Artikel
Stadt Quickborn
Glanzlichter auf Schienen: Die Torfbahn kommt zum Quickborner Weihnachtsmarkt
Quickborn. Wenn sich Quickborn in festlichem Glanz zeigt, lockt der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende Groß und Klein in die Innenstadt: Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandeln sich Bahnhofstraße, Forumsplatz und der Parkplatz am Forum in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt mit Lichtern, Leckereien und Live-Musik.
Dabei steht der diesjährige Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen eines deutschlandweit einzigartigen Highlights: Die berühmte Quickborner Torfbahn aus dem Himmelmoor zieht in die Innenstadt – festlich geschmückt, liebevoll beleuchtet und bereit für eine ganz besondere Rundfahrt.
Die Torfbahner Dan und Franzi Zelck bringen das historische Gefährt aus Schleswig-Holsteins größtem Hochmoor direkt in die Stadt. Mehr als 100 Meter Schienen, eigens aus Schweden und Mecklenburg-Vorpommern geholt, werden in sorgfältiger Handarbeit gebogen, geschweißt und auf dem Adlershorst-Grundstück in der Bahnhofstraße verlegt. Dort dreht die Weihnachtstorfbahn an allen
14.11.2025
Stadt Quickborn
Kinderrechte kreativ vermittelt: Stadtjugendpflege Quickborn präsentiert neuen Comic
24.10.2025
Stadt Quickborn
Taschenlampen-Lesung und Halloween-Basteln in der Stadtbücherei
Quickborn. Die Stadtbücherei Quickborn lädt zum gemeinsamen Einstimmen auf Halloween ein. Um die Vorfreude auf diesen schaurig schönen Tag zu versüßen, hat das Team der Stadtbücherei zwei spannende Veranstaltungen vorbereitet.
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, sind Familien um 18 Uhr herzlich zu einer stimmungsvollen Taschenlampen-Lesung eingeladen. Große und kleine Besucher und Besucherinnen können am Abend eine schaurig-lustige Geistergeschichte erleben und gemeinsam mit dem Stadtbücherei-Team auf Geisterjagd gehen. Dabei wird die Stadtbücherei in Dunkelheit gehüllt und erstrahlt mit vielen kleinen Lämpchen in einem Lichtermeer. Eine Teilnahme wird ab fünf Jahren empfohlen. Das Team der Stadtbücherei bittet darum, eine Taschenlampe, ein Kissen oder eine Kuscheldecke mitzubringen, um es sich richtig gemütlich zu machen. Am Ende wartet eine kleine Überraschung zum Mitnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist unter 04106 611
21.10.2025
Stadt Quickborn
Code Week in der Stadtbücherei Quickborn
Quickborn. Vom 11. bis zum 26. Oktober 2025 findet die Code Week Germany statt. Dabei handelt es sich um eine jährliche Initiative zur Förderung digitaler Bildung und Programmierkenntnisse in Deutschland. Mit zahlreichen Veranstaltungen in Bibliotheken, Schulen und Vereinen soll das Interesse an Technologie geweckt und der Zugang zu digitalen Kompetenzen erleichtert werden.
Erstmals ist auch die Stadtbücherei Quickborn Teil der bundesweiten Aktion und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund ums Programmieren und Robotik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Folgende Veranstaltungen hat das Team der Stadtbücherei vorbereitet:
Montag, 13. Oktober 2025, 15 bis 16 Uhr: Programmieren mit dem Robo Wunderkind – Workshop für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Mit dem Robo Wunderkind-Set bauen wir einfache Tier-Modelle und programmieren sie anschließend in der zugehörigen App.
Samstag, 18. Oktober 2025, 10 bis 11.30 Uhr: Offenes Roboter-Labor
07.10.2025
Stadt Quickborn
Rekord beim FerienLeseClub: 149 Kinder lasen 1.046 Bücher in den Sommerferien
Quickborn. Auch in diesem Jahr konnten Schüler und Schülerinnen von der 2. bis zur 6. Klasse beim FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Für jedes gelesene Buch erhielten sie bei der FLC-Fragestunde einen Stempel in ihrem Logbuch. Wer das eigene Logbuch bis zum Ende der Sommerferien abgegeben hat, wurde zum Schulanfang bei der FLC-Abschluss-Party mit einer Urkunde ausgezeichnet. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 149 Kinder zum FerienLeseClub in der Stadtbücherei Quickborn angemeldet und somit den Rekord von 2011 mit 144 Anmeldungen gebrochen. Die Teilnehmerzahl setzte sich aus 55 Jungen und 94 Mädchen zusammen, die aus 11 Schulen vertreten waren.
Die Abschlussfeier des FerienLeseClubs 2025 fand am 10. September um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Unter dem Motto „Gehirnsport“ konnten die teilnehmenden Kinder bei einem spannenden Spiel- und Rätselspaß-Event mitmachen, bevor es zur Urkundenübergabe ging. Neben einer Cornhole-Station, den B
22.09.2025
