Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Quickborn feiert das Eulen- und Schützenfest 2025: „Feiern, was uns verbindet“

Quickborn. Es ist wieder soweit: Quickborn lädt ein zum großen Eulen- und Schützenfest 2025 – einem Fest voller Musik und unvergesslicher Momente für alle Quickbornerinnen und Quickborner. Unter dem Motto „Feiern, was uns verbindet“ verwandelt sich die Eulenstadt vom 12. bis zum 21. September in eine lebendige Bühne, auf der die Freude am gemeinsamen Erleben im Mittelpunkt steht. Bürgermeister Thomas Beckmann freut sich ganz besonders auf das traditionelle Highlight im Quickborner Veranstaltungskalender: „Mit unserem diesjährigen Motto bringen wir genau das auf den Punkt, was Quickborn ausmacht: ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über ein einzelnes Fest hinausgeht. In unserer Stadt tut sich viel – wir investieren in moderne Infrastruktur, schaffen neuen Wohnraum und gestalten unsere Innenstadt lebendig und zukunftsfähig. Doch bei all dem Wandel bleibt eines gleich: der Zusammenhalt der Menschen. Dieses Fest ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie wir ge
08.09.2025
Kulturverein Quickborn

Lou’s THE COOL CATS “Vintage Flavour” am 23. September in Quickborn

Quickborn (em) Nach dem fulminanten Sommer-Jazz des Kultur-Vereins mit den Topstars der Jazz- und Boogie Szene geht es jetzt mit Swing, Pop und Rock’n Roll in die Herbst-Saison. Mit der Kölner Formation „Lou‘s THE COOL CATS“ kommt eine hochkarätige Jazz-, Swing-, Pop- und Rock’n Roll Band mit drei starken Frontfrauen nach Quickborn in den Artur-Grenz-Saal. Am Samstag, den 23. September, um 19:00 Uhr geht es los. Die drei Sängerinnen Lou Goldstein, zugleich auch Bandleaderin, Julie von Hansen und Peggy Sugarhill stehen seit ihren Kindertagen auf der Bühne und sind absolute Vollprofis ihres Fachs. Begleitet werden sie von einem Kontrabassisten, einem Pianisten, einem Gitarristen und einem Schlagzeuger, alles hochkarätige Musiker, die unter anderem auch für Carolin Kebekus, die NDR-Bigband, Peter Herbolzheimers Bundes-Jazz-Orchester, Markus Stockhausen, Ernie Watts u. v. m. spielen. Zusammen bringen sie jeden Konzertsaal zum Vibrieren, wenn sie alt mit neu, 20er
19.08.2023
Stadt Quickborn

Eulen- und Schützenfest in Quickborn

Quickborn (em) Zur Einstimmung auf das diesjährige Eulen- und Schützenfest sind hier die ersten Informationen zu den Veranstaltungen: Nach dem Eröffnungskonzert „8Tango Seasons“ der Freunde der Kammermusik am Donnerstag, 6. September, sowie dem beliebtem Weinfest am Freitag, 7. September, der Ü 30 Party am Samstag, 8. September und dem großen Festumzug am Sonntag, 9. September des Schützenvereins Quickborn-Renzel, starten die Veranstaltungen der Stadt Quickborn am Montag, 10. September mit: dem Programm „ mit Hirn, Charme und Zitrone“ des Zauberkünstlers Thomas Otto. Thomas Otto ist Zauberkünstler und Entertainer. Leidenschaftlich verbindet er grandiose Zauberkunst mit wunderbarer Komik. Im Alltäglichen findet er das Wunderbare und stellt Gewöhnliches in ein ungewöhnliches Licht. Sie werden Ihren Augen nicht trauen oder an Ihrem Verstand zweifeln, wenn Thomas Otto ein Zweieurostück in eine Colaflasche zaubert, Eheringe miteinander verkettet ode
25.05.2018
Veranstaltungstipp

Esther Bejarano und die Microphone Mafia

Quickborn (sw/jj) Eine Kölner Rap-Band und eine 90-jährige Sängerin zusammen auf der Bühne das klappt? Und wie! Am Sonnabend, 7. November, findet das gemeinsame Konzert im Arthur-Grenz-Saal in Quickborn statt. Der Träger- und Förderverein Henri-Goldstein- Haus Quickborn e.V. möchte mit diesem Konzert auf die Reichskristallnacht am 9. November aufmerksam machen. Das Akkordeon rettete ihr Leben Esther Bejarano war schon über 80 Jahre alt, als sie nach dem Tod ihres Ehemanns zusammen mit ihrer Tochter Edna und ihrem Sohn Joran 2009 mit der Kölner Rap-Band Microphone Mafia das erste gemeinsame Album aufnahm und veröffentlichte. Seitdem tritt sie mit der Band regelmäßig auf. Esther Bejarano ist eine Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, die als eine der letzten Augenzeugen in öffentlichen Lesungen und Konzerten oder in Schulen den Holocaust in der Zeit des Nationalsozialismus thematisiert und für die Demokratie eintritt. Beginn des Konze
19.10.2015
Esther Bejarano und die Microphone Mafia

Das Akkordeon rettete ihr Leben

Quickborn (em) Esther Bejarano war schon über 80 Jahre alt als sie nach dem Tod ihres Ehemanns zusammen mit ihrer Tochter Edna und ihrem Sohn Joran 2009 mit der Kölner Rap-Band ‚Microphone Mafia‘ das erste gemeinsame Album aufnahm und veröffentlichte. Seitdem tritt sie mit der Band regelmäßig auf. Zu Beginn der 1980-er Jahre hatte sie zunächst mit ihren Kindern die Gruppe Coincidence gegründet, die mit Liedern aus dem Ghetto und jüdischen und antifaschistischen Liedern auftrat. Wer ist Esther Bejarano? Esther Bejarano ist eine Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, die als eine der letzten Augenzeugen in öffentlichen Lesungen und Konzerten oder in Schulen den Holocaust in der Zeit des Nationalsozialismus thematisiert und für die Demokratie eintritt. Esther Bejarano wurde am 15.12.1924 in Saarlouis in eine musikalische jüdische Familie geboren, in der sie das Klavierspielen erlernte. Nach 2 Jahren im Zwangsarbeiterlager Neuendorf bei
05.10.2015
VHS

Restplätze im Einsteigerkurs Fotographie am 22. März

Quickborn (em) Fotografieren ist ein Hobby, welchem man das ganze Jahr, drinnen und draußen, nachgehen kann, denn Motive finden sich in allen Lebenslagen. Das richtige Foto zu machen, ob spontan oder vorbereitet, bedarf jedoch vieler Tipps, Tricks und mancher Übung. Am Samstag, 22. März, 10 bis 16 Uhr, sind in einem eintägigen Workshop noch Restplätze frei. Darin bietet die VHS Quickborn allen Fotobegeisterten, die sich ausführlich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut machen möchten, einen Einstieg in das Thema Fotografieren. Bedienungsanleitungen von Kameras haben heute einen Umfang von mind. 150 Seiten und oft bleiben Fragen noch offen. Der Fotograf Drazen Celner macht die Teilnehmer Schritt für Schritt mit der Funktionsweise moderner Kameras vertraut. Der Workshop findet im Fotoatelier LichtRaum in der Ulzburger Straße in Norderstedt statt und bietet folgende Themen: Fotografische Grundlagen und Funktionsweise einer Kamera, Lektionen über Belichtungsme
06.03.2014