025
Stadt Quickborn
Dialog in Deutsch: Deutschsprechen in netter Atmosphäre
Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn bietet in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination des Diakonischen Werkes jeden Dienstag von 10 bis 11.15 Uhr eine offene Gesprächsrunde für Zugewanderte an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können in einer freundlichen Atmosphäre Ihre Sprachfähigkeiten erweitern und ihr Deutsch verbessern.
Das Format „Dialog in Deutsch“ ist ein Angebot für alle, die bereits erste Deutschkenntnisse besitzen und diese in lockeren Gesprächen vertiefen möchten. Die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sorgen für einen angenehmen Ablauf und fördern den Austausch zu vielfältigen Themen wie Hobbies, Familie, Alltag und Gesellschaft. Dabei stehen das Sprechen, das gegenseitige Kennenlernen und das Knüpfen neuer Kontakte im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen bei einfachen Unterhaltungen Freude am Deutschsprechen entwickeln und selbstbewusster werden. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig.
01.07.2025
Stadt Quickborn
Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz
Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist.
Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik.
Ein Stadtfest für alle Generationen
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für d
26.06.2025
Stadt Quickborn
Quickborner Fahrradtag - Ein Fest für Mobilität, Sicherheit und Familienfreude
Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Quickborner Fahrradtag ein. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Markant-Parkplatz an der Feldbehnstraße in eine lebendige Erlebnisfläche rund ums Rad – begleitet vom traditionellen Familientag.
Nach dem großen Erfolg des kreisweiten Fahrradtags im Rahmen des STADTRADELNs im vergangenen Jahr setzt Quickborn erneut ein Zeichen für moderne, umweltbewusste Mobilität, Verkehrssicherheit und gemeinschaftliches Miteinander.
„Mit dem Quickborner Fahrradtag schaffen wir ein Angebot, das gleichermaßen Freude am Radfahren weckt und wichtige Impulse für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gibt“, so Bürgermeister Thomas Beckmann.
Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen:
Bewegungs- und Geschicklichkeitsangebote für kleine und große Radfahrerinnen und Radfahrer
Ein Reaktionsparcours zur Schulung der Aufmerksa
19.06.2025
