Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Vorsorge bei der Berufsunfähigkeit

Norderstedt (em) Fast jeder vierte Arbeitnehmer wird im Laufe seiner Arbeitszeit berufsunfähig. Neben der Altersrente stellt die Erwerbsminderungsrente den größten Leistungsposten der Deutschen Rentenversicherung dar. Die betroffenen Bürger können krankheitsbedingt ihrer beruflichen Tätigkeit nicht mehr beziehungsweise nur noch teilweise nachgehen. Dies führt zu enormen finanziellen Einbußen, da die Erwerbsminderungsrente selbst in ihrer höchsten Stufe eher bescheiden ausfällt. Der gewohnte Lebensstil lässt sich damit wohl nicht länger bestreiten. Dieses finanzielle Problem kann einfach und relativ preiswert mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung gelöst werden, die eine ausreichend hohe, monatliche Rente auszahlt, wenn es zum Versicherungsfall kommt. Oft besteht für bereits vorhandenen Versicherungsschutz in diesem Bereich Optimierungsbedarf. Viele Tarife bieten Nachversicherungsgarantien an, über die eine Absicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung angehoben werden kann.
22.03.2013
Norderstedt

Zahnzusatztarife – jetzt vergleichen lassen

Norderstedt (em) Unter allen Absicherungen aus der Kategorie „Krankenzusatzversicherung“, wird eine ergänzende Vorsorge für Zahnersatz wohl am häufigsten gewählt. Denn kaum jemand möchte später auf ein unschönes „Kassengebiss“ angewiesen sein. Wenn es einmal Zeit für die dritten Zähne wird, dann sollen es schon hochwertige Implantate sein. Eine Zahnzusatzversicherung ist bereits für geringe Beiträge erhältlich. Aber meist sind es die vollmundig beworbenen Billigtarife, die häufig nur die Lücke für eben diese Kassenlösung decken, die Sie eigentlich vermeiden wollten. Oft sind es nur ein paar Euro mehr im Monat, die ein wirklich leistungsstarker Tarif kosten würde. Im Leistungsfall bedeutet das schnell mehrere hundert Euro Unterschied, die Sie für Ihr Implantat erhalten können oder eben nicht. Manch interessanter Tarif belohnt Ihre regelmäßige Vorsorge beim Zahnarzt mit einer höheren Erstattungsleistung. Den Nachweis der regelmäßigen Vorsoge können Sie genau wie für Ihre K
26.02.2013
Norderstedt

Gegen Naturgewalten ganz konkret vorsorgen

Norderstedt (em/nl) Es hat sich nahezu flächendeckend unter Hauseigentümern herumgesprochen: Mindestens gegen die drei Grundgefahren Feuer, Leitungswasser und Sturm/Hagel muss man sich absichern. Denn jede einzelne dieser Gefahren kann immens kostenintensive Schäden am Gebäude verursachen. Dieser Dreifachschutz stellt daher eine vernünftige Mindestabsicherung dar. Allerdings sind damit noch nicht alle Schadensursachen abgedeckt, die hohe Kosten verursachen. Die Wetterkapriolen und daraus resultierende Schäden der letzten Jahre haben dies überdeutlich gezeigt. Mittlerweile sind viele Landesregierungen inzwischen aktiv geworden und werben für eine Elementardeckung als Erweiterung des privaten Versicherungsschutzes für Haus und Hausrat. Die Elementarschadenversicherung kommt für viele Schadensereignisse auf, die durch die Kraft der Natur entstehen. Weil die Naturgewalten sich nicht bändigen lassen, werden Elementarschäden eines der großen Themen der nächsten Jahre sein. Um
30.01.2013
Norderstedt

Beispiele für die Gefahren rund um die Feiertage

Norderstedt (em/ls) Bald ist es endlich wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. So schön das Weihnachtsfest auch ist, es bringt doch viele Gefahren mit sich. Eine besonders große Gefahr geht von den Kerzen aus. Brennende Kerzen dürfen nicht unbeobachtet sein. Das gilt insbesondere für Tannenbaumkerzen. Wer die Kerzen am Baum unbeobachtet vor sich hin brennen lässt, verstößt damit gegen eine vertragliche Obliegenheit der Hausrat- und Gebäudeversicherung. Dieses kann zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Erhöhte Einbruchgefahr Geschenkezeit ist Einbruchszeit. Es besteht erhöhte Gefahr für Einbrüche. Es muss immer darauf geachtet werden, dass beim Verlassen der Wohnung/des Hauses alle Fenster und Türen gut verschlossen sind. Große Unfallgefahr an Silvester Beim Silvesterfest besteht durch die beliebten Feuerwerkskörper eine große Unfallgefahr. Es sollte vorsichtig mit ihnen umgegangen werden, sodass man nicht zu nah an dem Feuerwerk steht
02.01.2013
Norderstedt

Gut durch den Winter kommen

Norderstedt (em/md) „Versicherungsnehmer haben leider nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten, sogenannte Obliegenheiten“, weiß Finn Herbert von der Ernst von der Reith GmbH. „Eine Verletzung dieser Pflichten kann ganz oder teilweise zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.“ Eine dieser Obliegenheiten vor einem Versicherungsfall ist unter anderem Gefahrerhöhungen zu vermeiden oder zu mindern. Vielen ist nicht bekannt, dass falsches Heizen im Winter bereits eine Gefahrerhöhung darstellt. „Sollten Sie mehrere Tage Ihr Haus oder Ihre Wohnung verlassen oder bestimmte Räume nur selten betreten, reicht es nicht aus, Ihre Heizung nur auf „Frostwächter“ zu schalten“, betont der Fachmann. „Es muss gewährleistet sein, dass genügend geheizt ist, damit die wasserführenden Leitungen nicht einfrieren und platzen. Es sollte auch jeden Tag jemand nachschauen, ob die Heizung nicht aufgrund eines Defektes ausgefallen ist.“ Wer nicht die ganze Zeit heizen möchte, gerade wenn ein Objekt üb
23.11.2012
Norderstedt

Kfz-Versicherung – lohnt sich ein Wechsel?

Norderstedt (em/md) Jetzt geht es bald wieder los. Die Versicherer stellen ihre neuen Kraftfahrzeugtarife vor. Viele werben mit günstigen Prämien und guten Leistungen. „Doch bei solchen Werbungen sollten man vorsichtig sein“, weiß Finn Herbert von der Ernst von der Reith GmbH. „Es gibt gravierende Leistungsunterschiede, die Sie erst im Schadenfall bemerken.“ Ist im Kaskobereich auch die grobe Fahrlässigkeit versichert oder werden bei einem Tierbiss auch Folgeschäden bezahlt? Sind vielleicht nur Marderbissschäden versichert? Gibt der Versicherer bei einem Wechsel auch den Rabattretter weiter oder erfolgt noch nachträglich eine schlechtere Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes? Vielen günstigen Angeboten hinterliegt häufig auch eine schlechtere Rückstufungstabelle. „Das heißt, dass Sie in einem möglichen Schadenfall, bei dem Ihr Versicherer leisten muss, viel weiter zurück gestuft werden und somit Ihre erfahrenen Schadenfreiheitsjahre riskieren“, so der Fachmann. „Oftmals wir
15.11.2012
Norderstedt

Unisextarife – jetzt noch bis zu 40 Prozent sparen!

Norderstedt (em/md) Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 1. März 2011 darf es bei neuen Versicherungsverträgen ab 21. Dezember keine unterschiedlichen Versicherungsbeiträge mehr für Männer und Frauen geben. Das bedeutet, dass die Versicherungen ihre Tarife neu kalkulieren müssen. „Für bestehende Verträge ergeben sich keine Änderungen“, weiß Finn Herbert von der Ernst von der Reith GmbH. „In einigen Sparten ist es daher vom Vorteil, einen solchen Vertrag noch in diesem Jahr abzuschließen.“ Frauen können bei dem Abschluss einer Risikolebensversicherung in diesem Jahr noch bis zu 30 Prozent Beitrag sparen. Auch lohnt sich der Abschluss einer Unfallversicherung für Frauen, die in einem handwerklichen Beruf arbeiten, da es zu einer Einstufung in eine höhere Gefahrengruppen kommt. Der Beitrag kann bis zu 50 Prozent höher sein, wenn die Versicherung erst im nächsten Jahr beginnt. Männer sparen bis zu 10 Prozent, wenn sie eine Renten- oder Berufsunfä
31.10.2012
Norderstedt

Starkregen nehmen immer mehr zu!

Norderstedt (em/md) In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Starkregen und Unwetter immer mehr zugenommen. „Daher kommt es auch immer öfters zu Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern“, weiß Finn Herbert von der Ernst von der Reith GmbH. Der entstehende Gebäude- oder Hausratschaden ist nicht über die Wohngebäude- oder Hausratversicherung gedeckt. „Hierfür ist eine Elementarschadensversicherung nötig. Diese bietet Versicherungsschutz bei folgenden Gefahren: Überschwemmung, Rückstau, Starkregen, Schneedruck, Erdrutsch, Erdfall, Erdsenkung, Erdbeben, Lawinen und Vulkanausbruch“, so der Fachmann weiter. „Gerade Überschwemmungen, Rückstau und Starkregen treten auch in unseren Breitengraden immer häufiger auf. Die Schäden sind unkalkulierbar.“ Wenn beispielsweise aufgrund eines Starkregens der Keller voll Wasser läuft, muss dieser nicht nur ausgepumpt, sondern auch fachmännisch getrocknet und renoviert werden. Finn Herbert: „Hier ist der Schaden schnell bei mehreren tau
05.09.2012
Norderstedt

Unisex Tarife – der Countdown läuft

Norderstedt (em/mp) „Ab dem 21. Dezember dürfen von Versicherungen so hat es der europäische Gerichtshof entschieden nur noch geschlechts-neutrale Tarife angeboten werden“, erklärt Katja Busch. „Spätestens ab 1. Januar 2013 gelten dann die neuen Unisex Tarife.“ „Davon besonders betroffen ist unter anderem die Kraftfahrzeugversicherung. Hier galten bislang höhere Prämien für Männer. Frauen mussten deutlich weniger zahlen. Grund dafür ist die Tatsache, dass Frauen statistisch deutlich weniger in Unfälle verwickelt werden als Männer“, so die Fachfrau von der Ernst von der Reith GmbH weiter. „Auch bei der Unfall-Versicherung gibt es Änderungen. Nach jetzigem Recht werden Frauen unabhängig davon, welcher beruflichen Tätigkeit sie nachgehen, in die günstige Gefahrengruppe „A“ eingestuft. Nach der neuen Rechtsprechung wird nun auch bei ihnen der Beruf als Einstufungskriterium zugrunde gelegt, so wie bisher nur bei den Männern.“ Besonders betroffen sind auch die Renten-Versicherungen
28.08.2012
Norderstedt

Rechtzeitig für den Trauerfall vorsorgen

Norderstedt (em/mp) Wenn ein geliebter Mensch stirbt, müssen die Hinterbliebenen binnen kürzester Zeit mehrere Tausend Euro für die Bestattung und Trauerfeier aufbringen oft eine zusätzliche Belastung für die Trauernden. „Das können Sie vermeiden, indem Sie schon jetzt finanziell und organisatorisch für den Trauerfall vorsorgen“, erklärt Katja Busch von der Ernst von der Reith GmbH. Eine Bestattung kostet durchschnittlich 5.000 Euro „Es gibt ausgezeichnete Möglichkeiten, sich abzusichern. Ob für die eigene Bestattung oder als Vorsorge für Angehörige, bei denen Sie jetzt schon wissen, dass Sie irgendwann einmal die Verantwortung für die anfallenden Kosten und die Durchführung des letzten Weges übernehmen müssen.“ Die Lösung heißt Trauerfall-Vorsorge: Eine Absicherung der Kosten für eine Bestattung, die durchschnittlich 5.000 Euro beträgt und für die es seit 2004 keine staatliche Unterstützung mehr gibt. „Wir helfen Ihnen gerne, hier ein Angebot zu finden, das
13.07.2012
Norderstedt

Unfallversicherung – kostengünstig jetzt absichern

Norderstedt (em/mp) Jeder Arbeitnehmer und Schüler ist über die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Aber reicht dieser Schutz denn aus? „Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur, wenn der Unfall während der Arbeit bzw. Schulzeit oder auf dem direkten Weg passiert“, weiß Finn Herbert von der Ernst von der Reith GmbH. „Rund 80 Prozent aller Unfälle geschehen jedoch in der Freizeit. Zudem zahlt die gesetzliche Unfallversicherung lediglich eine geringe monatliche Rente.“ Gerade nach einem schweren Unfall ist viel Kapital notwendig, um etwa sein Haus oder sein Auto behindertengerecht umzubauen. „Ein Unfallversicherungsschutz muss nicht teuer sein“, so der Fachmann weiter. „Einige Unfallversicherer bieten spezielle Tarife für schwere Unfälle an. Hier erhalten Sie eine Leistung ab einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent. Dafür haben diese Tarife sehr günstige Prämien.“ Rund 650 Kinder werden täglich in Krankenhäuser eingeliefert Gerade für Kinder ist die Unfall
13.06.2012
Norderstedt

Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt

Norderstedt (em/mp) Jeder Fünfte sieht einen Versicherungsbetrug nur als einen Kavaliersdelikt. „Die Folgen und Sanktionen des Betruges werden von vielen Kunden unterschätzt“, weiß Finn Herbert von der Ernst von der Reith GmbH. Der Versuch, eine Versicherung zu betrügen, ist eine Straftat. „Natürlich ist es nur eine Minderzahl der Kunden, die versucht, sich so ungerechtfertigt zu bereichern, aber wir alle zahlen dieses mit unseren Prämien mit“, erklärt der Versicherungsprofi. „In den meisten Fällen wird der wahre Schadenverlauf verfälscht dargestellt, wenn der Versicherungsschutz für den tatsächlichen Hergang nicht gegeben ist. In vielen Fällen wird aber auch die Schadenhöhe durch falsche Angaben manipuliert.“ Um klagen zu können, muss der Versicherer den Betrug nachweisen. Ist dieses möglich, folgt als strafrechtliche Konsequenz die Anzeige. Dies kann bei einer Schadenhöhe ab 7.500 Euro bereits zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung und zu einer Geldstrafe führen. Auch
24.05.2012
Norderstedt

„Unberechenbares Wetter – schützen Sie sich!“

Norderstedt (em/mp) Der Sturm Kyrill oder das Sommerhochwasser an der Elbe: In den vergangenen Jahren hat die Anzahl extremer Unwetter zugenommen. Viele Wissenschaftler führen das auf den Klimawandel zurück. Die Folgen aus solchen Naturkatastrophen bedeuten für Hausbesitzer Milliardenschäden. „Wegen des Klimawandels müssen Sie sich auf die Zunahme extremer Unwetter und Naturkatastrophen vorbereiten“, weiß Versicherungsexperte Finn Herbert. „Starkregen, Hochwasser, Sturm, Hagel, langanhaltende Kälte oder intensiver Schneefall können zu großen Schäden an Ihrem Gebäude und Ihrem Hausrat führen. Jeden kann es treffen. Denn gerade Starkregen kann auch weit entfernt von Gewässern Überschwemmungen verursachen.“ Eine normale Wohngebäude- und eine Hausratversicherung reichen nicht aus, um sich vor den Folgen der sogenannten Elementargefahren zu schützen. Diese bieten nur Versicherungsschutz gegen die Gefahren Feuer, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Leitungswasser und in der Hausratvers
24.04.2012
Norderstedt

Absicherung der Arbeitskraft

Norderstedt (em/mp) Über zwei Millionen Menschen in Deutschland sind erwerbs- bzw. berufsunfähig. Jährlich kommen rund 280.000 weitere Fälle hinzu. Im Durchschnitt ist daher jeder vierte Arbeitnehmer davon betroffen. „Ihre eigene Arbeitskraft ist die Voraussetzung für Ihr monatliches Einkommen“, erklärt Finn Herbert von der Ernst von der Reith GmbH, „Doch was ist, wenn Sie einmal aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder Kräfteverfalls Ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können?“. In der Regel kann der gewohnte Lebensstandard dann nicht aufrecht erhalten werden, denn als volle Erwerbsminderungsrente erhält man lediglich ca. 38 Prozent des letzten Bruttoeinkommens aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieses aber auch nur, wenn man nicht mehr in der Lage ist, länger als drei Stunden am Tag zu arbeiten. „Aus diesem Grund ist die private Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig, denn Ihre monatlichen Kosten laufen weiter, auch wenn das Einkommen wegfällt“, so der Versicherun
17.04.2012
Norderstedt

Vorteile sichern mit einer Krankenzusatzversicherung

Norderstedt (em/mp) Der Abschluss einer stationären Krankenzusatzversicherung bietet für Patienten viele Vorteile. „Gerade wenn Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind und nicht die Möglichkeit haben sich privat zu versichern, können Sie Ihr Leistungsniveau auf das eines ‚Privatpatienten‘ im Krankenhaus anheben“, erklären die Versicherungsprofis von der Ernst von der Reith GmbH. Die Unterschiede zur gesetzlichen Krankenversicherung sind groß. So werden Kassenpatienten im nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus von dem jeweils diensthabenden Arzt behandelt und im Mehrbettzimmer untergebracht. Das Team weiter: „Mit einer stationären Zusatzversicherung werden Sie im Krankenhaus Ihrer Wahl als Privatpatient behandelt, auf Wunsch auch vom Chefarzt. Sie liegen im Ein- bzw. Zweibettzimmer und können die Möglichkeiten der modernsten Medizintechnik ausschöpfen. So können Sie auch zu einem Spezialisten in einer anderen Stadt gehen, wenn Sie das für e
23.02.2012
Norderstedt

Jetzt gute Zinsen & Steuervergünstigungen sichern

Norderstedt (em/mp) „Die Kapitalmärkte verzeichnen eine noch andauernde Niedrigzinsphase“, erklärt Katja Busch von der Ernst von der Reith GmbH. „Das geht auch an den klassischen Lebens- und Rentenversicherungen nicht vorbei.“ Ab 1. Januar 2012 wird der Garantiezins von aktuell 2,25 Prozent p.a. auf 1,75 Prozent p.a. gesenkt. „Das kostet Sie später wertvolle garantierte Ablaufleistungen, die Sie im Alter doch bestimmt gut gebrauchen können“, so Katja Busch weiter. Frühstmöglicher Rentenbeginn mit 62 Jahren Auch steuerlich verschlechtert sich die Situation der privaten Altersvorsorge. Der frühstmögliche Rentenbeginn wird von 60 Jahren auf 62 Jahren angehoben. „Das bedeutet, dass man erst zwei Jahre später auf das Geld seiner kapitalbildenden Lebensversicherung Zugriff hat, ohne seine Steuervorteile zu verschenken - Vorraussetzung für die Steuervorteile ist jedoch, dass der Vertrag mindestens 12 Jahre läuft.“
10.01.2012
Norderstedt

Achtung – Dämmerungseinbrüche nehmen zu

Norderstedt (em/mp) Zu dieser Jahreszeit verzeichnet die Polizei einen starken Anstieg der Einbruchdiebstahldelikte. „Die Täter nutzen die frühe Dunkelheit, um sich an Ihrem Hab und Gut zu bereichern“, erklärt Katja Busch von der Ernst von der Reith GmbH. Auch die Morgenstunden werden dazu vermehrt genutzt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich vor diesen ungebetenen Gästen zu schützen oder es ihnen zumindest zu erschweren. „Schließen Sie Ihre Haustür auch bei kurzer Abwesenheit doppelt ab und lassen Sie Ihre Fenster auch in den oberen Etagen nicht auf Kipp stehen“, rät Katja Busch. „Nutzen Sie vorhandene, abschließbare Fenster- und Türgriffe, ohne die Schlüssel stecken zu lassen. Halten Sie Leitern oder andere „Hilfsmittel“, unter Verschluss. Höhere Bargeldbeträge und wertvoller Schmuck sollten auch während der Weihnachtstage nicht zu Hause aufgehoben, sondern in einem Bankschließfach deponiert werden.“ Hilfreich ist auch eine erhöhte Aufmerksamkeit innerhalb der Nachbarsch
06.12.2011
Norderstedt

Den optimalen Versicherungsschutz finden ...

Norderstedt (em/mp) Meistens denken viele von uns sofort an Eis und Schnee, wenn sie „Verkehrssicherungspflicht“ hören. „Aber auch das Laub auf den Wegen kann sehr glatt und rutschig sein und daher gefährlich werden“, weiß Erich Burmester von der Ernst von der Reith GmbH. Gerade bei Spaziergängen gefällt vielen die bunte Blätterpracht an den Bäumen und auf den Wegen. „Aber auf unserem Grundstück und auf den Gehwegen davor müssen wir es entsorgen, auch wenn es nicht von unseren eigenen Bäumen gefallen sein sollte. Die Herkunft des Laubes ist im Schadensfall gleichgültig. Entscheidend ist, wo es liegt, wenn eventuell ein Passant ausrutscht“, so Erich Burmester weiter. „Sind Sie gut versichert?“ „Wie gut, wenn dann eine Haftpflichtversicherung für den Schaden aufkommt. Die Pflicht besitzt dabei nicht nur der Haus- oder Grundstückseigentümer, sondern oft auch der Mieter wegen Vereinbarung im Mietvertrag“, erklärt der Versicherungsprofi. „Bitte rufen Sie uns an, wir beraten S
25.11.2011
Norderstedt

Den optimalen Versicherungsschutz finden ...

Norderstedt (em/mp) Jetzt beginnt wieder die Jahreszeit, in der alle Autofahrer versuchen, ihre Kosten zu überprüfen. „Nur was nützt es, wenn ein günstiger Versicherer für niedrige Beitragszahlungen sorgt, aber auf der anderen Seite die Leistungen im Schadensfall ebenfalls reduziert werden“, gibt Geschäftsführerin Katja Busch von der Ernst von der Reith GmbH zu bedenken. Ein preisgünstigeres Angebot für die Kraftfahrzeug-Versicherung ab 1. Januar 2012 dürfte nur schwierig zu finden sein. Die Fachfrau und unabhängige Versicherungsmaklerin kennt den Grund dafür genau: „Alle Gesellschaften haben durchblicken lassen, dass es wegen der Zunahme der Schadenaufwendung zu Beitragserhöhungen zwischen vier und zehn Prozent kommen wird. Wegen der vielfachen Änderung der Rahmenbedingungen ist es für das nächste Jahr unbedingt erforderlich, neben der Höhe der Beiträge auch die Konditionen zu vergleichen. Gerne zeigen wir Ihnen die Unterschiede der verschiedenen Angebote auf und helfen
19.10.2011
Norderstedt

Auch auf dem Schulweg gut versichert

Norderstedt (em) Jetzt sind sie wieder unterwegs, die kleinen ABC-Schützen. Der neue Lebensabschnitt ist spannend - jeden Tag gibt es für die Kinder Neues zu entdecken. Kräfte werden auf dem Schulhof gemessen und gerade die gefährlichen Dinge, wie Klettergerüste usw., sind am reizvollsten. So genügt oft ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, und was eben noch Spiel war, ist bitterer Ernst. „Alle 4 Sekunden passiert in Deutschland tagtäglich ein Unfall. Das sind mehr als 20.000 Unfälle an einem Tag. Etwa alle elf Minuten wird ein Kind im Straßenverkehr verletzt“, erklärt Katja Busch, Geschäftsführerin von der Ernst von der Reith GmbH. „Eine Versorgungslücke ist vorprogrammiert, denn die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nicht bei allen Unfällen des täglichen Lebens. Daher ist neben einer Invaliditätssumme auch eine monatliche Unfallrente empfehlenswert.“ Die Kinder haben das ganze Leben noch vor sich. Daher ist neben einer Invaliditätssumme auch eine monatliche Unfallrente em
13.09.2011
Norderstedt

Starkregen & Co. - Naturgewalten auf dem Vormarsch!

Norderstedt (em/mp) Es ist noch nicht lange her, dass in Hamburg und im Umland durch Starkregenfälle etliche Keller überflutet wurden. Ein Versicherer aus Hamburg rechnet mit bis zu 600 Schadensfällen und mit einer Gesamtschadenshöhe von bis zu 1 Mio. Euro. „Haben Sie Ihr Haus und Ihren Hausrat bereits gegen Überschwemmung, Starkregen und Co. versichert?“, fragen die Versicherungsexperten von der Ernst von der Reith GmbH. „Ob Ihr Haus oder Ihre Einrichtung gegen die Elementarschäden versicherbar ist, hängt in erster Linie von der geographischen Lage des Gebäudes ab. Zur Einstufung setzen die Versicherer seit Jahren deutschlandweit ein Zonierungssystem (ZÜRS) ein, bei dem die Gebäude je nach Überschwemmungsrisiko bestimmten Gefahrenzonen (ZÜRS 1-4) zugeordnet werden. Versicherungsschutz ist für ca. 98,5 % aller Gebäude zu erhalten.“ Aktuell beträgt die Jahresprämie im Durchschnitt rund 100 Euro für den Einschluss in der Gebäudeversicherung. Für einen Einschluss in die Hausratsv
03.08.2011
Norderstedt

„Was ist Ihnen Ihre Gesundheit zusätzlich wert?“

Norderstedt (em/mp) Wer gesund sein, die beste ärztliche Versorgung im Krankenhaus bekommen und seine Zähne in Schuss halten möchte, der sollte eine private Krankenzusatzversicherung abschließen. Das sollte jedem gesetzlich Versicherten nicht erst jetzt klar sein. Eine private Krankenzusatzversicherung ist auch für den Personenkreis interessant, der eher auf die Heilpraktiker als auf die Schulmedizin setzt. „Es gibt auf dem Markt bei den verschiedenen Versicherungen mehr als hundert unterschiedliche Tarife. Da den Überblick zu behalten und für den Kunden den für ihn besten Versicherungsumfang zu finden, das ist unsere Aufgabe“, so das Team von Ernst von der Reith. „Die Kunden müssen sich nur die Frage stellen: Was ist mir meine Gesundheit monatlich wert? Es gibt Tarife, die verursachen monatlich wenig Kosten, dafür erhält man aber auch kaum Leistungen.“ „Wenn sich die Kunden bereits mit dem Gedanken beschäftigen und bereit sind, etwas Zusätzliches für ihre Gesundheit aus
11.07.2011
Norderstedt

„Einbrüche häufen sich - sind Sie gut versichert?“

Norderstedt (mp/em) „Überprüfen Sie doch einmal Ihre Hausratversicherung“, rät Björn Sach von der Ernst von der Reith GmbH. „Die neulich verkündete Kriminalstatistik beweist es: In Deutschland wurden mehr Einbrüche verübt als bisher.“ Gerade in Hamburg und im Randgebiet schlagen die Einbrecherbanden immer häufiger zu. Ein Grund mehr, seine Hausratversicherung zu überprüfen. Bietet die eigene Hausratversicherung eigentlich entsprechenden Schutz gegen Einbruch-, Diebstahl- oder Vandalismusschäden? Ist die Versicherungssumme ausreichend? Wann wurde die Summe zuletzt erhöht? Bis zu welcher Grenze sind meine Wertsachen, wie Schmuck und Bargeld, versichert? Bei einem Einbruch mit Diebstahlschaden muss der Versicherungsnehmer zwingend eine detaillierte Stehlgutliste anfertigen und diese gleichlautend an den Versicherer und an die Kripo senden. Empfehlenswert wäre es auch, Belege von hochwertigen Anschaffungen nicht zu Hause aufzubewahren. Fotos von Schmuckstücken, hochwertigen
08.06.2011