Artikel
Bad Segeberg
Mit Sicherheit: durch die dunkle Jahreszeit
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Die dunkle Jahreszeit rückt immer näher und damit auch die Zeit, in der sich Einbrecher und Diebe länger unentdeckt im Freien bewegen können. Ein Grund mehr, etwas für die eigene Sicherheit zu tun. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass man mit einer Versicherung genug dafür getan hätte und ausreichend geschützt ist.
Was jedoch ein Trugschluss ist, denn sie ersetzt nur den materiellen Schaden, der durch einen Einbruch entsteht. Jedoch kann keine Versicherung der Welt das Wohl ihrer Liebsten schützen. Auch den Verlust von Sammlerstücken oder kostbarem Familienschmuck kann sie nicht annähernd ersetzen. Von den psychischen Folgen, die solch ein Eingriff in die Privatsphäre mit sich bringen kann, ganz zu schweigen. Zudem entstehen, abgesehen von den gestohlenen Sachwerten, außerdem oft noch erhebliche Sachbeschädigungen, die den Wert der gestohlenen Sachen nicht selten übersteigen. Alarmanlagen bieten gerade hier ausgezeichneten Schutz. Sie wirken
17.12.2018
Bad Segeberg
Umfassende Sicherheitsdienstleistungen seit 1990
Bad Segeberg/Hamburg (em/sh) Von Beginn an zählen Fortschritt, Wachstum und die systematische Suche nach Verbesserungen zur Firmenphilosophie.
So lässt es sich erklären, dass die MEBO Sicherheit GmbH mit Sitz in Bad Segeberg auch nach 28 Jahren noch erfolgreich in der hart umkämpften Sicherheitsbranche bestehen kann. „Unser wertvollstes Gut sind unsere Mitarbeiter. Neben ihrem Tagesgeschäft bringen sie immer wieder neue und innovative Ideen ein“, berichtet Jörg Bonkowski, Inhaber und Gründer des Familienunternehmens. Diese Kultur wird gefördert, indem jährlich ein Ideenwettbewerb ausgetragen wird, bei dem die besten Ideen des Vorjahres zusätzlich prämiert werden.
Zusätzlich werden die Mitarbeiter vorbildlich gefördert, wie es selten zu erleben ist: Zwei Mal in der Woche gibt es frisches Obst für alle Mitarbeiter, der Arbeitsgeber trägt die sogenannten IGeL-Leistungen, also zusätzliche Arzt-Leistungen, die in der Regel selbst bezahlt werden müssten. Zusätzlich bezuschuss
09.10.2018
Bad Segeberg
Signierte „The BossHoss“-Gitarre kommt unter den Hammer
Bad Segeberg (em) Versteigert wird ein echtes Einzelstück: Eine Gitarre der Marke Hohner. Allerdings handelt es sich hierbei um eine ganz speziell veredelte Gitarre: Sie wurde von allen Mitgliedern der weltweit bekannten Musikgruppe „The BossHoss“ unterschrieben.
Wofür wird Geld gesammelt?
Die Kaffeerösterei in der Hamburger Straße in Bad Segeberg ist den meisten Segebergern ein Begriff. Auf der Außenfläche dieses Grundstücks, die als Brachfläche jahrelang ihr Dasein fristete, wurde vor einigen Jahren eine tolle Idee geboren: eine Musik-Oase ohne Barrieren. Schnell hatte sich ein Verein zur Umsetzung gebildet: Die Oase Musik und Kultur in Segeberg e.V.
Dieser Verein veranstaltet in diesem Jahr zum dritten Mal die „Konzerte unterm Sternenzelt“. Dabei handelt es sich jeweils um 20 Konzerte bis September. Die komplette Veranstaltungsfläche ist barrierefrei und das in allen Belangen, denn es wird nicht einmal Eintritt genommen, da auch Geld für einkommensschwache Mens
31.07.2018
Bad Segeberg
Deutschlandweit einzigartig
Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Wer hat nicht den Wunsch, im Alter so lange wie möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden zu leben? Dabei können eine gute Nachbarschaft und Kinder, die noch daheim wohnen, unterstützen. Leider können nicht alle auf diese Hilfe bauen aus ganz verschiedenen Gründen.
In der Gemeinde Pronstorf hat die Firma MEBO Sicherheit in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neumünster (SWN) und der Gemeinde, ein Pilotprojekt ins Leben gerufen wie es deutschlandweit einzigartig ist. So wird die Gemeinde nicht nur zum Vorreiter in puncto schnelles Internet für alle, sondern ebenfalls für ein sicheres Leben im Alter mit Hausnotruf. Die Einwohner der Gemeinde können somit den Hausnotruf ein Jahr lang kostenfrei nutzen und ausprobieren.
Die Teilnehmer kommen nicht nur in den Genuss aller Vorteile, die der Hausnotruf bietet, sondern haben gleichzeitig die Möglichkeit zu zeigen, dass ein selbstständiges Leben zu Hause auch im ländlichen Raum bis ins hohe Alter mög
29.06.2018
Bad Segeberg
Weltmeisterliche Sicherheit bei Veranstaltungen
Bad Segeberg/Hamburg (la/sh) Der Sommer steht in den Startlöchern: Viele große Veranstaltungen mit zahlreichen Besuchern finden statt und erfordern mehr Sicherheit denn je! Der Einsturz der Eislaufhalle in Bad Reichenhall oder das Unglück auf der Loveparade in Duisburg erinnern daran, dass Veranstaltungen nicht nur fröhlich und lustig sind, sondern immer auch eine latente Gefahr in sich bergen.
Von Revierfahrten über Alarmverfolgung und Vorortbewachung bis hin zur Eventüberwachung bietet MEBO Sicherheit alles, was dem Kunden Sicherheit gewährt. Besonders im Bereich Eventüberwachung ist das Unternehmen sehr erfahren: Aktuell sorgt MEBO Sicherheit bereits im dritten Jahr in Folge für die Sicherheit bei Veranstaltungen am Kalkberg, bei denen rund 50.000 Besucher anwesend sind.
Ganz Deutschland ist wieder im Fußballfieber! Aufgrund der unterschiedlichen Fan-Gemeinden, die ihre Mannschaften natürlich zu 100 Prozent unterstützen, besteht ohnehin schon ein erhöhtes Konflikt
07.06.2018
Bad Segeberg
Lassen Sie sich nicht ihr Sicherheitsgefühl nehmen!
Bad Segeberg/Hamburg (sh/jl) Die Einbruchszahlen sind zwar laut Statistik zurück gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein um 8,5 Prozent auf insgesamt 188.979 Straftaten gesunken, wie aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die einen Überblick über das von der Polizei erfasste Kriminalitätsgeschehen im vergangenen Jahr liefert, hervorgeht.
Aber das ist auf lange Sicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn es gibt immer noch mehr Einbrüche als es vor fünf bis zehn Jahren der Fall war. „Das Risiko, selbst Opfer eines Einbruchs zu werden, wird von vielen einfach unterschätzt. Wir denken meist, das passiert anderen aber nicht mir. Doch das ist ein Fehler, denn es kann einfach jeden treffen, so Lilia Posen, Kundenberaterin bei MEBO Sicherheit.
Oberste Bürgerpflicht
Sich regelmäßig zu informieren und damit sich und seine Lieben zu schützen sollte oberste Bürgerpflicht sein. „Der Schutz gilt nicht in erster Li
02.05.2018
Bad Segeberg
Der Förderverein für alle, die ein wenig Hilfe benötigen
Bad Segeberg (sh/sw) Der Förder verein „MEBO hilft e.V. wurde 2017 von einigen engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der MEBO Sicherheit GmbH in Bad Segeberg gegründet. Der Sicherheitsdienstleister selbst sammelt schon viele Jahre Spendengelder für regionale Projekte und organisiert direkte Hilfe.
Immer wieder hatte das Unternehmen von Geschäftsführer Jörg Bonkowski in den vergangenen Jahren etwas Gutes getan. Zum 25-jährigen Jubiläum der Sicherheitsfirma kamen sogar 33.000 Euro zusammen. Im letzten Jahr entschied man sich dafür, regelmäßig etwas Gutes zu tun, und das Spenden durch den Verein „MEBO hilft e.V.“ zu einer eigenständigen Konstante zu machen. Die Idee, die hinter dem Verein steckt, ist es Gelder zu sammeln und direkt in der Region etwas für hilfebedürftige Personen, Kindergärten, Schulen u.v.m. zu tun. Denn gemeinnützige Institutionen benötigen Geld und/ oder Sachspenden, ohne könnten viele sinnvolle Angebote nicht verwirklicht werden.
„Viele Ku
27.03.2018
Bad Segeberg
Mit Sicherheit – Rund um die Uhr
Bad Segeberg (em/kv) Die vertraute häusliche Umgebung möchten sich ältere Menschen so lange wie möglich erhalten. Mit dem MEBO Hausnotruf ist dies möglich. Er bietet für körperlich eingeschränkte Personen, alleinstehende oder auch ängstliche und unsichere Menschen ein beruhigendes Gefühl, im Falle eines Notfalls schnell Hilfe zu bekommen und das 24 Stunden rund um die Uhr.
Mit einem kleinen Funksender als Kette oder Armband wird per Knopfdruck im Notfall die Verbindung zur MEBO Notruf Serviceleitstelle hergestellt. Dies funktioniert auch, wenn die hilflose Person sich nicht mehr verständlich machen kann, denn die Leitstelle kann genau sehen woher der Notruf kommt. Diese Hausnotruftechnik ist ein Zusatzgerät zum Telefon. Die Kosten des MEBO Hausnotrufes übernimmt nach Überprüfung des Einzelfalls die Pflegekasse.
Per Knopfdruck ist die Notruf- und Serviceleitstelle rund um die Uhr erreichbar und informiert je nach Lage den Pflegedienst, Angehörige oder auch den Rettungsdie
06.03.2018
Bad Segeberg
„Schützen Sie, was Ihnen lieb und teuer ist“
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Es gibt viele Gründe etwas für die eigene Sicherheit zu tun. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass man mit einer Versicherung genug dafür getan hätte und ausreichend geschützt ist. Was jedoch ein Trugschluss ist, denn sie ersetzt nur den materiellen Schaden der durch einen Einbruch entsteht. Jedoch kann keine Versicherung der Welt das Wohl ihrer Liebsten schützen.
Auch den Verlust von kostbarem Familienschmuck oder Sammlerstücken, kann sie nicht annähernd ersetzen. Von den psychischen Folgen, die solch ein Eingriff in die Privatsphäre mit sich bringen kann ganz zu schweigen. Zudem entstehen abgesehen von den gestohlenen Sachwerten außerdem oft noch erhebliche Sachbeschädigungen, die den Wert der gestohlenen Sachen nicht selten übersteigen. Alarmanlagen bieten gerade hier ausgezeichneten Schutz. Sie wirkt abschreckend und durch ihre Meldewirkung steigert sie das Risiko des Einbrechers, entdeckt zu werden erheblich.
„Einbruchmeldeanlagen
12.02.2018
Bad Segeberg
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Dank intelligenter Soft- und Hardware schützen Alarmanlagen vor Einbruch, Feuer oder sonstigen Gefahren. Laut Statistik sind Alarmanlagen für über drei Viertel aller potenziellen Täter die beste Abschreckung: vielseitiger als jede mechanische Sicherung, flexibel und einfach erweiterbar.
„Wir bieten individuelle Planung, staubfreie, rasche Montage und Aufschaltung zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle. Bei uns be- kommen Sie alles Notwendige für Ihr Zuhause aus einer Hand“, erklärt Lilia Posen, Sicherheitsberaterin bei MEBO.
Das sollte eine Anlage leisten!
Mechatronische Sicherheitskomponenten stoppen den Einbrecher schon beim Einbruchsversuch. Gleichzeitig löst die Alarmanlage einen Alarm aus. Funkmelder überwachen je nach Wunsch jeden Winkel des Innenraums, alle Fenster und Türen (Außenhaut) sowie den Außenbereich (Vorfeld). Die Funk-Alarmanlage lässt sich einfach per Fernbedienung, Knopfdruck, PIN-Code, Chipschlüssel, Schlüsseldrehung o
20.12.2017
Bad Segeberg
Spezialisten lösen Ihr Computerproblem
Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Seit mehr als 25 Jahren bietet MEBO Sicherheit maßgeschneiderte und individuelle Sicherheitslösungen aus einer Hand. Im digitalen Zeitalter ist der Schutz in der virtuellen Welt natürlich genauso wichtig, wie in der realen. Hier bietet der Sicherheitsdienstleister für seine Privatkunden, die häufig keine professionelle Betreuung für ihre Hardware haben, zusätzlich einen professionellen IT-Service an.
Von der Planung, über Beratung, bis hin zur Fehlerbehebung vor Ort, hat MEBO ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen im Programm. „Ob Konfiguration von Computern oder Notebooks nach individuellem Wunsch, Geräte wie zum Beispiel Router, Drucker, Netzwerkspeicher im Firmennetzwerk einrichten, erweitern oder warten, Zubehör liefern wie passende Kabel, Tinte und Toner beziehungsweise Ersatzteile, die Reparatur von Rechnern und Notebooks, aber auch Backuplösungen und Virenschutz wir finden für alles die passende Lösung“, erklärt Christian Wächtern, Leit
24.11.2017
Bad Segeberg
Kohlenmonoxid – Der stille Tod
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Kohlenmonoxidintoxikation oder umgangssprachlich Kohlenmonoxid-Vergiftung, ist eine der am meisten unterschätzten Gefahren in der Bevölkerung. Kohlenmonoxid entsteht bei Verbrennungsprozessen ohne ausreichende Sauerstoffzufuhr, z.B. durch defekte Öfen, Schornsteine oder Schwelbrände.
CO ist unsichtbar und geruchlos. Das Gas, das die Atemwege nicht reizt und daher oft unbemerkt bleibt, wird deshalb auch oft als „silent killer“ bezeichnet. Es wird geschätzt dass bis zu 3.000 Menschen im Jahr von einer CO-Vergiftung betroffen sind, wovon ca. ein Drittel diese nicht überleben. Im Körper verhindert das Kohlenmonoxid, durch Bindung an das Hämoglobin, die weitere Sauerstoffaufnahme und dadurch reduziert sich der Sauerstoffgehalt im Blut. Zwangsläufig kommt es innerhalb kürzester Zeit zu einer Mangelversorgung der Organe, die zum Tod führt. Besonders ältere Menschen, Ungeborene im Mutterleib und Herzpatienten sind besonders gefährdet.
Was sind die Ur
06.11.2017
Bad Segeberg
Mit MEBO und KfW zum sicheren Zuhause
Bad Segeberg/Hamburg (sh/la) Beim Einbruchschutz lässt sich bares Geld sparen, denn Investitionen in den Einbruchschutz werden staatlich gefördert. Die KfW und die IB.SH gewähren insgesamt Zuschüsse von 30 Prozent. Dieses Angebot ist jedoch nur in Schleswig-Holstein verfügbar.
In den übrigen Regionen gibt es nur zehn Prozent Nachlass durch die KfW für private Haushalte. MEBO Kunden profitieren von einem umfassenden Service, denn neben der Rundum-Beratung zum Einbruchschutz kümmern sich die Spezialisten um die Beantragung der Fördergelder.
Was wird gefördert?
„Wir bieten zusätzliche Maßnahmen zum Schutz gegen Haus- und Wohnungseinbruch, wie zum Beispiel die Installation von Alarmanlagen und dem Einbau von elektronischen Schließzylindern. Des Weiteren gehört die Nachrüstung einbruchhemmender Produkte zu unserem Service. Mehrfachverriegelungen, Zusatzschlösser sowie Haus- und Wohnungstüren, Fenster und Fenstertüren sollten regelmäßig von Fachleuten auf Funktion und S
18.09.2017
Bad Segeberg
Smart-Home mit Sicherheit
Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Schutz vor Brand, Einbruch und unberechtigtem Zutritt wer wünscht sich das nicht für sein Zuhause? Der Markt wird überschwemmt von immer mehr sogenannten Smart-Home-Systemen, die oft als „Die Lösung“ für die eigenen vier Wände angeboten werden.
Diese Systeme locken nicht nur mit Energiesparmanagement und Komfort, sondern sollen auch gleichzeitig vor Brand und Einbruch schützen. Der Punkt Sicherheit, rückt auch hier immer mehr in den Vordergrund und ist heutzutage mit eines der schlagkräftigsten Argumente für die Anschaffung oder den Umstieg auf ein solches System.
Es wird mit „kostengünstig und unkompliziert geworben, aber genau das ist oft ein Trugschluss. Denn die meisten dieser Systeme bringen zwar Vorteile beim Energieverbrauch, managen Heizzeiten und steuern das Licht, aber ein zuverlässiger Schutz von Wertsachen oder gar Leib und Leben bieten sie nicht. Grund genug um das, was einem lieb und teuer ist, durch einen Sicherheitsdien
11.09.2017
Bad Segeberg
Jetzt schon für VoIP vorsorgen!
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Einige Netzanbieter haben schon mit der Umstellung aller analogen und ISDN-Anschlüsse auf IP-Technik begonnen und planen bis 2018 alle Anschlüsse umzustellen. Benutzer von Alarmanlagen und Hausnotrufgeräten müssen dabei ein paar Sachen beachten.
An Stelle der klassischen Festnetz-Telefonie wird dafür VoIP (voice over internet protocol), die digitale Telefonie über den Internetanschluss, treten. Wann genau die Umstellung im Einzelnen stattfindet oder ob der Anschluss vielleicht sogar schon umgestellt wurde, ist meist unbekannt. Wer sich unsicher ist, sollte direkt bei seinem Netzanbieter nachfragen.
„Wenn Sie bisher eine Alarmanlage, einen Aufzugsnotruf oder einen Hausnotruf über einen Telefonanschluss aufgeschaltet haben, sollten Sie sich umgehend mit MEBO Sicherheit in Verbindung setzen. Es gibt je nach Anlagentyp und Konfiguration viele Möglichkeiten, Ihre Aufschaltung zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle IP-fähig zu machen. Dazu wird die Inst
17.07.2017
Bad Segeberg
Entspannt in den Urlaub
Bad Segeberg/Hamburg (sw/sh) Egal wie lange der Urlaub dauert, Wohnungen oder Häuser sollten grundsätzlich den Eindruck erwecken, dass jemand zu Hause ist eine wirksame Präventions- und Schutzmaßnahme.
Alle Türen sollten nach Verlassen der Wohnung oder des Hauses abgeschlossen sein und durch Zusatzsicherungen verriegelt sein. Das klingt banal, jedoch wird die Terrassentür gerne mal vergessen. Dies gilt auch für alle Fenster ganz gleich ob Erdgeschoss oder Obergeschoss. „Ein überfüllter Briefkasten ist für Diebe und Einbrecher ein eindeutiger Hinweis, dass die Wohnung für einen längeren Zeitraum nicht bewohnt ist. Bitten Sie Freunde oder Nachbarn den Briefkasten regelmäßig zu leeren“, erklärt Lilia Posen, Kundenberaterin bei MEBO. Natürlich darf nicht vergessen werden vor der Fahrt Wasser, Gasventile und Elektrogeräte abzuschalten.
Zeitschaltuhren aktivieren
„Rollläden, Lampen und Radio lassen sich über eine Zeitschaltuhr oder von einem Nachbarn regelmäßig an- und
12.06.2017
Bad Segeberg
Gemeinsam mehr erreichen!
Bad Segeberg (sh/sw) Hilfe für die Schwachen in unserer Gesellschaft; Freude spenden für die, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Dieses Engagement ist seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie von MEBO Sicherheit. Diese Philosophie und das Handeln von MEBO sind von Wissen und Verantwortung geprägt. Die MEBO Mitarbeiter/ innen haben einen wichtigen Anteil daran, dass diese komplexen Leistungen gemeinschaftlich entstehen.
Freundlichkeit, Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement begeistern Kunden und Geschäftspartner gleichermaßen. „Erfolg ist eine Gemeinschaftsleistung“, so Jörg Bonkowski, Geschäftsführer von MEBO.
Ständig verändern sich die technischen Anforderungen und fordern das Engagement der Angestellten. Darum legt man bei MEBO auch großen Wert auf den Ausgleich und ein gutes Arbeitsklima. So werden den Mitarbeitern verschiedenste Angebote zur Weiterbildung, Gesundheit und Fitness gemacht. Das brachte unter
24.05.2017
Bad Segeberg
Jetzt 30% sparen durch Fördermittel
Bad Segeberg (sw/lm) 30 Prozent Zuschüsse für Privatpersonen: Investitionen in den Einbruchschutz in Schleswig-Holstein werden staatlich gefördert. Die KfW und die IB-SH machen damit ein unausschlagbares Angebot. In allen anderen Bundesländern gilt nur die KfW Förderung mit 10 Prozent.
Die Spezialisten von MEBO Sicherheit kümmern sich neben ihrem Rundum- Service auch um die Beantragung dieser Fördergelder. Um die Fördergelder bewilligt zu bekommen, müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt werden. Die Summe der Investitionen muss eine Mindesthöhe von 500 Euro erreichen. Dabei beträgt der größtmögliche Zuschuss bei der KfW 1.500 Euro (10 Prozent) und bei der IB-SH 1.600 Euro (20 Prozent).
Die Baumaßnahme muss von einem Fachunternehmen wie bspw. MEBO Sicherheit durchgeführt werden. Gerne stehen die Experten für Fragen zu den Fördergeldern zur Verfügung.
08.05.2017
Bad Segeberg
Maximale Sicherheit für das eigene Zuhause
Bad Segeberg (sw/sh) Wer soll reagieren, wenn der Besitzer selbst bei einem Alarm nicht anwesend ist? Denn auch die beste Alarmanlage hilft im schlimmsten Fall wenig. Diese Problematik kann durch eine Aufschaltung zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle gelöst werden.
Die zertifizierte MEBO Notruf-Serviceleitstelle koordiniert die Alarme und damit die eigene Sicherheit rund um die Uhr. Um immer einen hochqualifizierten Service gewährleisten zu können, werden die Mitarbeiter in den Bereichen Notruf, Technik und Bewachung ständig weitergebildet. So kann das Team von MEBO im Alarmfall schnellstmöglich die richtigen Maßnahmen ergreifen. Schließlich besteht statistisch gesehen die größte Chance, Personen- und Objektschaden zu minimieren, wenn innerhalb der ersten zehn Minuten Rettung wie Feuerwehr und Polizei koordiniert wird und eintrifft.
„Für die individuellen Bedürfnisse wird ein persönlicher Alarmplan erstellt“, erklärt Lilia Posen, Vertriebsbeauftragte von MEBO. Unabhängig da
08.05.2017
Bad Segeberg
Jetzt 30 Prozent sparen durch Fördermittel
Bad Segeberg (sw/lm) 30 Prozent Zuschüsse für Privatpersonen: Investitionen in den Einbruchschutz in Schleswig-Holstein werden staatlich gefördert. Die KfW und die IB-SH machen damit ein unausschlagbares Angebot. In allen anderen Bundesländern gilt nur die KfW Förderung mit 10 Prozent.
Die Spezialisten von MEBO Sicherheit kümmern sich neben ihrem Rundum- Service auch um die Beantragung dieser Fördergelder. Um die Fördergelder bewilligt zu bekommen, müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt werden. Die Summe der Investitionen muss eine Mindesthöhe von 500 Euro erreichen. Dabei beträgt der größtmögliche Zuschuss bei der KfW 1.500 Euro (10 Prozent) und bei der IB-SH 1.600 Euro (20 Prozent). Die Baumaßnahme muss von einem Fachunternehmen wie bspw. MEBO Sicherheit durchgeführt werden. Gerne stehen die Experten für Fragen zu den Fördergeldern zur Verfügung.
03.05.2017
Bad Segeberg
Maximale Sicherheit
Bad Segeberg (sw/sh) Wer soll reagieren, wenn der Besitzer selbst bei einem Alarm nicht anwesend ist? Denn auch die beste Alarmanlage hilft im schlimmsten Fall wenig. Diese Problematik kann durch eine Aufschaltung zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle gelöst werden.
Die zertifizierte MEBO Notruf-Serviceleitstelle koordiniert die Alarme und damit die eigene Sicherheit rund um die Uhr. Um immer einen hochqualifizierten Service gewährleisten zu können, werden die Mitarbeiter in den Bereichen Notruf, Technik und Bewachung ständig weitergebildet. So kann das Team von MEBO im Alarmfall schnellstmöglich die richtigen Maßnahmen ergreifen. Schließlich besteht statistisch gesehen die größte Chance, Personen- und Objektschaden zu minimieren, wenn innerhalb der ersten zehn Minuten Rettung wie Feuerwehr und Polizei koordiniert wird und eintrifft.
„Für die individuellen Bedürfnisse wird ein persönlicher Alarmplan erstellt“, erklärt Lilia Posen, Vertriebsbeauftragte von MEBO. Unabhängig da
03.05.2017
Bad Segeberg
Mit Sicherheit – Rund-um-die-Uhr
Bad Segeberg (em/kv) Die vertraute häusliche Umgebung möchten sich ältere Menschen so lange wie möglich erhalten. Mit dem MEBO Hausnotruf ist dies möglich. Er bietet für körperlich eingeschränkte Personen, alleinstehende oder auch ängstliche und unsichere Menschen ein beruhigendes Gefühl, im Falle eines Notfalls schnell Hilfe zu bekommen und das 24 Stunden rund um die Uhr.
Mit einem kleinen Funksender als Kette oder Armband wird per Knopfdruck im Notfall die Verbindung zur MEBO Notruf Serviceleitstelle hergestellt. Dies funktioniert auch, wenn die hilflose Person sich nicht mehr verständlich machen kann, denn die Leitstelle kann genau sehen woher der Notruf kommt. Diese Hausnotruftechnik ist ein Zusatzgerät zum Telefon. Die Kosten des MEBO Hausnotrufes übernimmt nach Überprüfung des Einzelfalls die Pflegekasse.
27.03.2017
Bad Segeberg
Hausnotruf-Kosten sind steuerlich absetzbar
Bad Segeberg (kv/sh) Ein Hausnotrufgerät mit Handsender und Aufschaltung gibt älteren Menschen Sicherheit im täglich Alltag und ist auch für die Angehörigen ein beruhigendes Gefühl. Viele ältere Menschen möchten so lange wie möglich selbständig in ihrer eigenen Wohnungen wohnen bleiben und setzen dabei auf einen MEBO Hausnotruf mit Servicebereitschaft. Per Knopfdruck ist die Notruf- und Serviceleitstelle rund um die Uhr erreichbar und informiert je nach Lage den Pflegedienst, Angehörige oder auch den Rettungsdienst und garantiert so schnelle Hilfe im Notfall.
Die gute Nachricht für alle Hausnotruf Besitzer: Die Kosten im Zusammenhang mit dem Seniorennotruf können von der Steuer angesetzt werden. In seinem Urteil vom 3. September 2015 ( Az. VI R 18/14) entschied der Bundesfinanzhof, dass die Kosten für einen Notrufdienst in der eigenen Wohnung von der Steuer abgesetzt werden können. Auch Aufwendungen für einen Notrufdienst im Altenheim oder betreuten Wohnen wirken sich steuermi
27.03.2017
Bad Segeberg
Fördermittel für Einbruchschutz
Bad Segeberg (em/sh) Beim Einbruchschutz lässt sich bares Geld sparen, denn Investitionen in den Einbruchschutz werden staatlich gefördert. Die KfW und die IB.SH gewähren insgesamt Zuschüsse von 30 Prozent. Dieses Angebot ist jedoch nur in Schleswig-Holstein verfügbar, in den übrigen Regionen gibt es nur 10 Prozent Nachlass durch die KfW und nur für Privatpersonen. MEBO Kunden profitieren von einem umfassenden Service, denn neben der Rundum-Beratung zum Einbruchschutz, kümmern sich die Spezialisten um die Beantragung der Fördergelder.
Was wird gefördert?
„Wir bieten zusätzliche Maßnahmen zum Schutz gegen Haus- und Wohnungseinbruch, wie zum Beispiel die Installation von Alarmanlagen und dem Einbau von elektronischen Schließzylindern. Des Weiteren gehört die Nachrüstung einbruchhemmender Produkte zu unserem Service. Selbstverschließende Mehrfachverriegelungen, Zusatzschlösser sowie Haus- und Wohnungstüren, Fenster und Fenstertüren sollten regelmäßig von Fachleuten auf Fun
20.02.2017
Bad Segeberg
Unternehmens-Check Arbeitssicherheit!
Bad Segeberg (em/lm) Seit mehr als 25 Jahren steht die Firma MEBO im Kreis Segeberg für private Sicherheit, Hausnotruf und auch für Unternehmenssicherheit. Mehr als 100 Mitarbeiter sorgen für Sicherheit im eigenen Heim, im Unternehmen und in der Öffentlichkeit.
FaSi von MEBO Sicherheit
Im Arbeitsschutz sind je nach Betriebsart und Betriebsgröße bisweilen hundert und mehr Einzelvorschriften und Regeln zu beachten und umzusetzen, damit Personen im Betrieb unfallfrei arbeiten können und gesund bleiben.
Qualifizierte Beratung
MEBO Sicherheit bietet Unternehmern umfassende, qualifizierte Beratung, um deren unternehmerische Verantwortung bei der Umsetzung gesetzlicher Forderungen und Vorgaben (ASiG, Arb- SchG, BetrSichV) und berufsgenossenschaftlicher Vorschriften (BGV etc.) wahrzunehmen und so stets das leibliche Wohl der Mitarbeiter zu gewährleisten.
23.01.2017
Bad Segeberg
50 Jahre Sicherheit
Bad Segeberg (em/lm) Wenn zwei Partner über 25 Jahre Erfolg haben, dann gibt es auch für alle was zu feiern mit Sicherheit! 25 Jahre MEBO Sicherheit + 25 Jahre Sicherheitstechnik von DAITEM = 50 Jahre Sicherheit.
Sicherheits-Update
„Um auch in der neuen VoIP-Welt einwandfreie Verbindungen von Alarmanlage zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle zu haben, bietet MEBO zusammen mit DAITEM ein Sicherheitsupdate an“, erläutert der Prokurist der Firma MEBO Ralf Menck.
Individuelle Sicherheitslösungen
„MEBO Sicherheit bietet seit über 25 Jahren maßgeschneiderte und individuelle Sicherheitslösungen aus einer Hand. Für unseren Anspruch, innovative und zuverlässige Produkte anzubieten, hat sich der Einsatz von DAITEM Sicherheitstechnik bewährt,“ erklärt Ralf Menck. „Diese Kombination bringt uns einen Schritt weiter, um auf die globale Umstellung der Übertragungstechnik VoIP vorbereitet zu sein.“
Maßgeschneiderte Beratung direkt vor Ort
Um sicherzustellen, da
23.01.2017
Bad Segeberg
Sicherheit für die eigenen vier Wände
Bad Segeberg (em/sh) Seit mehr als 25 Jahren steht die Firma MEBO im Kreis Segeberg für private Sicherheit, Hausnotruf und Unternehmenssicherheit. Mehr als 100 Mitarbeiter sorgen für Sicherheit im eigenen Heim, im Unternehmen und in der Öffentlichkeit. Über 4.700 Alarmaufschaltungen und mehr als 6.000 Hausnotrufanschlüsse werden in der eigenen Leitstelle koordiniert.
Kundenberater wie Lilia Posen beraten in den eigenen vier Wänden. „Einbrüche passieren im privaten Bereich vor allem dann, wenn niemand zu Hause ist und das kann auch am helllichten Tag sein“, erläutert die Wahlstedterin.
Sicherheit aus einer Hand
MEBO bietet vom mechanischen Schutz an Fenstern und Türen über die gesamte Alarmtechnik bis hin zum Kontakt zur Leitstelle. „Zur Installation ist ein Kundenberater vor Ort und bespricht alle notwendigen Maßnahmen direkt mit dem Hausherrn“, erklärt Lilia Posen. So kann zunächst ein Rückruf im Objekt vereinbart werden, denn die Bewohner können die Alarmanlage a
13.12.2016