Videos
Bad Bramstedt verklagt sich selbst
"Zum Wohle der Stadt muss Schluss sein mit diesem Irrsinn"
01.07.2024
Artikel
Bad Bramstedt
Daniel Günther unterstützt Bürgermeisterkandidat Felix Carl
Bad Bramstedt - Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt erhält Felix Carl prominente Unterstützung. Der CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther traf den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Carl zu einem Gespräch in Kiel und sagte dem vierundvierzigjährigen Bad Bramstedter seine Unterstützung zu.
In dem Informationsaustausch ging es um die Herausforderungen und Chancen für Bad Bramstedt und die Zusammenarbeit nach einer erfolgreichen Wahl.
„Weil ich Felix Carl für einen richtig guten Kandidaten halte, unterstütze ich ihn und drücke ihm alle Daumen. Am 15. September haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, wer die Geschicke von Bad Bramstedt in den nächsten Jahren gestalten wird. Mein Tipp ist es, Felix Carl zu wählen,“ ist das Fazit von Daniel Günther in einem Video-Wahlaufruf nach dem Treffen.
Am Donnerstag, 12. September, lädt Felix Carl die Bad Bramstedter ab 17 Uhr zum Afterwork-Treff in den Kaisersaal ein.
06.09.2024
Bad Bramstedt
Felix Carl trifft Hans-Joachim Grote und Volker Dornquast
Bad Bramstedt. Bad Bramstedts unabhängiger Bürgermeisterkandidat Felix Carl traf sich mit den ehemaligen Bürgermeistern Hans-Joachim Grote aus Norderstedt und Volker Dornquast aus Henstedt-Ulzburg zu einem Informationsaustausch.
„Mir geht es bei diesem Blick über den Tellerrand darum, von den Erfahrungen des erfolgreichen Oberbürgermeisters und Bürgermeisters für Bad Bramstedt zu profitieren,“ begründet Felix Carl das informative Treffen. Der vierundvierzigjährige Bad Bramstedter wertet die Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wegen der abnehmenden finanziellen Unterstützung durch Bund und Land, als besonders wichtig.
„„Der Wirtschaftsschwerpunkt des Kreises liegt an der A 7 auf der Achse Norderstedt–Henstedt-Ulzburg–Kaltenkirchen–Bad Bramstedt. Von einem ständigen Austausch und einer guten Zusammenarbeit profitieren alle vier Kommunen, ihre Einwohner und das Gewerbe. Es ist hilfreich, wenn die Städte ihre Interessen bündeln und gem
03.09.2024
Bad Bramstedt
Moorbahnfahrt mit Bad Bramstedts Bürgermeisterkandidaten Felix Carl
Bad Bramstedt. Am Sonntag startete Moorbahnführer Andreas Knopf die Oskar-Alexander Kurbahn am Moorschuppen im Bad Bramstedter Kurwald durch das Moor. Über 40 Besucher waren der Einladung vom Bürgermeisterkandidaten Felix Carl gefolgt.
Am Ziel der der heimatkundlichen Tour durch die naturbelassene grüne Landschaft des Heilmoores informierte Christian Stockmar die Gruppe auf unterhaltsame Weise über das Bad Bramstedter Heilmoor mit Informationen zur Moorbahntechnik und Geschichte sowie zum Naturschutz.
Die Teilnehmer nutzten anschließend die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen den Bürgermeisterkandidaten Felix Carl persönlich kennenzulernen und ihre Fragen zu stellen.
Lokführer Andreas Knopf hat ein besonderes Anliegen. Er möchte gern seinen Vornamen in „Jim“ ändern. Dann hätte er den gleichen Namen wie Jim Knopf aus dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lucas der Lokomotivführer“ von Michael Ende. Die Frage passte gut in die fröhliche Atmosphäre der Moorbahn-Tour von Felix Carl.
19.08.2024
Bad Bramstedt
Felix Carl – Klinikum Bad Bramstedt erhalten
Bad Bramstedt (em) Der Bürgermeisterkandidat Felix Carl hat seine Unterstützung für den Erhalt des Klinikums in Bad Bramstedt bekräftigt. In einer offiziellen Erklärung am 13. August 2024 betonte er die immense Bedeutung des Klinikums für die Gesundheitsversorgung der Region sowie seine Rolle als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor.
Carl versprach, sich mit aller Kraft für den langfristigen Betrieb des Klinikums einzusetzen, indem er eine nachhaltige Finanzierungsstrategie fördern will. Im Falle seiner Wahl als neuer Bürgermeister in Bad Bramstedt wird das Klinikum zur Chefsache. Zudem plädiert er für eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Klinikleitung und Landesregierung, um notwendige Investitionen und Modernisierungen voranzutreiben. Carl, der selbst gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger ist, zeigte sich tief betroffen von der Möglichkeit einer Schließung und versprach, sich für eine positive Entwicklung im Interesse aller Beteiligten einzusetzen.
15.08.2024
Bad Bramstedt
Kommunalpolitische Vereinigung unterstützt Bürgermeisterkandidat Felix Carl
Bad Bramstedt (em) Der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) folgte am Sonntag zusammen mit interessierten Bürgern einer Einladung zur „Brotzeit“ von Bad Bramstedts überparteilichen Bürgermeisterkandidaten Felix Carl in den Kaisersaal.
„Felix Carl steht für eine in Bad Bramstedt wiederherzustellende Form des gegenseitigen Respekts und Miteinanders in der Rolandstadt.“, ist Uwe Voss nach der Vorstellung von Felix Carl überzeugt. „Das ist für mich als Vertreter von 400 Kommunalpolitikern im Kreis Segeberg besonders wichtig. Erfolgreiche Kommunale Selbstverwaltung funktioniert nur im Miteinander von Politik und Verwaltung. Gern unterstützen wir den vierundvierzigjährigen Familienvater mit 3 Kindern als KPV für die Bürgermeisterwahl am 15. September 2024.“
Sein beruflicher Werdegang, Wirtschaftskompetenz und soziales Engagement qualifizieren Felix Carl für das Amt als Verwaltungschef.
Die nächste Veranstaltung mit Felix Carl im Kaisersaal findet am Sonnta
05.08.2024
Bad Bramstedt
„Moin Bramstedt“ Tour von Bürgermeisterkandidat Felix Carl
Bad Bramstedt (em) Unter dem Motto "Moin Bramstedt" lädt der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Felix Carl alle Bürger herzlich dazu ein, ihn näher kennenzulernen und ihm ihre Anliegen, Ideen und Visionen für die Zukunft der Stadt zu präsentieren. Der Kandidat möchte ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Einwohner haben und gemeinsam mit ihnen an Lösungen arbeiten, um Bad Bramstedt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. „In einer Zeit, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, möchte ich mit Ihnen die Zukunft Bad Bramstedts gestalten.“ Ergebnis der Tour soll dann eine eigene durch die Bürger aufgestellte Agenda sein.
In den kommenden Wochen wird Felix Carl verschiedene Veranstaltungen und Treffen organisieren, bei denen er sich den Fragen und Anliegen der Bürger stellt. Diese Gelegenheiten bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Person hinter dem Kandidaten kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft Bad Bramstedts zu arbeiten.
Folgende Termine steh
20.03.2024
Bad Segeberg
Jan Christoph einstimmig zum Bürgermeisterkandidat für Wahlstedt gewählt
Wahlstedt (em) Mit großer Begeisterung und einstimmiger Zustimmung haben die Mitglieder der CDU Wahlstedt auf ihrer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. Dezember, Jan Christoph als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 nominiert. Die eindeutige Unterstützung zeigt das Vertrauen, dass die CDU-Mitglieder in ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden Jan Christoph setzen und ihre feste Überzeugung von seiner Fähigkeit, die Stadt erfolgreich zu führen.
Nachdem Matthias Bonse verkündet hatte, nach 12 Jahren Amtszeit, nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren, reifte bei Jan Christoph und nach vielen Gesprächen, die Entscheidung, in der Nachfolge von Matthias Bonse, für das Amt des Bürgermeisters von Wahlstedt zu kandidieren.
Jan Christoph hat nach einem Betriebswirtschaftsstudium viele Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei PWC gearbeitet und dort vor allem öffentliche Unternehmen geprüft. Anschließend war Christoph für den Landesrechnungshof in de
15.12.2023
Norderstedt
Sybille Hahn tritt nach "Hille Deal" aus der SPD aus
Norderstedt (kv) Nur wenige Stunden nach Bekanntwerden des Deals zwischen der SPD und der CDU Norderstedt um die Unterstützung des CDU Oberbürgermeisterkandidaten Robert Hille verkündet Sybille Hahn, direkt gewählte Norderstedter Stadtvertreterin und stellvertretende Stadtpräsidentin, ihren Austritt aus der SPD. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie sich zu diesem Schritt entschlossen, da für sie der Wechsel der Unterstützung der SPD weg von Katrin Schmieder hin zu Robert Hille in keiner Weise nachvollziehbar ist.
Dass Sie mit dem Unverständnis der Entscheidung des SPD Vorstands nicht alleine ist, zeigen zahlreiche Kommentare, die schon kurz nach Veröffentlichung unter ihrem Facebookpost erscheinen. Von Respekt und Hochachtung für die Entscheidung von Hahn, über Erschütterung und Erschrockenheit über das Vorgehen der SPD ist dort die Rede. Der Vorstand der SPD wir dort als “Wendehälse” bezeichnet.
Wer Sybille Hahn kennt weiß, dass ihr die Entscheidung nicht leicht gefallen ist:
27.10.2023