Artikel
TUS Holstein Quickborn
1. Platz beim Stadtradeln in Quickborn
Quickborn (em) Aus dem Kreis Pinneberg nahmen 420 aktive Teams aus 14 Kommunen am Stadtradeln teil, davon 33 aus Quickborn. Das Team des TuS Holstein Quickborn mit 37 Radlern/Radlerinnen aus den verschiedenen Abteilungen brachte es auf rund 17 330 Km und erreichte einen sehr beachtlichen 5. Platz im Kreis und natürlich den 1. Platz in Quickborn.
Der Leiter der Abteilung Leichtathletik und Triathlon, René Croissier, stellte das Team zusammen und teilte täglich alle Fahrleistungen seinen Teilnehmern/innen mit. Die Teilnehmer waren von 13 bis 80 Jahre alt. Ein großer Teil der Radler waren Triathleten, die das Stadtradeln natürlich auch als Training für kommende Aufgaben nutzten. Aber auch Personen, die sonst kaum mit dem Rad fuhren, nahmen teil. Drei Radler fuhren deutlich über 1000 Kilometer und zwar Rolf Bumann(73 Jahre alt), René Croissier (70 Jahre alt ) und Uwe Janßen (60 Jahre alt). Eva Suchy verfehlte die 1000 km-Grenze mit 902 km nur knapp.
Foto: In der
12.06.2020
TuS Holstein Quickborn
Sprint-Triathlon 2017: Uwe Kranz ist Europameister
Quickborn (em) Der Gesamtsieg in einem Triathlon-Wettkampf der letzten Woche durch das Mitglied des TuS Holstein Quickborn Jens Noritzsch war schon etwas Besonderes. Aber den am Sonntag, 25. Juni errungenen Sieg des TuS-Triathleten Uwe Kranz bei den Europameisterschaften im Sprint-Triathlon in Düsseldorf darf man gern als Sensation bezeichnen.
Dem in den hohen Triathlon-Altersklassen bekannten Mitfavoriten Heiko Hentrop (ebenfalls ein Deutscher) entriss Uwe Kranz den erhofften Europameistertitel nach solider Schwimmleistung (750 Meter), zwei schnellen Wechseln, einem überragendem Radsplit (20 Kilometer) und einem beherzten Lauf über 5 Kilometer letztendlich souverän. Mit einer Minute Vorsprung überquerte Uwe Kranz überglücklich als Erster von neun Finishern der AK 75 die Ziellinie.
Welche enorme sportliche Leistung dahinter steckt, kann man an den Abständen zu den Nächstplatzierten sehen: Zu Platz 3 (immerhin auch noch ein Treppchenplatz) betrug der Abstand übe
27.06.2017
TuS Holstein Quickborn
32. RUN + BIKE des TuS Holstein Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, 14. Mai fiel um 10 Uhr bei Sonnenschein der Startschuss durch den Bürgermeister der Gemeinde Hemdingen, und die Teilnehmer mussten 5,5 km Laufen, dann 31 km Radfahren und anschließend 11 km Laufen.
194 Finisher erreichten das Ziel, darunter 24 Staffeln.
Einlaufplätze:
Julian Fritzenschaft, Triathon Team Hamburg, 1:40:37 Std. (mit Bestzeiten in allen drei Disziplinen)
Wasserratten Norderstedt / TuS Holstein Quickborn, 1:48:39 Std.
Maximilian Jähning, TuS Holstein Quickborn, 1:55:10 Std.
Christine Liebendörfer, TriabolosTriathlon HH, 1:55:13 Std.
Christian Biermann, TuS Holstein Quickborn, 1:56:10 Std.
Trotz der 2 Straßenverkehrsumleitungen auf der Radstrecke, verlief die Veranstaltung ohne größere Schwierigkeiten. Der Veranstalter möchte sich beim Straßenverkehrsamt Pinneberg, bei den Polizeidienststellen, dem Amt Rantzau, der Gemeinde Hemdingen und den rund 90 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfe
16.05.2017
TuS Holstein Quickborn
32. RUN + BIKE am 14. Mai
Quickborn (em) Die Veranstalter/Ausrichter behalten sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzusagen. Mit der Abgabe der Meldung verpflichten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in einem den Anforderungen der Wettkampfstrecke entsprechenden Trainingszustand und bei voller Gesundheit an den Start zu gehen. Die Teilnehmenden starten auf eigene Gefahr!
Es besteht Helmpflicht! Beim Laufen und Radfahren sind die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Den Anweisungen des Hilfspersonals sind unbedingt Folge zu leisten! Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden! Bei Nichtteilnahme / Disqualifikation wird das Startgeld nicht zurückgezahlt.
Mit der Anerkennung der Teilnahmebedingungen wird auch bestätigt, dass auf jegliche Regressansprüche gegenüber den Veranstaltern und von ihnen beauftragt
26.04.2017
TuS Holstein
Lauf erlebt 36. Auflage am 17. November
Quickborner (rj) Der 25 km-Lauf der Langlauf/Triathlon-Sparte des TuS Holstein wird 2013 zum 36. Mal durchgeführt. Ab 15. Juli können Sportler sich dafür anmelden.
Der Lauf ist für den 17. November geplant. Den Startschuss wird Bürgermeister Thomas Köppl um 10 Uhr auf dem Rathausplatz geben. Rund 300 Teilnehmer werden erwartet. „Es handelt sich um einen amtlich vermessenen 25-Kilometer- Rundkurs auf fast nur asphaltierten Straßen“, erklärt Spartenleiter René Croissier. Sorgen um eine mögliche Betreuung der Kinder muss man sich übrigens nicht machen, der Verein bietet das als Sonderservice mit an. Anmeldungen: www.quickbo-run.de.
26.06.2013
TuS Holstein Quickborn
Alle vier Starter holen den Hamburger Meistertitel
Hamburg (em) Mit 15,5 Grad war die Wassertemperatur gegenüber dem Vorjahr noch kühler. Außerdem herrschte starker Wind, was auch am hohen Wellengang deutlich zu sehen war. Kein Wunder, dass kaum einer seinen Schwimmkurs ohne einen oder mehrere „Schlucks aus der Pulle“ absolvierte.
Beim Mitteltriathlon durften die Starter nach der kleinen Runde (0,5 Kilometer) in der großen 1,5 Kilometer-Runde noch bis zum gegenüber liegenden Seeufer schwimmen. Den Trias auf der Kurzstrecke (1,5 Kilometer Schwimmen) war dies aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt. Sie mussten dreimal die kleine Runde schwimmen. Gute Schwimmzeiten konnte man daher vergessen. Bei einer Außentemperatur von anfangs 15 Grad froren die Sportler beim Radfahren zwar nicht, mussten aber jeweils auf Hinweg gegen sturmartigen Wind ankämpfen.
In der Nacht zuvor war der Sturm so sark, dass die am Samstag aufgebauten Zelte nicht nur weggeflogen waren, sondern eines sogar zerstört wurde. Bei diesen Bedin
05.06.2013
TuS Holstein Quickborn
27. RUN+BIKE am 13. Mai
Quickborn (em) Am 13. Mai findet in Hemdingen, Kreis Pinneberg, der 27. RUN+BIKE des TuS Holstein Quickborn statt. Start für alle Ausdauersportler ist um 10 Uhr, Straße Röthmoor.
„Die Veranstaltung ist seit dem 16. Januar ausverkauft. Nachmeldungen sind leider nicht mehr möglich“, so Detlef Mertelsmann vom TuS Holstein Quickborn. „Ein Besuch am Streckenrand lohnt sich aber in jedem Fall, da zum Beispiel die Norddeutsche Triathlonelite mit am Start ist.“
Während der Veranstaltung kommt es von 10.15 bis ca. 12.30 Uhr auf der Radstrecke insbesondere in Hemdingen und Ellehoop zu Behinderungen. Der Veranstalter bittet die Kraftfahrer um besondere Rücksichtnahme. An den Einmündungen Barmstedter Straße/ Steindamm in Hemdingen und Hemdinger Weg/Barmstedter Straße in Ellerhoop wird der Verkehr durch die Polizei geregelt.
11.05.2012
TuS Holstein Quickborn
Ergebnisse des Barmstedt-Triathlons am 4. September
Quickborn (em) Bei gutem Wetter konnten alle Wettkämpfe unter nahezu optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Die Wassertemperatur wirkte wärmer als die vom Veranstalter benannten 18 Grad und war es wohl auch. Hauptwettkampf war die Hamburger Meisterschaft in der Olympischen Disziplin (1,5 km Schwimmen 40 km Rad 10 km Lauf). Dort traten die TuS Holstein Quickborner mit 4 Startern an, die alle HH Meister in ihrer AK wurden, wobei Cordula mit Platz 2 im Gesamtfeld der Frauen dieses Ergebnis noch toppte.
Einen absoluten Leistungssprung vollbrachte im Übrigen Thomas Steinkühler, der mit seinen 54 Jahren nicht nur bester TuS Holstein Quickborner wurde, sondern mit seiner fabelhaften Zeit von 2:18:32 Std. unter die 10 besten Hamburger kam (Platz 8) und dabei selbst den Sieger der AK 45 hinter sich ließ. Das Bild stammt aus 2008 bei seinem Staffellauf über 10 km.
Mit einer Zeit von knapp unter 2 einhalb Stunden brauchte sich aber auch René Croissier nicht zu verstecke
07.09.2011