Artikel
St. Marien
„Carols and Lessons“ – Adventslieder & Lesungen am 2. Advent
Quickborn (em) Die Katholische Kirchengemeinde St. Marien lädt alle Quickborner und Bürger aus der Umgebung zum 2. Advent am Sonntag, 8. Dezember um 17 Uhr zu einem gemeinsamen Singen von Adventsliedern in die Kirche St. Marien ein.
Mit biblischen Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament geht es auf die Spuren und Ursprünge der Adventslieder. So zum Beispiel mit dem Psalm 24, der zum Adventslied „Macht hoch die Tür“ angeregt hat, oder das „Magnifikat“, das Maria sang, als sie von der Empfängnis Jesu erfuhr. So wechseln sich adventliche Gesänge mit den Besuchern und Lektoren-Lesungen ab und bieten eine wunderbar meditative und feierliche Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.
Musikalisch wird der Nachmittag von der Orgel und dem Saxophon-Duo Schwiderski begleitet. Nach dem Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz ein sicher schöner und besinnlicher Tagesausklang. Die Gemeinde freut sich auf viele große und kleine Gäste.
21.11.2019
Rotary Club
Jung und verdammt gut!
Quickborn (em) Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb über sie, sie sei „eine Sensation für die Musikwelt“. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Die junge Asya Fateyeva spielt Altsaxofon so vornehm und souverän, dass die Schönheit des von ihr hervorgezauberten Klangs jeden betört.“
Asya Fateyeva wurde 1990 in Kertsch auf der Krim geboren. Nach einigen Jahren Klavierunterricht hat sie mit zehn Jahren angefangen Saxophon zu spielen. Nach Studien in Moskau und Meisterkursen in Frankreich zog sie mit ihren Eltern 2004 nach Hamburg und allein weiter nach Köln, wo sie bei Professor Daniel Gauthier nicht nur als Jungstudentin studieren konnte, sondern auch von ihm und seiner Frau als Pflegetochter aufgenommen wurde.
Anschließend ging es wieder zurück nach Hamburg, wo Asya das Master-Studium Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater aufgenommen hat. Seit 2006 ist Asya Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben. Ihre ersten beiden Wettbewerbe gew
24.01.2017
Kammermusikfreunde
Eulenfestkonzert am 8. September
Quickborn (em) Die Quickborner Kammermusikfreunde läuten das Eulenfest seit langer Zeit mal wieder mit dem Eulenfestkonzert ein und in diesem Jahr verspricht es ein rockig swingender Abend zu werden.
Swinging Broadway lautet das unterhaltsame Programm mit dem Musicalstar Lillemor Spitzer, Peter Bjällö und ihrer Band. Die kreative Deutsch-Amerikanerin mit schwedischem Hintergrund lädt Sie in die verlockende Welt des Show-Business` ein. In der ganzen Welt ist die Musical-Sängerin und Schauspielerin aufgetreten, hat Rollen in Klassikern wie „Evita“, „Cats“, oder „Tanz der Vampire“ gespielt und ihre Zuschauer als Sängerin in Show- und Gala-Formationen begeistert.
Moderne Musicalsongs und Standards zum Beispiel Songs von Duke Ellington, Bublil/Schönberg und Kander/Ebb werden beim Eulenfest-Konzert zu hören sein. Am Piano wird Lillemor Spitzer von Matthias Grabi begleitet , mit dem sie schon lange gemeinsam auf der Bühne steht. Zusammen mit den Bandmitglie
05.08.2016
WindWood & Co.
Schwungvoll in den Pfingstmontag
Quickborn (em/lr) Biblische Botschaft und spannend erzählte Geschichte(n), kombiniert mit eingängiger Musik mit diesem Konzept gestaltet das Instrumentalensemble Wind- Wood & Co. am Sonntag, 24. Mai um 10 Uhr den Gottesdienst der Christuskirche Quickborn.
Diesmal gibt es einen ganz besonderen Konzertgottesdienst. Unter der Leitung des Siegener Multi-Instrumentalisten und Geschichtenerzählers Andreas Schuss mit der Harfe, Panflöte, Saxophon und Klavier, virtuos begleitet von Vanessa Feilen an Kontrabass, Klarinette, Querflöte und Saxophon, präsentieren WindWood & Co. ihr aktuelles Programm. Andreas Schuss verknüpft die aktuelle Jahreslosung aus Römer 15 Vers 7: „Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat“ mit der Biographie des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. Im Programm wird ein Melodienbogen gespannt, der von Bach und Händel über Klezmer-Klänge sowie Mundorgel-Klassiker bis hin zu Gospelmelodien und aktuellen Kompositio
30.04.2015
Christuskirche Quickborn
Konzertgottesdienst zur Jahreslosung am 24. Mai
Quickborn (em) Biblische Botschaft und spannend erzählte Geschichte(n), kombiniert mit eingängiger Musik mit diesem Konzept gestaltet das Instrumentalensemble WindWood & Co. am Sonntag, 24. Mai um 10 Uhr den Gottesdienst der Christuskirche Quickborn, die seit dem Brand und bis zur Sanierung des Gemeindehauses in der Mensa der Comenius-Schule, Am Freibad 3 in Quickborn ihren Gottesdienst feiert.
Diesmal einen ganz besonderen Konzertgottesdienst. Unter Leitung des Siegener Multi-Instrumentalisten und Geschichtenerzählers Andreas Schuss auf Harfe, Panflöte, Saxophon und Klavier, virtuos begleitet von Vanessa Feilen an Kontrabass, Klarinette, Querflöte und Saxophon, präsentieren WindWood & Co. ihr aktuelles Programm. Andreas Schuss verknüpft die aktuelle Jahreslosung aus Römer 15 Vers 7 „Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat“ mit der Biographie des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer.
Im Programm wird ein Melodienbogen ge
01.04.2015