Artikel
Stadt Quickborn
Grundsteinlegung für neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn setzt ein starkes Zeichen für den Brandschutz und die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger: Mit der feierlichen Grundsteinlegung für den neuen Feuerwehrstandort Quickborn-Heide wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht. Vor den versammelten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn legten Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Bürgermeister Thomas Beckmann gemeinsam mit Wehrführer Wido Schön und AUG. Prien-Geschäftsführer Michael Groß den symbolischen Grundstein für das moderne Gebäude, das bis Ende 2025 fertiggestellt werden soll.
Die neue Wache entsteht an der A7-Anschlussstelle Quickborn und wird den Brandschutz sowie die Notfallversorgung im Stadtteil Quickborn-Heide und auf der Autobahn erheblich verbessern. „Mit diesem zweiten Standort sorgen wir für kürzere Einsatzzeiten und eine noch bessere Sicherheit für die Menschen in unserer Stadt“, erklärte Bürgermeister Beckmann.
Moderne Infrastruktur für schn
31.03.2025
SPD Ortsverein Quickborn
Grüne und SPD schockiert: „Sie machen Schulden, um Partys zu veranstalten!“
Quickborn (em) Grüne und SPD in Quickborn zeigen sich schockiert. Laut einer gemeinsamen Mitteilung wollen CDU und FDP die Ausgaben für Festlichkeiten erhöhen, aber der Musikschule Zuschüsse verwehren.
Nach langer Diskussion im Ausschuss Bildung, Kultur und Freizeit stimmten die CDU und FDP mit 6 Stimmen gegen den beantragen Zuschuss der Musikschule in Höhe von 79.000 Euro. Die Musikschule müsse mit 76.000 Euro auskommen. Ein Abzug von 3.000 Euro ist im Vergleich zu den Gesamtausgaben der Stadt Quickborn in Höhe von ca. 100 Millionen Euro nur ein Bruchteil, für die Musikschule hingegen geht es darum, dass die Stunden im gewohnten Umfang angeboten werden können. Mit dem zusätzlichen Zuschuss werden die Lehrerinnen und Lehrer bezahlt, die aufgrund einer Landesreform in Festanstellung übernommen werden müssen. Die Musikschule trifft hierbei keine Schuld.
Das Argument des Sparens ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, da der aktuelle Haushaltsentwurf immer noch
28.10.2024
Stadt Quickborn
Die Stadt Quickborn informiert über Förderungen zum Einbruchschutz
Quickborn (em)) Die Stadt Quickborn informiert, dass das Land Schleswig-Holstein Maßnahmen zur Sicherung des selbstgenutzten Wohneigentums oder der gemieteten und selbstgenutzten Wohnimmobilie gegen Einbruch fördert.
Antragsberechtigt sind:
Privatpersonen als Eigentümerinnen und Eigentümer
Private Mieterinnen und Mieter
Die förderfähigen Ausgaben werden gestaffelt mit bis zu 20%, höchstens jedoch 1.550 Euro pro Objekt/Wohneinheit bezuschusst. Ausgaben unter 500 Euro sind leider nicht förderfähig.
Die Bewilligungsstelle ist die Investitionsbank Schleswig-Holstein. Anträge und weitere Informationen zu diesem Förderprogramm sind auf der Hompage der IB.SH vorhanden (https://www.ib-sh.de/produkt/zuschuss-fuer-einbruchschutz/).
Anträge für diese Förderungsmaßnahmen sind aktuell möglich.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: [foerdermittelmanagement@quickborn.de](mailto:foerder
16.08.2023
Stadt Quickborn
Dachbegrünung und Baumpflanzungen - Jetzt über Förderungen informieren
Quickborn: Die Stadt Quickborn informiert, dass der Kreis Pinneberg Baumpflanzungen und Dachbegrünungen finanziell mit einem Zuschuss unterstützt. Bäume und Gründächer haben eine zentrale Bedeutung für unser Leben in der Kommune. Mit diesen Maßnahmen werden wertvolle Lebensräume insbesondere für Kleintiere, Insekten und Vögel geschaffen. Dadurch kann ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet und die Folgen des Klimawandels abgemildert werden.
Weitere Informationen zu den Förderprogrammen und die Antragsformulare erhalten Sie unter www.klimaschutz.kreis-pinneberg.de.
Antragsberechtigt sind:
Grundstücks- und Gebäudeeigentümerinnen und -Eigentümer
Mieterinnen, Mieter und Mietergemeinschaften
Sonstige dinglich Verfügungsberechtigte
Rückfragen beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter/innen des Kreises Pinneberg, Stabstelle Klimaschutz Tel. 04121-45020; [klimaschutz@kreis-pinneberg.de](mailto:
01.08.2023
Stadt Quickborn
Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm für BürgerInnen
Quickborn (em) Bürger bekommen jetzt die Möglichkeit, Fördermittel für eigene Maßnahmen zum Klimaschutz zu erhalten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein hat am 8. Juni 2020 (Amtsblatt S. 951) die Richtlinie für die Vergabe von Zuwendungen aus dem Programm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ veröffentlicht.
In einer Presseerklärung vom 16. Juni 2020 hat das MELUND weiterhin mitgeteilt, dass das Klimaschutzförderprogramm um weitere 2 Millionen Euro auf 3,6 Millionen Euro aufgestockt wird.
Ziel des Förderprogramms ist es, die Bürgerinnen und Bürger in ihren eigenen Klimschutzbemühungen zu unterstützen. Sie sollen möglichst unkompliziert einen Zuschuss vom Land erhalten können, wenn sie selbst eine Investition in den Klimaschutz tätigen. Antragsberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen mit Erstwohnsitz in Schleswig-Holstein, sofern keine wirtschaft
18.06.2020
TuS Holstein
Grund zur Freude bei den Fußballern des TuS Holstein
Quickborn (em) Zum einen konnte nach nur einem Jahr des bitteren Abstiegs in dieser Saison 2017/18 der sofortige Wiederaufstieg gefeiert werden und zum anderen übergab der Kassenwart des Fan- und Sponsorenkreises, Gerd Hengvoß nach Spielschluss des gewonnenen Stadt-Derbys gegen den 1.FC Quickborn einen Umschlag mit einem höheren dreistelligen Betrag an den Mannschaftskapitän.
„Dieser Betrag geht in die Mannschaftskasse und soll die Motivation steigern und gleichzeitig ein Dank sein für den Einsatz und die Leistung in der abgelaufenen Saison“, sagte Hengvoß den strahlenden Spielern.
Der Fan- und Sponsorenkreis hat inzwischen 10 Mitglieder, die nach jedem gewonnenen Spiel einen Betrag von 10 Euro einzahlen. Dadurch konnte inzwischen nicht nur die Mannschaftskasse aufgebessert werden, sondern auch ein Zuschuss zur letzten Weihnachtsfeier und zur Saison-Abschlussfeier der 1. Herren übergeben werden.
„Dadurch fördern wir das Zusammengehörigkeitsgefühl n
31.05.2018
fitundwellness.de
Quickborn-Heide sagt „Om“
Quickborn (em) In Quickborn-Heide startet bei „fitundwellness“ im Theodor-Storm-Quartier ein neuer Yoga-Kurs, der von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird.
Dieser Kurs dient zur Entspannung und dem besseren Umgang mit Stress. Die Beweglichkeit wird gefördert und das Nervensystem beruhigt. Er startet am Mittwoch, 21. März vormittags um 9.30 Uhr und dauert 90 Minuten. Dieser Kurs wird als 12-Wochen Kurs angeboten mit dem Schwerpunkt Yoga für Stressbewältigung und innere Ausgeglichenheit. Mit diesen Übungen wird bei Unausgeglichenheit, Unruhe, Nervosität und Konzentrationsschwäche einen Gegenpol gesetzt und dadurch die persönliche Leistungsfähigkeit gesteigert. Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Sie können ohne Rezept besucht werden und der Zuschuss kann nach erfolgreicher Teilnahme direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.
Anmeldung und Info:
Tel.: 0 41 06 / 677 78 66 oder 0 4
07.03.2018
