Artikel
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.
Ein heißes Eisen kehrt zurück in die Werkstatt der Torfbahner
Quickborn. Die Torfbahner setzen alles daran, den authentischen Zustand der Bahn und ihres Umfeldes zu bewahren. Auf dem Betriebshof betreiben sie mehrere Gebäude, die noch heute ihren rustikalen Charme versprühen und die Vergangenheit bis ins Detail erlebbar machen.
In der denkmalgeschützten Nissenhütte werden Lokomotiven gewartet und Loren neu aufgebaut. Ein wichtiger Bestandteil dieser Werkstatt war über Jahrzehnte der alte stahleiserne Werkstattofen. Vor drei Jahren musste er jedoch aufgrund starker Korrosionsschäden abgebaut werden.
Dank der großzügigen Unterstützung der Walter und Irmgard Lippert-Stiftung konnte der Ofen gemeinsam mit einer Fachfirma vollständig restauriert und wieder in das historische Ensemble integriert werden.
Wichtige Hilfe kam auch von der unteren Denkmalschutzbehörde: Frau Metzner unterstützte die Torfbahner tatkräftig bei der Koordination der Fördermittel und trug so wesentlich zum Gelingen des Projekts bei.
Das schönste
12.08.2025
Rotary Club Quickborn
Sommercamp als erfolgreiche Etappe zum Schulabschluss
Quickborn. In einem dreiwöchigen Sommercamp in den Sommerferien und einer anschließenden einjährigen Begleitung erhalten 38 Schüler:innen, darunter 8 Schüler:innen aus der Comenius-Schule Quickborn, die Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Schulabschluss 2026 und die Zeit nach ihrem Abschluss vorzubereiten und bereits erste Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.
Das Angebot des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE gGmbH, ermöglicht durch die finanzielle Förderung des Rotary Club Quickborn, richtet sich dabei an 8 Jugendliche der 8. und 9. Klassen der Comenius-Schule in Quickborn. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Schüler:innen zu stärken und individuelle berufliche Perspektiven aufzuzeigen.
Bereits in 2013 bis 2015 organisierte der Rotary Club Quickborn und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. „Durch intensive professionelle Unterstü
11.08.2025
Stadt Quickborn
Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn am 26. Juli - Termine noch verfügbar
Quickborn. Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet auch im Juli wieder seine Türen: Am Samstag, den 26. Juli 2025, zwischen 10 und 13 Uhr, lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern instand zu setzen.
Das ehrenamtliche Team steht mit technischem Know-how und handwerklichem Geschick bereit, um eine Vielzahl von Reparaturen zu ermöglichen – darunter Elektrogeräte aller Art wie beispielsweise Toaster, Radios, Lampen und Laptops, Holzmöbel und Holzobjekte, Bilderrahmen, Uhren, Nähmaschinen, Musikinstrumente, Spielzeug und vieles mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Gegenstände sind willkommen. Nach einer präzisen Fehlerdiagnose wird – sofern möglich – direkt vor Ort repariert.
Kleinere Näharbeiten und Hilfestellung bei der Bedienung und Fehlersuche an Nähmaschinen sind ebenfalls Teil des Angebots. Es wird je
17.07.2025
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Großfeuer in Quickborn ist nach 22 Stunden gelöscht
Quickborn. Bei einem der größten Brandeinsätze der letzten Jahre im Kreis Pinneberg sind viele Einsatzkräfte an ihre Grenzen gegangen. Um kurz nach 9 Uhr am Samstagmorgen liefen die ersten Notrufe bei der Kooperativen Regionalleitstelle West auf. Es sollte eine starke Rauchentwicklung aus einem kombinierten Wohn- und Wirtschaftsgebäude geben.
Aufgrund des Meldebildes wurde mit dem Stichwort "FEU G" sofort Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Quickborn ausgelöst. Kurze Zeit später folgte schon die Alarmstufenerhöhung auf "FEU 2 Y", da sich noch eine Person auf einem Balkon befand. Sie konnte wegen der Rauchentwicklung nicht mehr ohne unsere Hilfe aus dem Gebäude entkommen.
Die Rettung dieser Person hatte oberste Priorität für die Einsatzkräfte. Mittels Drehleiter wurde sie aus dem Gefahrenbereich befreit. Das Feuer breitete sich vom Ursprungsort unter das Dach aus und zog von dort innerhalb des 2600 Quadratmeter großen Gebäudes weiter ostwärts.
Die Einsat
23.06.2025
Stadt Quickborn
200 Bewässerungsbeutel für junge Stadtbäume in Quickborn
Quickborn (em) In einem weiteren Schritt für den Erhalt und die Pflege des städtischen Grüns hat die Stadt Quickborn in den vergangenen Wochen rund 200 Bewässerungsbeutel an jungen Bäumen im gesamten Stadtgebiet angebracht. Der Bauhof installierte die grünen Wasserspender gezielt dort, wo der Wasserbedarf besonders hoch ist – vor allem an frisch gepflanzten Bäumen, die in den heißen und trockenen Monaten besonders unter Wassermangel leiden.
Hintergrund ist die zunehmende Herausforderung, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Längere Trockenphasen, hohe Temperaturen und versiegelte Flächen erschweren es Stadtbäumen, ausreichend Wasser aufzunehmen. Besonders junge Bäume, deren Wurzeln das Grundwasser noch nicht erreichen, geraten schnell in Stresssituationen. „Unsere Stadtbäume sind wertvolle Schattenspender, Luftfilter und Lebensräume – aber sie sind auf unsere Hilfe angewiesen“, betont Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die Bewässerungsbeutel sind ein
02.06.2025
VHS Quickborn
Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn: Nächster Termin am 31. Mai
Quickborn (em) Der beliebte Repair-Treffpunkt der Volkshochschule Quickborn öffnet wieder seine Türen: Am Samstag, den 31. Mai 2025, zwischen 10 und 13 Uhr lädt die VHS im Forum am Bahnhof (Bahnhofstraße 112) alle Interessierten herzlich ein, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und Helfern zu reparieren.
Das ehrenamtliche Team unterstützt bei der Instandsetzung von unterschiedlichsten Gegenständen – von Elektrogeräten wie Toastern, Lampen oder Laptops bis hin zu Holzmöbeln, Musikinstrumenten, Uhren, Nähmaschinen, Spielzeug und mehr. Auch ausgefallene oder ungewöhnliche Objekte sind willkommen. Eine präzise Fehlerdiagnose ist ebenso Teil des Angebots wie – wenn möglich – eine direkte Reparatur vor Ort.
Hinweis: Es handelt sich nicht um eine Änderungsschneiderei, aber kleinere Reparaturen an Kleidung und Hilfe bei der Bedienung oder Fehlersuche an Nähmaschinen sind möglich.
Der Repair-Treffpunkt findet regelmäßig am letzten
28.05.2025
St. Marien Quickborn
25 Jahre Kirchweihfest St. Marien an Christi Himmelfahrt
Quickborn (em) Am 29. Mai 2025, dem Fest Christi Himmelfahrt, feiert die katholische Gemeinde St. Marien Quickborn die 25. Wiederkehr der Weihung der neuen Kirche Maria Hilfe der Christen, so der volle Name.
Ende der achtziger Jahre kam die 1953 eigenständig gewordene katholische Gemeinde zu dem Entschluss das alte, zu klein gewordene Gotteshaus abzutragen und durch einen größeren, modernen Neubau zu ersetzten. Das war und ist sicher, in einer Zeit der Krisen christlicher Gemeinschaften, in der eher über Schließungen, Entwidmungen von Gotteshäusern nachgedacht wurde, eine Besonderheit einen Neubau in Angriff zu nehmen.
Am 28. Mai 2000 wurde diese neue, aus dem mutigen Geist einer Gemeinde und Zuversicht entstandene Kirchenbau feierlich durch den damaligen Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp geweiht. Diese Wiederkehr der Weihe nach einem viertel Jahrhundert soll in diesem Jahr am Fest Christi Himmelfahrt gefeiert werden. Es soll dabei in Dankbarkeit des großen, persönlichen
26.05.2025
