Artikel
Stadt Quickborn
Equal Pay Day – Tag der Entgeltgleichheit
Quickborn (em) Der Bruttostundenverdienst von Frauen ist 21 % geringer als derjenige von Männern. Die Lücke im Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern liegt bei 48,8 %.
Die Lücke der unbezahlten Sorgearbeit beträgt 52,4 % mehr Arbeit für Frauen und die Rentenlücke beläuft sich auf 53 % weniger für Frauen in Westdeutschland. „90% der Frauen und 76% der Männer finden es empörend, dass es Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern heute noch gibt,“ betonen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg zum diesjährigen Aktionstag. Der Equal Pay Day markiert symbolisch diesen geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 21 % beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 Tage und das Datum des diesjährigen Equal Pay Days am 18. März 2019. Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer
14.03.2019
Kulturverein Quickborn
Open Air Jazz: Frühshoppen mit „Alabama Hot Six“
Quickborn (em) Am Sonntag, 25. Juni um 11 Uhr kommt mit „Alabama Hot Six“ einmal mehr großer Traditional-Jazz nach Quickborn.
In Zusammenarbeit mit Quickborns über die Grenzen hinaus bekannte Kult-Kneipe „Kamphuis“ veranstaltet der Kultur-Verein Quickborn sein zweites Jazz Meeting, diesmal unter freiem Himmel (oder Zeltdach). Feiner Dixieland-Jazz mit eingebauten Riffs, Breaks und Intros sowie viele Titel mit Bläsersätzen macht die in den frühen 80er Jahren gegründete Band „Alabama Hot Six“ unverwechselbar. All das hat ihr zu Ansehen und Anerkennung verholfen und ermöglichte Auftritte im CCH beim Jazzmarathon, Hafengeburtstag, Hamburg Cruise Days, Jazzfestival in Bad Wildungen. Außerdem sind sie ständiger Gast in Jazz-Clubs in Hamburg und im Kreis.
„Wir freuen uns, dass wir in den engen Terminen dieser Gruppe einen Slot für Quickborn gefunden haben, um so auch diesem Teil hoher Musikkultur, Raum zu geben und bedanken uns im Voraus bei Gunnar Thiel
08.06.2017
BPW
Nähaktion zum Equal Pay Day
Quickborn/Elmshorn (em) Sie hatten sich viel vorgenommen und ihr Ziel mit handwerklichem Geschick erreicht! 17 Frauen hatten sich auf Initiative der Business and Professionel Women (BPW) und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Elmshorn am Tag der Lohnungerechtigkeit getroffen, um mit viel Unterstützung ein sichtbares und vor allem fühlbares Zeichen im Kampf gegen den Gender Pay Gap zu schaffen.
Sabine Stieper vom Industriemuseum Elmshorn öffnete zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Maren Schmidt eigens für den BPW und dem von ihm initiierten Equal Pay Day die Türen des Industriemuseums Elmshorn. Unterstützt von Interessierten und Frauen der Nähwerkstatt bauten alle zusammen eine „Näh-Straße“ in den Hallen des Museums auf und teilten sich die Arbeit auf. Sie hatten sich vorgenommen, in nur drei Stunden so viele rote Taschen wie möglich zu nähen. Und es ging: Hand in Hand arbeiteten die unterschiedlichen Frauen zusammen und schufen so mehr als 20 rot
31.03.2014
Veranstaltungstipp
Fitnesskurse bei „JUST LADIES“ ab dem 18. September
Quickborn (em) Trainieren an modernen, hydraulischen Geräten sowie auf gummigedämpften Plattformen mit verschiedenen Walking-, Aerobic- oder Stretch-Übungen, das ist das besondere Fitnesskonzept bei „JUST LADIES“. Dieses Ganzkörpertraining dient einer Gewebestraffung und Kräftigung des gesamten Muskelapparates. Zusätzlich wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Gemeinsam bei toller Musik ist das Training leichter und macht gute Laune!
VHS-Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit sich ohne Vertragsbindung für zehn Termine als VHS-Kurs anzumelden. Angeboten wird ein Vormittagskurs von 8.15 Uhr bis 9 Uhr, Start Dienstag 18. September und ein Abendkurs, Start 20. September immer von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Schuhe, Handtuch, Getränk. Anmeldungen per sofort.
Kursgebühr: 39,50 Euro.
Kontakt und Information: VHS Quickborn, Claudia Steenwerth, Telefon 0 41 06 - 61 29 960
Anmeldungen nur schriftlich: www.vhs-quickborn.de,
31.08.2012
Veranstaltungstipp
Girls' Day im Rathaus & Boys' Day in Kindertagesstätten
Quickborn (em) Der Girls' Day Mädchen-Zukunftstag steht für Vielfalt und Chancengleichheit! Weder kultureller Hintergrund noch Geschlecht sind für die berufliche Eignung ausschlaggebend.
Dieser Tag ermöglicht Mädchen wertvolle Einblicke in Technik, IT, Naturwissenschaften und Handwerk. Durch den Aktionstag haben seit 2001 bereits über eine Million Mädchen zukunftsorientierte Berufe erkunden können, in denen Frauen bisher noch wenig vertreten sind. Damit ist der Girls' Day die weltweit größte und vielfältigste Berufsorientierungsinitiative für Mädchen. Für die Unternehmen in Deutschland ist der Girls' Day ein wichtiges Instrument, um weiblichen Nachwuchs zu finden und zu fördern.
Auch die Stadt Quickborn bietet am 26. April von 9 bis 13 Uhr Schülerinnen die Möglichkeit, in die folgenden Berufsfelder zu schnuppern: Hoch-/Tiefbau, Elektrik, Schlosserei, Hausmeisterdienste, Stadtplanung und -entwicklung, Bauberatung und EDV-Hardware-Betreuung.
Teilnehmen
11.04.2012
