Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Infoveranstaltung: Bad Segebergs Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg beschäftigt sich mit der Frage, wie in Zukunft die Wärmeversorgung in der gesamten Stadt klimaneutral gestaltet werden kann. Um einen strategischen Fahrplan dafür zu erhalten, hat die Stadt gemeinsam mit den Büros IPP ESN Power Engineering aus Kiel und greenventory aus Freiburg einen kommunalen Wärmeplan aufgestellt. Dieser zeigt auf, in welchen Gebieten welche Arten von nachhaltiger Wärmeversorgung möglich und sinnvoll sind. Damit betrifft die Planung alle HauseigentümerInnen im Stadtgebiet. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die zukünftige Ausrichtung der Wärmeversorgung in Bad Segeberg zu informieren und mit Vertreter*innen aus Verwaltung und den beteiligten Ingenieurbüros in Austausch zu treten. Die Veranstaltung findet am 27. Juni 2024 um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Lübecker Straße 9, 23795 Bad Segeberg statt. Im Rahmen der Präsentation wird das erarbeitete Konzept mit den
14.06.2024
Henstedt-Ulzburg

Wer soll mit dem Kulturpreis ausgezeichnet werden?

Henstedt-Ulzburg (em) Vorschläge gesucht: Bereits zum 13. Mal lobt die „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ den Kulturpreis aus. Durch die Auszeichnung sollen künstlerische Leistungen in den Sparten bildende Kunst, Literatur sowie Musik gewürdigt und gefördert werden.  Das Werk, die besondere Leistung oder die/der Künstler:in selbst sollen einen Bezug zu Henstedt-Ulzburg haben. Der Preis kann auch für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Denkmal- und Heimatpflege verliehen werden. Der Kulturpreis der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Jugendkulturpreis vergeben. Er ist mit 2.500 Euro dotiert. Vorschläge für mögliche Preisträger:innen des Kulturpreises 2024 können mit einer kurzen Begründung bis zum 31. Juli  an die Vorsitzende des Stiftungsrats, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg oder per E-Mail an ulrike.schmidt@henstedt-ulzburg.de gesendet werden. Die
12.06.2024
Neumünster

Köste-Boxen auf dem Großflecken

Neumünster (em) Ein über Jahre liebgewonnener Programmpunkt – das Köste-Boxen – ist im Vorjahr nach zehn Jahren Pause zurückgekehrt. Am Sonntag, 16. Juni 2024, ab 14:00 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr finden die Kämpfe in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen auf dem Südteil des Großfleckens statt. Der langjährige Landestrainer Erhard Garbrecht organisiert das Boxe-Turnier. Eröffnet wird das Köste-Boxen vom Vorsitzenden des Schleswig-Holsteinischen Boxverbands, Peter Johannsen, und Oberbürgermeister Tobias Bergmann, der früher selbst Boxer war.
09.06.2024

Marktplatz