Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Quickborn

Vergabeverfahren beendet: Bau der neuen Feuerwache in Quickborn-Heide beginnt im Herbst

Quickborn (em) Auf dem Weg zum neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein erreicht worden. Am 7. Mai 2024 haben die Stadt Quickborn und die Fa. AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) die Verträge für den Bau der hochmodernen Wache an der Autobahnauffahrt Quickborn unterzeichnet. Damit ist das Vergabeverfahren endgültig abgeschlossen. Die renommierte Hamburger Fa. AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG) betreut das Bauprojekt mit einem Gesamtvolumen von über 5 Millionen Euro als Generalübernehmer und wird bereits am 1. August 2024 einen vollständigen Bauantrag beim Kreis Pinneberg einreichen. Der Baubeginn auf dem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück ist gemäß Bauzeitenplan und abhängig von der Baugenehmigung für Oktober/November 2024 geplant, die Fertigstellung des neuen Feuerwehrstandortes für Dezember 2025. „Jetzt endlich geht es wirklich los“, freut sich Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann über den Abschlu
13.05.2024
Stadt Quickborn

Verwaltungsgemeinschaften sind Win-Win-Konstrukte

Quickborn (em) Das Quickborner Tageblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 13. Mai über das Interesse der Gemeinden des Amtes Landschaft Sylt an der Quickborner Verwaltungsgemeinschaft. Darin werden Äußerungen verschiedener Politiker wiedergegeben, die den Eindruck erwecken, dass die Politik in Quickborn nicht informiert sei und Verwaltungsgemeinschaften sich für Quickborn nicht rechnen - sprich die Stadt zahle drauf. Dem widerspricht Bürgermeister Thomas Köppl mit Nachdruck: „Natürlich bahnen sich solche Gespräche im Stillen an. Entsprechend habe ich die Fraktionsvorsitzenden im August letzten Jahres über die Nachfrage per Mail informiert. Eine Unterrichtung über laufende Gespräche ist auch im Protokoll der Sitzung des Hauptausschusses vom 28. Februar diesen Jahres nachzulesen allerdings im nichtöffentlichen Teil.“ Köppl wundert sich über den erneuten Vorwurf von Hauptausschussmitglied und FDP-Fraktionsvorsitzender Annabell Krämer, „dass es sich für
18.05.2022
Stadt Quickborn

Sportlerehrungen für 2021 geplant

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen eigentlich. Bedingt durch die umfangreichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona Pandemie musste die Sportlerehrung 2019, geplant für den 27. Mai 2020, leider entfallen. Die diesjährige Sportlerehrung ist vorerst geplant für Mittwoch, den 2. Juni 2021. Die Durchführung und die Ausgestaltung der Veranstaltung ist abhängig von den pandemiebedingten Möglichkeiten. Aufgerufen zur Bewerbung im Rahmen der nachstehend aufgeführten Kriterien sind auch die aktiven, sportlichen Quickbornerinnen und Quickborner, die nicht in einem ortsansässigen Sportverein tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob der Erfolg in einer Einzelwertung oder aber in einer Mannschaftswertung erzielt wurde. • 1. Platz Landesmeisterschaften / Norddeutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften • 1. bis 8. Platz Europa- und Weltmeisterscha
22.01.2021
CDU

SPD, FDP und Grüne verzögern Bau der KITA Zeppelinstraße

Quickborn (em) Die Quickborner Christdemokraten kritisieren die Fraktionen von SPD, FDP und Grünen für ihren Antrag in den letzten Sitzungen des Sozialausschusses und der Ratsversammlung, nicht über die Verträge mit dem Investor zum Bau der dringend benötigten Kindertagesstätte in der Zeppelinstraße abgestimmt zu haben, sondern eine Vertagung wegen weiterem Beratungsbedarf in den Fraktionen forderten und mit ihrer Mehrheit durch setzten. „Zwar haben wir uns der Stimme enthalten, weil es Tradition ist, dies zu tun, wenn andere Fraktionen Beratungsbedarf anmelden, aber wir können diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Die Zahlen waren der Politik vorher bekannt und es war genügend Zeit vorhanden, sich damit zu beschäftigen,“ so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. „Wir sehen zu der geplanten KITA derzeit keine Alternative. Eine Vertagung der Entscheidung bedeutet jetzt nichts Anderes als eine Verzögerung des Baus um mehrere Monate und somit eine Hängepartie für
26.07.2017
Stadt Quickborn

Sportlerehrung 2016 der Stadt Quickborn

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportlerinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen. Die diesjährige Ehrung findet am Mittwoch, 1. März statt. Aufgerufen zur Bewerbung im Rahmen der nachstehend aufgeführten Kriterien sind auch die aktiven, sportlichen Quickbornerinnen und Quickborner, die nicht in einem ortsansässigen Sportverein tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob der Erfolg in einer Einzelwertung oder aber in einer Mannschaftswertung erzielt wurde. • 1. Platz Landesmeisterschaften / Norddeutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften • 1. bis 8. Platz Europa- und Weltmeisterschaften Es werden nur Personen geehrt, die den jeweiligen Sport nicht als Beruf ausüben, also keine Profis sind und keine entgeltlichen Verträge mit den/m Verein/en abgeschlossen haben. Die vorstehend genannten Kriterien sind für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2016 anzuwenden. Die Meldungen sind spät
23.01.2017
Stadt Quickborn

Jetzt melden: Sportlerehrung am 20. April

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn ehrt jährlich aktive Sportle-rinnen und Sportler der Stadt für ihre hervorra-genden Leistungen. Die diesjährige Ehrung findet am Mittwoch, dem 20. April 2016 statt. Aufgerufen zur Bewerbung im Rahmen der nach-stehend aufgeführten Kriterien sind auch die aktiven, sportlichen Quickbornerinnen und Quickborner, die nicht in einem ortsansässigen Sportverein tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob der Erfolg in einer Einzelwertung oder aber in einer Mannschaftswer-tung erzielt wurde. • 1. Platz Landesmeisterschaften / Norddeut-sche Meisterschaften und Deutsche Meister-schaften • 1. bis 8. Platz Europa- und Weltmeisterschaften Es werden nur Personen geehrt, die den jeweiligen Sport nicht als Beruf ausüben, also keine Profis sind und keine entgeltlichen Verträge mit den/m Verein/en abgeschlossen haben. Die vorstehend genannten Kriterien sind für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2015 anzuwenden. Die Mel
27.01.2016
Stadtwerke

Achtung: Betrüger machen die Stadt unsicher!

Quickborn (em) Mit falschen Behauptungen fordern sogenannte Drücker die Kunden der Stadtwerke Quickborn zu einem Versorgerwechsel auf. Das Unternehmen distanziert sich nachdrücklich von derartigen Methoden und warnt generell vor Haustürgeschäften. Aufdringliche Werber sind zurzeit im Raum Quickborn unterwegs und drängen Verbraucher zwischen Tür und Angel zur Unterschrift unter einen neuen Energieliefervertrag. So berichteten Kunden in Ellerau von einem Werber, der behauptete, dass die Stadtwerke Quickborn pleite seien, von RWE aufgekauft und Kunden jetzt bei diesem Konzern einen Vertrag unterschreiben müssten. Die Stadtwerke Quickborn weisen entschieden darauf hin: Solche Aussagen und Informationen sind falsch! „Es handelt sich um Methoden von unseriösen Werbern, vor denen wir nur warnen können. Verbraucher sollten sich nicht unter Druck setzen lassen“, so Dr. Panagiotis Memetzidis, Geschäftsführer der Stadtwerke Quickborn GmbH. Die Stadtwerke Quickb
20.03.2015
Stadt Quickborn

Gemeinsam unter einem Dach

Quickborn (rj) Mittlerweile kündet auch der weithin sichtbar aufgestellte Kran auf dem Grundstück Amselweg davon, dass das erste gemeinschaftliche, generationsübergreifende Wohnprojekt in Quickborn nicht mehr länger nur eine tolle Idee und ein Traum von einem etwas anderen Wohnen ist, sondern die Realisierung nun auch tatsächlich Gestalt annimmt. In einem Zeitraum von nicht einmal zwei Jahren, die seit der Gründung der Wohngenossenschaft Quick Borns eG im Dezember 2010 bis zur Grundsteinlegung vergangen sind, wurde in kleinen und größeren Schritten das Projekt vorangetrieben. Durch einen stetigen Mitgliederzuwachs wurde aus ihr eine größere Genossenschaft mit Vorstand Ingeborg Alsleben und Heike Junski und dazugehörigem Aufsichtsrat. Trotzdem mussten nach erteilter Baugenehmigung viele Dinge geklärt und entschieden werden: Welche Baufirmen werden ausgewählt? Fur welche Materialien entscheidet man sich? Auf was will man unter dem Aspekt der Kostenbegrenzung a
02.01.2013