Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Antrag zur Prüfung neuer Trassen beschlossen

Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am Donnerstag, 13. Juni hat den Antrag der FDP-Fraktion zur Verkehrsführung Brücke/Ulzburger Landstraße mit großer Mehrheit beschlossen. Damit wurde ein langjähriges Vorhaben der Freien Demokraten beschlossen. Die Freien Demokraten Quickborns werten es als sehr positives Zeichen für die Entwicklung Quickborns, dass der FDP-Antrag mit großer Mehrheit bei sieben Ja-Stimmen der FDP, CDU und SPD, einer Enthaltung der SPD und einer Nein-Stimme der Grünen beschlossen wurde und danken den Fraktionen für die konstruktive Diskussion um die Brücke Ulzburger Landstraße. Damit nimmt die Stadtverwaltung Quickborns nun die tiefergehende Planung zu einer alternativen Trasse auf. Der ASU-Vorsitzende Thomas Katlun erklärt zum Beschluss: „Es ist sehr positiv, dass wir nun das klare Votum aus der Politik zur Zukunft der A7-Brücke haben. Der Ausschuss hat sich mit großer Mehrheit für eine leistungsfähigere und sicherere V
21.06.2024
Quickborn

"Die Ampel hat keine Zukunft - Neue Trasse statt Ampel-Brücke"

Quickborn (em) Zum nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) am Donnerstag, 13. Juni hat die FDP-Fraktion einen Antrag zur Verkehrsführung Brücke/Ulzburger Landstraße eingebracht. In diesem Antrag wird die Verwaltung gebeten, die Planung für eine alternative Führung der Ulzburger Landstraße im Bereich zwischen dem Ohlmöhlenweg und der Friedrichsgaber Straße aufzunehmen. Die im letzten ASU vorgestellte Untersuchung des Verkehrsgutachterbüros SBI, Hamburg 2024 zum Verkehrsversuch Brücke Ulzburger Landstraße bestätigt, dass die vorhandene Brücke für die vorherrschende Verkehrsstärke ungeeignet und für Kraftfahrzeuge nicht zweistreifig befahrbar ist. Das Fazit der Gutachter lautet, dass für eine sichere und leistungsfähige Abwicklung in der vorhandenen Verkehrsbelastung ein richtlinienkonformer Neubau der Brücke oder eine alternative Verbindung erforderlich sei. Der ASU-Vorsitzende Thomas Katlun erklärt dazu: „Das vorgestellte Gutachten bestätigt, dass die Brüc
11.06.2024
Quickborn

FDP beantragt Prüfung für Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens

Qucikborn (em) Die FDP-Fraktion Quickborn beantragt eine umfassende Prüfung für den Bau eines Hallenlehrschwimmbeckens. Die Prüfung soll die Machbarkeit des Projekts bewerten und eine Standort-, Kosten- und Nutzenanalyse beinhalten. Im nächsten Ausschuss für Kommunale Dienstleistungen (AKD) am 11. Juni wird der Antrag zur Diskussion stehen. Für Quickborn ist das Freibad seit Jahrzehnten von herausragender Bedeutung. Es ist Treffpunkt für Jung und Alt, fördert sportliche Aktivitäten und ist gerade als Lehrschwimmbecken nicht mehr wegzudenken. „Als Freibad-Partei haben wir uns deshalb überlegt, wie Möglichkeiten aussehen könnten, unser Kult-Freibad weiter aufzuwerten. Wir wollen den Bau eines Hallen-Lehrschwimmbeckens prüfen lassen“, sagt der stellvertretende AKD-Vorsitzende Marco Reich. Das vorgeschlagene Hallenlehrschwimmbecken soll den Bedarf an ganzjährigen Schwimmaktivitäten und Schwimmkursen decken und insbesondere in den kalten Monaten eine attraktive Option für
10.06.2024
Quickborn

Start der Freibad Saison - FDP Quickborn pflanzt Baum zu Feier des Kult Freibades

Quickborn (em) Endlich wieder warme Temperaturen, endlich wieder Sonne, endlich wieder ins Freibad springen! „Wir freuen uns riesig - am Mittwoch, 1. Mai um 10 Uhr wird unser Kult-Freibad wieder eröffnet!“, freut sich der Ortsvorsitzende der FDP Quickborn Thomas Katlun. Bei den wunderbaren Wetteraussichten wird die Eröffnungsparty bei Temperaturen von deutlich über 20 Grad ein echter Spaß. Gefeiert wird die Eröffnung bei freiem Eintritt mit tollen Aktionen für Familien, mit Live-Musik, Wasserspielen und natürlich findet auch das traditionelle Anbaden mit Bürgermeister Thomas Beckmann statt. Wir als Freie Demokraten Quickborns haben uns für Mittwoch ebenfalls etwas Besonderes einfallen lassen, um den Saisonstart gebührend zu feiern, aber vor allem unser Kult-Freibad zu würdigen. „Für Quickborn ist das Freibad seit Jahrzehnten von herausragender Bedeutung. Es ist Treffpunkt für Jung und Alt, fördert sportliche Aktivitäten und ist gerade als Lehrschwimmbecken nicht mehr wegzude
02.05.2024
Quickborn

FDP Quickborn steckt auf der Klausurtagung die Ziele für 2024 ab

Die FDP Quickborn erarbeitete auf der Strategiesitzung Ende Januar 2024 die Ziele für das Kalenderjahr und darüber hinaus. Zusätzlich zogen die Freien Demokraten eine Zwischen-Bilanz ab der Kommunalwahl, bzw. der Konstituierenden Sitzung der Ratsversammlung am 26. Juni 2023. Folgende Schwerpunkte setzen die Liberalen für 2024: -    Neue Trasse statt A7-Ampel-Brücke: Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Stadtentwicklung und Umwelt am 15.02.2024 formulierte die FDP einen entsprechenden Antrag zur Brücke Ulzburger Landstraße. -    Kampfbereitschaft gegen Hillwood: Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Annabell Krämer, dem Bürgermeister und allen politischen Fraktionen wird sich die FDP Quickborn weiterhin dafür einsetzen, die Hillwood-Ansiedlung in Ellerau zu verhindern. -    Innenstadtbelebung: Die Freien Demokraten Quickborns setzen sich weiterhin für eine passende Ausstattung mit Parkplätzen ein und fordern gute Rahmenbedingungen für Handel/Dienst
09.02.2024
Quickborn

Verkehrschaos auf der Bahnstraße Ellerau droht

Quickborn (em) Die FDP Quickborn warnt vor einem Verkehrschaos auf der Bahnstraße durch den Bau von Industriehallen. “Schon jetzt ist die Bahnstraße zu Stoßzeiten überlastet und leider alles andere als eine gute Verbindung, die reibungslosen Verkehr zwischen Quickborn-Ort und Quickborn-Heide ermöglicht. Der amerikanische Investor Hillwood plant nun an der Bahnstraße (Werner-von-Siemens-Str., Ellerauer Industriegebiet) 400 Meter lange Industriehallen und geht selbst davon aus, dass die Bahnstraße und der Buchenweg durch bis zu 300 LKW-Fahrten täglich zusätzlich belastet wird. ” so Thomas Katlun "Wir positionieren uns klar gegen das Ellerauer Megaprojekt, welches ein Verkehrschaos und Einbußen in Sachen Verkehrssicherheit - insbesondere im Bereich Bahnübergang Ellerau - zur Folge hat. Die Bahnstraße ist für eine solch extensive Nutzung nicht ausgelegt. Durch dieses Projekt wird nicht nur die Bahnstraße, sondern auch weitere Straßeninfrastruktur in Quickborn wie vor allem die Fried
04.10.2023
Quickborn

FDP nimmt zu Sondierungen Stellung

Quickborn (em) Die FDP hat am 14. Mai die meisten Stimmen auf sich vereint und nimmt zu den aktuellen Sondierungen Stellung: " Wir danken allen Wählern und Wählerinnen für dieses fantastische Ergebnis von 32,8%. Dieser Wählerauftrag soll sich auch in den zu besetzenden Funktionen widerspiegeln. Aufgrund der Pattsituation in der Ratsversammlung haben wir uns mit der CDU darauf geeinigt, dass wir das Vorschlagsrecht für den zukünftigen Bürgervorsteher und die CDU für den ersten Stadtrat haben. Hierfür werden wir Landtagsvizepräsidentin Annabell Krämer nominieren, die viele Jahre unsere Fraktionsvorsitzende war, seit 25 Jahren ehrenamtlich kommunalpolitisch aktiv ist und seit sechs Jahren in ähnlicher Funktion das Land repräsentiert. Den Vorschlag der CDU für den ersten Stadtrat werden wir selbstverständlich - wie es in Quickborn geübte Praxis ist - unterstützen. Als Ausschussvorsitzende für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt nominieren wir unseren
13.06.2023