Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Freie Plätze im Starterkurs für Flüchtlinge

Quickborn (em) Die VHS Quickborn führt erfolgreich die vom Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten geförderten „STAFF-Kurse“ (Starterkurse für Flüchtlinge) durch. Das Konzept umfasst neben dem Deutschunterricht auch Heimatkunde, Kultur, Rechtliches und Wichtiges. An diesem kompakten Lernprogramm können Flüchtlinge aller Nationalitäten einmal teilnehmen. Der nächste STAFF-Kurs startet mit maximal 25 Teilnehmenden am Montag, 30. Mai und findet viermal pro Woche statt. Derzeit sind noch acht freie Plätze für Flüchtlinge aus Quickborn zu vergeben. Die VHS bittet die interessierten Helferinnen und Helfer, sich mit ihren Schützlingen in Verbindung zu setzen und sie über dieses interessante Angebot zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist noch am kommenden Dienstag, 24. Mai, 13 bis 14 Uhr in der VHS im 1. Stock, möglich. Wichtig: Das aktuelle Ausweispapier ist mitzubringen! Die VHS Quickborn wird auch gern weiterhin über den
19.05.2016
TuS Holstein Quickborn von 1914

Drei Norddeutsche Meister für den TuS Holstein Quickborn

Quickborn (em) Im südlichen Niedersachsen fand dieses Jahr die Norddeutsche Meisterschaft im Ju Jutsu statt. Die Wettkämpfer des TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. konnten drei erste und fünf zweite Plätze, sowie zwei dritte Plätze erringen. Dass der Ju Jutsu Sport in Deutschland an Beliebtheit gewinnt, war auch bei der Meisterschaft der nördlichen Bundesländer zu merken. 157 Starter aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern traten an. Maximilian Lüth, Luzie Grutke und Hayk Klekchyan konnten ihre jeweiligen Gewichtsklassen mit dem ersten Platz belegen. Elf Quickborner haben sich somit für die Deutsche Meisterschaft, beziehungsweise Schülercup (Dt. Meisterschaft der unter 15 Jährigen) qualifiziert. Mit dem Norderstedter Partnerverein Kodokan zusammen konnte der erste Platz in der Mannschaftswertung und erstmalig auch der erste Platz in der Länderwertung erzielt werden.
09.06.2015
Barmstedter AC

Geschwindigkeit ist keine Hexerei (Fotogalerie)

Quickborn (sk) Am 7. September zeigten 132 Starter beim 21. und 22. ADAC-BAC Automobil-Clubsport-Slalom im Business-Park in Tornesch ihr Können. Bei besten Wetterverhältnissen bewiesen vormittags 73 und nachmittags 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aufgeteilt in 3 Klassen + Youngster auf der vom Barmstedter Automobil-Club e.V. abgesteckten Slalomstrecke das Geschwindigkeit keine Hexerei ist. Die Fahrzeuge wurden mit viel Geschick und Können in atemberaumender Geschwindigkeit durch den Parcours gelenkt. Eine gut durchdachte Streckenführung und das seit Jahren bewährte Gelände garantierte Sport und Spaß mit hoher Sicherheit. Der Barmstedter AC freute sich über die große Teilnehmerzahl. Einige waren bereits am Vortag samt Reisemobil angereist um sich auch in diesem Jahr die Veranstaltung nicht entgehen zu lassen. Und so war es nicht verwunderlich das beste Stimmung bei Fahrern, Zuschauern und Organisatoren herrschte. Ein reibungsloser Ablauf konnte durch einen fliegende
08.09.2014
Barmstedter Automobil-Club

ADAC-BAC Automobil-Clubsport-Slalom am 7. September

Quickborn/Tornesch (em) Der Barmstedter Automobil-Club e.V. veranstaltet am Sonntag, den 7. September 2014 in Tornesch, A 23 Business-Park den 21. und 22. ADAC-BAC Automobil-Clubsport-Slalom. Start ist ab 8.15 Uhr. Auch in diesem Jahr konnte sich der Barmstedter Automobil-Club e.V. über die außergewöhnlich hohe Flut an Anmeldungen freuen. Für das leibliche Wohl der Starter und Zuschauer wird wie immer gesorgt. Eine vielversprechende Veranstaltung für alle Fans des Motorsports. Es gibt Wertungsläufe für: • ADAC S-H Clubsport-Slalom-Cup und -Pokal • ADAC Wagensport-Championat S-H • Scuderia/écurie Clubslalom-Pokal Nord/Süd • ADAC Youngster-Cup Schleswig-Holstein Nähere Informationen unter www.barmstedter-ac.de. Am Montag, 8. September, können Sie die Erlebnisse des ADAC-BAC Automobil-Clubsport-Slaloms in einer Fotogalerie auf www.Stadtmagazin-Quickborn.de Revue passieren lassen. Bewegtbilder dieser Veranstaltung se
04.09.2014
MSC Elmshorn

Ein spannendes Rennen (Fotogalerie)

01.09.2014
TuS Holstein

Medaillenregen für den TuS Holstein

Quickborn (em) Am 17. Mai fand die Norddeutsche Meisterschaft im Ju Jutsu in Winsen/ Luhe statt. Für die Starter des TuS Holstein Quickborn war es ein wahrer Medaillenregen. Die fünf nördlichen Bundesländer, Schleswig Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern schickten ihre besten Kämpfer auf die Matte. Die hervorragende Vorbereitung der Quickborner wurde belohnt. Unter den sieben Goldmedaillen waren mit Max L., Hajk K. und Ahmad K. zudem drei Sieger, die dieses Jahr in einer höheren Altersklasse kämpften und somit besonders zu beachten sind. Die weiteren ersten Platze belegten Luzie G., Tom W., John D. und Björn P. Natürlich haben auch die vier zweitplatzierten Sandy K., Lasse F., Ashot A. und Angie P. stark gekämpft. Lasse ist ganz knapp mit Punktgleichstand am ersten Platz vorbeigeschrammt. In dem Fall gab dann die technische Wertung der Kampfrichter den Ausschlag. Tim B. und Tom O. belegten den dritten Platz und Kjell G. den Neunte
28.05.2014
SPD

Einladung zum Skat, Knobeln, Fipsen am 21. Februar

Tangstedt/Quickborn (em) Die SPD Tangstedt (Kreis Stormarn) lädt zu Freitag, den 21. Februar, um 19 Uhr herzlich zum diesjährigen Skatturnier in die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Wilstedt, Am Dorfplatz 2, 22889 Tangstedt ein. Dabei kommen nicht nur Skatspieler zum Zug, sondern auch Spielbegeisterte, die knobeln oder fipsen wollen. Fipsen ist ein altes Kartenspiel, welches von fünf Spielern/innen mit dem normalen Skatblatt gespielt wird. Dabei erhält jeder Spieler fünf Karten. Eine Karte wird als Trumpf umgedreht, die restlichen Karten sind aus dem Spiel. Es gilt die gegebene Karte zu bedienen oder zu stechen. Die höchste Karte ist dabei das As. Das Startgeld liegt bei 12 Euro. Dabei ist jeder Starter ein Sieger, denn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Preise. Weitere Informationen können unter Tel.: 040 5069 8289 erfragt werden. Es ist keine Anmeldung notwendig.
14.02.2014
TuS Holstein Quickborn

Alle vier Starter holen den Hamburger Meistertitel

Hamburg (em) Mit 15,5 Grad war die Wassertemperatur gegenüber dem Vorjahr noch kühler. Außerdem herrschte starker Wind, was auch am hohen Wellengang deutlich zu sehen war. Kein Wunder, dass kaum einer seinen Schwimmkurs ohne einen oder mehrere „Schlucks aus der Pulle“ absolvierte. Beim Mitteltriathlon durften die Starter nach der kleinen Runde (0,5 Kilometer) in der großen 1,5 Kilometer-Runde noch bis zum gegenüber liegenden Seeufer schwimmen. Den Trias auf der Kurzstrecke (1,5 Kilometer Schwimmen) war dies aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt. Sie mussten dreimal die kleine Runde schwimmen. Gute Schwimmzeiten konnte man daher vergessen. Bei einer Außentemperatur von anfangs 15 Grad froren die Sportler beim Radfahren zwar nicht, mussten aber jeweils auf Hinweg gegen sturmartigen Wind ankämpfen. In der Nacht zuvor war der Sturm so sark, dass die am Samstag aufgebauten Zelte nicht nur weggeflogen waren, sondern eines sogar zerstört wurde. Bei diesen Bedin
05.06.2013