Artikel
VHS Quickborn
Dozentinnen und Dozenten für das neue Semester gesucht
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat Ihr Kursprogramm deutlich erweitert und plant auch für das kommende Semester viele Innovationen. Einige Kurse werden als Hybridangebote buchbar und nutzbar werden, neue Onlineformate werden aufgenommen und die Präsenzgruppen suchen weitere Dozentinnen und Dozenten, um auch viele neue Themen und Neuheiten im Programm aufzunehmen.
Die Präsenzkurse sind weiter das größte Standbein der VHS Quickborn, sich vor Ort mit anderen Interessierten persönlich zu treffen, in schöner Atmosphäre zusammen Neues zu erleben und sich wohl zu fühlen, dass zieht die Menschen immer wieder gern in die VHS Quickborn. Alle Dozentinnen und Dozenten haben die Möglichkeit, an Schulungen teilzunehmen und so auf dem neuesten Stand der Unterrichtsmöglichkeiten zu sein. Für neue Dozentinnen und Dozenten ist auch eine Hospitation in vorhandenen Kursen möglich.
Konkret werden für folgende Bewegungskurse Dozentinnen und Dozenten gesucht:
Rückentr
11.10.2021
VHS
Dozenten/innen an der VHS Quickborn gesucht!
Quickborn (em) Viele Menschen suchen heutzutage nach einer kleinen Nebentätigkeit. Im Idealfall sind dies Tätigkeiten, die prima mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten im Einklang stehen.
Gesucht werden jetzt für die Kursplanung und die Veröffentlichung im neuen VHS-Heft konkret folgende Dozenten zum Semesterstart im September:
Sprachbereich: Schwedisch, dänisch, holländisch, japanisch, portugiesisch und plattdeutsch.
Gesundheit: Yoga, Fitnessgymnastik, Rückenkurse, Tanz.
Ernährung: Kochen und Backen gern eine/n Ernährungsberater/in
Kreativkurse: Nähen, Aquarellmalerei
Gesellschaftskurse: Reiseberichte, Diavorträge
Was muss ich können, um einen VHS Kurs zu leiten?
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie genug Expertenwissen haben, um einen Kurs damit zu füllen, beispielsweise wenn sie eine Sprache perfekt beherrschen oder gezielte Qualifikationen zum Beispiel eine Yogalehrerausbildung besi
02.03.2017
VHS
So klappt es mit Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Quickborn (em) „Planen Sie Ihr persönliches Marketing!“ Unter diesem Motto bietet die VHS Quickborn mehrere Seminare zur beruflichen Entwicklung an:
Am Freitag, 13. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr und Samstag 14. Januar, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop: „Das Vorstellungsgespräch“ im Forum statt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt darin, sich in der Lage zu sehen, die eigene Person sympathisch darzustellen. Dabei ist es wichtig, optimal auf typische Fragestellungen vorbereitet zu sein. Kursnr: 5052, Kursentgelt: 65,50 Euro.
Die Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und Knigge
Am Samstag, 18. März 2017, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop zum Thema: „Moderner Knigge für Beruf und Alltag“ statt. Sei es im beruflichen oder im gesellschaftlichen Alltag, der erste Eindruck ist der Grundbaustein für positive Begegnungen und dauerhafte Beziehungen. Wer die Regeln kennt und mit ihnen geschickt jonglieren kann, ist in der Lage, sich sowohl beruflich als auch
01.12.2016
VHS Quickborn
Effektiv bewerben - erfolgreich in den Job starten!
Quickborn (em) Mit drei einzeln buchbaren, sehr interessanten Workshops startet die VHS Quickborn in diesem Frühjahr die Bewerbungsvorbereitung für junge Leute und Wiedereinsteiger/innen.
Alle, die sich vor dem Schul-/ Studienabschluss oder dem Ende der Ausbildungszeit befinden, sind willkommen. Ebenso die Teilnehmer/innen, die im letzten Jahr trotz intensiver Bemühungen keine Ausbildung-/ Arbeitsstelle gefunden haben und diejenigen, die nach einer Veränderung im Arbeits-/Berufsleben suchen.
Die richtige Bewerbung erstellen!
Sich mit der individuellen Bewerbung von einer Vielzahl an Bewerbern positiv abzugrenzen sowie den potenziellen Arbeitgeber von sich zu überzeugen, stellt nicht nur eine besondere Herausforderung dar sondern erfordert auch Geschick im Umgang mit praktischen Tricks. Ziel dieses zweitägigen Intensivworkshops ist es, individuelle Taktiken für schriftliche Bewerbungen und anschließende Vorstellungsgespräche zu entwickeln. Dabei soll der Blic
11.02.2016
Stadt Quickborn
Newsletter für die Bewohner
Quickborn (em) Aktuelle Informationen der Stadt Quickborn zu den nachfolgend aufgelisteten Themen.
Stellenausschreibung: Gerätewart/in bei der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn Die Stadt Quickborn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gerätewartin / einen Gerätewart für die Wartung und Instandhaltung der Geräte und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn. Der Arbeitseinsatz erfolgt nach Vereinbarung von Montag bis Freitag im Zeitraum von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Das Aufgabengebiet umfasst
die Wartung und Instandhaltung der Ausrüstungsgeräte und Fahrzeuge, insbesondere der Elektrogeräte, Elektroaggregate, Fahrzeugelektrik sowie Informations- und Kommunikationseinrichtungen (Funk- und Fernmeldetechnik)
Pflege der Schutzkleidung
den Einsatz als Feuerwehrdisponent
Hierfür erwarten wir
eine abgeschlossenen Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf im Elektronikbereich
Führerscheinklass
15.06.2015
Stadtwerke Quickborn
Außendienstmitarbeiter/in gesucht
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht zum 1. Oktober eine Außendienstmitarbeiterin / einen Außendienstmitarbeiter für die Überwachung des ruhenden Verkehrs.
Die Bewerberin/ der Bewerber sollte motiviert, belastbar, teamfähig, einsatz- und entscheidungsfreudig, überzeugungs- und durchsetzungsfähig, lernbereit, gründlich und genau sowie konfliktfähig sein, gute Umgangsformen und den Hauptschulabschluss haben. Zusätzlich zum Aufgabengebiet gehören die Kontrolle und Überwachung des Rückschnitts von Anpflanzungen im öffentlichen Verkehrsraum, Verkehrszählungen sowie die Überprüfung von Gewerbe und Einwohnerdaten. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (Schaltgetriebe) ist erforderlich.
Erfahrungen mit der EDV wären von Vorteil, sind aber nicht Bedingung. Außerdem wird von der künftigen Mitarbeiterin / dem künftigen Mitarbeiter erwartet, dass sie/er auch an Wochenenden
07.08.2014
