Artikel
CDU
Peter Altmaier zu Gast in Ellerau
Ellerau (em) Zur heißen Phase des Landtagswahlkampfs erhielt der CDU-Kandidat Ole-Christopher Plambeck prominente Unterstützung. Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben und der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann waren seine besonderen Gäste auf einer Veranstaltung im Landhaus Saggau in Ellerau.
Bevor Peter Altmaier den Saal betrat, stellte der Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck den über 100 Zuhörern seine Ziele für die kommende Legislaturperiode vor. Unter dem Motto „Die Bagger müssen rollen“ forderte Plambeck, dass endlich Baureife für die A20 mit der Elbquerung geschaffen werden muss. Zudem muss der Sanierungsstau bei den Landesstraßen, Bildungs- und Sportstätten, sowie in den Krankenhäusern aufgelöst werden.
Besonders stark möchte sich Plambeck für die Kommunen machen. „Die Schaffung von Großkommunen erteile ich eine klare Absage“, machte Plambeck in seiner Rede d
08.03.2017
CDU
Bekannte Gesichter kommen nach Ellerau
Quickborn / Ellerau (em) Der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck lädt zu einem Gespräch mit dem Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben Peter Altmaier MdB und dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann MdB ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 3. März, von 17 Uhr bis 19 Uhr im Landhaus Saggau, Dreiüm 29, 25479 Ellerau statt. Unter dem Motto „Deutschland vor der Wahl“ wird Peter Altmaier über die aktuelle politische Lage im Land mit drei kommenden Landtagswahlen und der Bundestagswahl sprechen. Anschließend steht er zusammen mit Ole-Christopher Plambeck und Gero Storjohann MdB für eine Diskussion zur Verfügung.
Für die Planung der Veranstaltung wird um Anmeldung unter info@ole-plambeck.de gebeten.
14.02.2017
Polizei
Zeugenaufruf: Einbruch in Restaurant am 24. Januar
Quickborn (em) Die Kriminalpolizei in Pinneberg fragt nach Zeugen oder Hinweisgebern zu einem Einbruch in das Landhaus Quickborner Heide in der Ulzburger Landstraße in der Nacht zu Sonntag.
Der oder die bislang unbekannten Täter kamen in der Zeit von Samstagabend, 21.30 Uhr bis Sonntagmorgen, 11 Uhr. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt und stahlen einen 50 Kilogramm schweren Tresor, in dem sich Bargeld befand. Die Kriminalpolizei Pinneberg, Tel. 0 41 01 - 202-0 fragt, ob jemand am Tatort verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat oder Hinweise zum Verbleib des Tresores geben kann.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
27.01.2015
FDP
Mehr Mitgliederzuwachs verzeichnet
Quickborn (em) Zum traditionellen Grünkohlessen des Quickborner FDP-Ortsverbandes im „Landhaus Quickborn“ am 7. März konnte der FDP-Ortsvorsitzende Klaus-Georg Hensel den Quickborner Bürgervorsteher Henning Meyn und den Landesvorsitzenden der Liberalen Dr. Heiner Garg aus Kiel begrüßen.
Die Grußworte des Bürgervorstehers und der Bericht des Landesvorsitzenden wurden von den anwesenden Mitgliedern und Gästen mit Interesse verfolgt und mit herzlichem Beifall bedacht. Im Laufe der Veranstaltung wurden die Mitglieder Horst Stahl, für 40 Jahre, und Klaus Mohr für 30 Jahre FDP-Mitgliedschaft vom Vorstand Klaus-Georg Hensel und seiner Stellvertreterin Frederik Rübhausen mit einem Blumenstrauß und Präsenten geehrt. Der Dipl.-Physiker Horst Stahl begann seine kommunalpolitische Laufbahn mit dem Beitritt zur FDP im Jahr 1974. Seit dieser Zeit bekleidete Horst Stahl diverse Positionen in verschiedenen Ausschüssen und im Ortsverband. Herauszuheben ist sein fast durchgehe
13.03.2014
FDP
FDP Quickborn verzeichnet Mitgliederzuwachs
Quickborn (em) Zum traditionellen Grünkohlessen des Quickborner FDP-Ortsverbandes im „Landhaus Quickborn“ am 7. März konnte der FDP-Ortsvorsitzende Klaus-Georg Hensel den Quickborner Bürgervorsteher Henning Meyn und den Landesvorsitzenden der Liberalen Dr. Heiner Garg aus Kiel begrüßen.
Die Grußworte des Bürgervorstehers und der Bericht des Landesvorsitzenden wurden von den anwesenden Mitgliedern und Gästen mit Interesse verfolgt und mit herzlichem Beifall bedacht. Im Laufe der Veranstaltung wurden die Mitglieder Horst Stahl, für 40 Jahre, und Klaus Mohr für 30 Jahre FDP-Mitgliedschaft vom Vorstand Klaus-Georg Hensel und seiner Stellvertreterin Frederik Rübhausen mit einem Blumenstrauß und Präsenten geehrt. Der Dipl.-Physiker Horst Stahl begann seine kommunalpolitische Laufbahn mit dem Beitritt zur FDP im Jahr 1974. Seit dieser Zeit bekleidete Horst Stahl diverse Positionen in verschiedenen Ausschüssen und im Ortsverband. Herauszuheben ist sein fast durchgehe
12.03.2014
CDU
Neujahrsbrunch am 26. Januar
Quickborn (em) Der CDU Stadtverband Quickborn lädt Mitglieder und interessierte Bürger zum Neujahrsbrunch am 26. Januar um 11 Uhr in das Landhaus Heide, Ulzburger Landstarße 447 ein.
Die Kosten betragen 14,50 Euro pro Person plus Getränke. Anmeldungen nimmt Ragna Koeppl unter 01 76 / 48 68 31 59 oder ragna.koeppl@cdu-quickborn.de entgegen.
Neben Speisen und Getränken soll es viel Raum für politische Gespräche geben. Der Vorsitzende des Stadtverbandes Jörn Kruse und der Fraktionsvorsitzende Klaus H. Hensel werden einen Ausblick auf die Arbeit 2014 geben.
20.01.2014
Volksspielbühne Hasloh
„Zweimal RadikalKUR“ – Premiere am 25. Oktober
Quickborn/Hasloh (em) Die Premiere von „Zweimal RadikalKUR“ findet am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr statt, die Karten kosten im Vorverkauf 7 Euro und an der Abendkasse 8 Euro.
Der Kartenvorverkauf erfolgt auch in diesem Jahr in der „Blumenscheune" im Garstedter Weg (ehemals Poststelle), eine Verkaufsstelle, die ganztägig gut zu erreichen ist. Eine weitere Vorverkaufsstelle ist die Apotheke Rugenbergen in Bönningstedt und natürlich auch im „Landhaus Schadendorf" gibt es Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.
22.10.2013
