Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Wichtiger Partner im Tierschutz: Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann besucht Wildtier- und Artenschutzzentrum

Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und Volker Voß, Fachbereichsleiter für Öffentliche Sicherheit der Stadt Quickborn, haben am 22. September 2025 das Wildtier- und Artenschutzzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop besucht. Anlass des Besuchs war der Fall der in Quickborn aufgefundenen Gelben Anakonda „Ben“, die zunächst im Zentrum untergebracht wurde. „Das Wildtier- und Artenschutzzentrum leistet eine hervorragende, für unsere Gesellschaft unverzichtbare Arbeit – nicht nur bei heimischen Wildtieren, sondern auch bei exotischen Fundtieren wie Anakonda Ben. Ohne das Engagement dieser Einrichtung wären viele Tiere schlicht chancenlos“, betonte Bürgermeister Thomas Beckmann nach seinem Besuch. Kompetenz und Engagement seit Jahrzehnten Das Wildtier- und Artenschutzzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop ist mit 2,6 Hektar Fläche eine der größten anerkannten Wildtierstationen Schleswig-Holsteins. Hier werden jährlich rund 2.500 Tiere aufgenommen;
07.10.2025
Stadtwerke Quickborn

Großes Bürgerfest zu Quickborns 700. Geburtstag

Quickborn (em) Mit Ballonfahrten, einem vielfältigen Musikprogramm, leckeren Spezialitäten und mehr feiert die Stadt am 14. Mai ihren runden Geburtstag. In diesem Jahr wird Quickborn 700 Jahre alt. Grund genug, das besondere Datum mit einem Bürgerfest zu begehen. Dazu lädt der Rotary-Club Quickborn zusammen mit den Stadtwerken Quickborn und dem SHZ alle Bürgerinnen und Bürger aus Quickborn und der Region ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 14. Mai ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Buntes für Leib und Seele Das Programm bietet allen Besucherinnen und Besuchern etwas: Livemusik, erfrischende Getränke und leckeres Essen. Neben Crêpes, Burgern, Pizza oder süßen Waffeln gibt es an zahlreichen Foodtrucks und Ständen auch vegetarische und vegane Köstlichkeiten. Das Motto lautet: Internationales Catering. Den musikalischen Rahmen bilden zwei Bands und eine herausragende Sängerin. So wird Addi Münsters Old Merry Tale Jazzband mit ihrem Sound d
03.05.2023
Kammermusik Quickborn

Opernsänger Christhoph Prégardien live in Quickborn

Quickborn (em) Mit dem Auftritt von Christoph Prégardien mit dem Ma’alot Quintett in Quickborn am Samstag, 25. Februar, um 18 Uhr im Arthur Grenz Saal beschert die Kammermusik Quickborn den Freunden großer Musik ein Highlight besonderer Art. Mit Christoph Prégardien kommt, man könnte sagen, der Pavarotti der lyrischen Tenöre nach Quickborn. Auf seinem Programm, die „Winterreise“ von Franz Schubert. Dieses wunderbare Werk wird in der Regel vom Flügel aus begleitet. Hier in diesem Konzert die Sonderheit, anstelle des Flügels tritt das international bekannte und gerühmte Ma’alot Quintett. Obwohl auf den Opernbühnen zu Hause und auch schon als Dirigent anerkannt, ist Christoph Prégardien besonders in seinem Schaffen als Liedsänger geschätzt. In der laufenden Saison konzertiert er an der Tonhalle Düsseldorf, der Wigmore Hall London, am Mozarteum Salzburg, am Wiener Konzerthaus, der Toppan Hall in Tokyo und anderen großen Häusern. Außerdem ist er
18.01.2017
VHS

Leckeres Fingerfood – Löffelsnacks am 28. April

Quickborn (em) Die Kochabende in der VHS Quickborn erfreuen sich mit Ernährungsberater und Dozent Andreas Sommers sehr großer Beliebtheit. So bietet die VHS einen Zusatzkochabend zum Thema „Leckeres Fingerfood Löffelsnacks“ für Dienstag, 28. April, 19 bis 21.45 Uhr an. Sommers verrät: „Kreative, leckere, bunte, köstliche Kleinigkeiten, die mit zwei Fingern gegriffen im Mund verschwinden und bei Ihren Gästen Hochgenüsse auslösen. An diesem Kursabend kochen und gestalten wir internationales Fingerfood und kleine Kompositionen, die auf einen Löffel passen. So überraschen Sie Ihre Freunde und Gäste auf der nächsten Feier mit diesen hochkreativen kleinen Snacks.“ Ort: Schulküche der Comenius Schule Quickborn, Kursentgelt: 18,50€ zuzüglich 8 € Lebensmittelumlage, welche direkt an den Dozenten zu zahlen ist. Anmeldungen nur schriftlich oder im Internet Kursnummer: 36208 Z. unter www.vhs-quickborn.de. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 04106
25.03.2015
Veranstaltungstipp

Der Frauentag in Quickborn

Quickborn (rj) Seit 20 Jahren gibt es Gleichstellungsarbeit in Quickborn. Wird dies in den kommenden 20 Jahren noch gebraucht? Darüber können Bürger mit Akteuren und Politikern diskutieren. Zugleich ist ein großes Frauenfest geplant. Zum 1. April wird das Amt der Gleichstellungsbeauftragten in Quickborn 20 Jahre alt. Zunächst war es Iris Freytag, danach Heide Pietsch und anschließend Gisela Glock-Pick. Aus diesem Anlass laden Bürgermeister Thomas Köppl und Glock-Pick zu einem gemeinsamen Austausch mit Politikern und Akteuren aus dem sozialen Leben der Stadt ein. „Es soll ein Blick auf die kommenden 20 Jahre Gleichstellungsarbeit geworfen und geschaut werden, auf welchen Gebieten diese Arbeit in Zukunft notwendig sein wird“, kündigt Glock-Pick an. Anke Cornelius-Heide von „Frau & Beruf“ aus Meldorf wird Schwerpunkte aus dem ersten Bundesgleichstellungsbericht vorstellen. Anschließend ist Gelegenheit, Impulse aus diesem Referat zu diskutieren und daraus mö
01.03.2012
Rotary Club Quickborn

Mit Kunst Brücken bauen

Quickborn (em) Wechsel an der Spitze des Rotary Club Quickborn. Heinz Wiedemann, Diplomkaufmann, 60 Jahre, übernahm jetzt das Präsidentenamt von Peter J. Kracht. Der engagierte Franke lebt seit 1989 in seiner Wahlheimat Quickborn. Schon seit 30 Jahren engagiert sich Heinz Wiedemann für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, gründete mit seiner Frau Ingrid 1982 die Landesarbeitsgemeinschaft Hessen „Gemeinsam leben gemeinsam lernen“ von behinderten und nicht behinderten Menschen, war in der Bundesvereinigung der Lebenshilfe tätig, initiierte 2002 die Bildungs- und Förderstätte Himmelmoor in Quickborn auf dem Gelände der ehemaligen Wetterstation und war Mitinitiator 2007 der Aktion Christophorus im Rotary Club Quickborn. Die Kunst soll in diesem rotarischen Jahr ein wesentlicher Ideenträger sein, den gesellschaftlichen Auftrag weiter zu erfüllen und neue Akzente als Serviceorganisation zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in Quickborn zu setzen. „
19.07.2011