Videos
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt
"Bad Bramstedter Unternehmen wieder in den Mittelpunkt stellen"
30.05.2024
Artikel
Bad Bramstedt
Weinfest auf der Osterauinsel am 30. August
Bad Bramstedt. Der Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt e.V. (kurz: bvv) lädt auch in diesem Jahr herzlich zum beliebten Weinfest ein. Nach der großartigen Resonanz im vergangenen Jahr findet am Samstag, 30. August 2025, erneut das „kleine bvv-Weinfest“ auf der idyllischen Osterauinsel im Herzen Bad Bramstedts statt.
Von 18:00 Uhr bis Mitternacht präsentieren die Aussteller ein vielfältiges Sortiment an Weinen und weiteren Getränken – hier findet garantiert jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack. Auch für Nicht-Weintrinker ist gesorgt: Am bvv-Bierstand gibt es frisch gezapftes Bier und erfrischende Softdrinks. Ergänzt wird das Angebot durch köstliche Snacks.
Für beste musikalische Stimmung sorgt in diesem Jahr der DJ von sounds lights and more, der die Gäste mit einem abwechslungsreichen Mix bis in die Nacht begleitet.
Der bvv verspricht wie immer gesellige Klönschnack-Atmosphäre, fröhliche Feierstimmung und einen der schönsten Veranstaltungsor
19.08.2025
Bad Bramstedt
Nikolausaktion in Bad Bramstedt: „Findet euren Stiefel!“
Bad Bramstedt (em) Der Nikolaus kommt in die Stadt, und mit ihm eine aufregende Stiefelsuche für die Kleinen: Am 6. Dezember 2024 startet die diesjährige Nikolausaktion unter dem Motto „Findet euren Stiefel!“. Familien sind eingeladen, zusammen durch das festlich geschmückte Bad Bramstedt zu schlendern und dabei die stimmungsvoll beleuchtete Innenstadt zu genießen – ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein, das der Bürger- und Verkehrsverein (bvv) mit viel Liebe organisiert hat.
Mitmachen ist ganz einfach: Bis zum 3. Dezember 2024 können Kinder ihren leeren Nikolausstiefel im Fachgeschäft findefuxx in Bad Bramstedt abgeben. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, geht dann die Suche los! In den Schaufenstern von 14 teilnehmenden bvv-Geschäften sind die gefüllten Stiefel ausgestellt und warten darauf, von ihren kleinen Besitzern gefunden zu werden. Ein Plakat an den teilnehmenden Geschäften weist den Weg und macht es ganz einfach, die richtigen Schaufenster zu f
15.11.2024
Bad Bramstedt
Auf zum bvv-Weinfest am 31.08.2024 auf der Osterauinsel
Bad Bramstedt (em) Der Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt e.V. (Kurz: bvv) freut sich, auch in diesem Jahr ein Weinfest auszurichten. Aufgrund der positiven Resonanz veranstaltet der bvv in diesem Jahr am Samstag, dem 31. August wieder das „kleine bvv-Weinfest“ auf der Osterauinsel im Herzen Bad Bramstedts.
Die Aussteller präsentieren ab 18:00 Uhr bis Mitternacht ein breites Sortiment an Weinen und anderen Getränken. So findet jeder Besucher etwas für seinen Geschmack. Selbstverständlich wird auch an die Nicht-Weintrinker gedacht - am bvv Bierstand gibt es Bier und Softgetränke. Ergänzt wird das Getränkeangebot durch leckere Snacks.
Für beste musikalische Stimmung sorgt in diesem Jahr der bekannte DJ enrico sinito.
Das Weinfest in Bad Bramstedt steht in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern: Die Leitung der traditionsreichen Veranstaltung wird offiziell an die nächste Generation übergeben. Nach vielen erfolgreichen Jahren gibt Andrea Schroedt
28.08.2024
Bad Bramstedt
Bad Bramstedt bereitet sich auf den "WeihNACHTbummel" vor
Bad Bramstedt (em) Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wächst in den letzten Tagen in Bad Bramstedt. Die Stadt und der BVV (Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt) bereiten sich auf die Durchführung des ersten "WeihNACHTbummels" vor. Dieses stimmungsvolle Event, das als Ersatz für das bisherige Candle-Light-Shopping und den verkaufsoffenen Sonntag konzipiert ist, verspricht die Rolandstadt in ein weihnachtliches Wunderland zu verwandeln und alle Besucher*innen in festliche Stimmung zu versetzen.
Der “WeihNACHTbummel” findet am 1. Dezember 2023 statt, bespielt die Bad Bramstedter Innenstadt bis 21 Uhr und lädt zum Late Night Shopping ein. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die feierliche Illumination des großen Tannenbaums um 17.00 Uhr auf dem Bleeck vor dem Bad Bramstedter Schloss sein. Diese traditionelle Zeremonie wird die Weihnachtszeit offiziell einläuten und wird in diesem Jahr von der GS am Bahnhof begleitet.
Während des “WeihNACHTbummels” kö
27.11.2023
Bad Bramstedt
BVV und Stadt Bad Bramstedt planen den Bramstedter WeihNACHTbummel
Bad Bramstedt (em) Was bringt unserer Stadt am meisten? So oder so ähnlich lautete wahrscheinlich die Frage, die sich BVV-Vorstand und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gestellt haben, als es darum ging die Innenstadt-belebenden Maßnahmen für die Herbst/Winter-Zeit zu planen. Schlussendlich ist das Ergebnis ein wenig überraschend, aber wohl ein Gewinn für die Einzelhändler*innen.
Die beiden Parteien streichen das traditionelle Candle-Light-Shopping und den zweiten verkaufsoffenen Sonntag und rufen den ersten „Bramstedter WeihNACHTbummel“ ins Leben. Am Freitag, den 01. Dezember 2023 werden alle beteiligten Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet haben und in festlicher Atmosphäre die vorweihnachtliche Geschenk-Shopping-Saison eröffnen.
„Im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen profitieren die Einzelhändler nun von der Nähe zu Weihnachten, wenn die Menschen auf der Suche nach Geschenken und festlichen Dekorationen sind. Dies ermöglicht es den Händ
10.10.2023
Bad Bramstedt
BVV & Stadt planen gemeinsames Veranstaltungkonzept
Bad Bramstedt (em) Veranstaltungen mit einem ganz besonderen Flair haben in Bad Bramstedt Tradition. Lange Jahre war der BVV der maßgebliche Initiator dieser Freizeitangebote, die die Stadt für Bürgerinnen und Besucherinnen attraktiv machte.
Seit 2019 bemüht sich die Stadt Bad Bramstedt nun intensiv diese Entwicklungen zu befördern und Vereine bei deren Veranstaltungen zu unterstützen. Der Bereich des „Stadtmarketing“ sollte mit einer vollen Stelle dazu beitragen, dass die Rolandstadt nach innen, für die Bürgerinnen, und nach außen, für touristische Besucherinnen, Strahlkraft entwickelt. Gerade während der Corona-Pandemie wurde aber auch die Stadt selbst als Veranstalter aktiv und erweckte Formate wie „AIRprobt“, den „Bleeckzauber“ und „Es ist uns eine Ehre!“ zum Leben. Im September 2022 sorgte der Blaulicht-Tag mit über 10.000 Besuchern für einen weiteren Höhepunkt.
Ende letzten Jahres steckten BVV und Stadt dann die Köpfe zusammen un
06.02.2023
Bad Bramstedt
Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter?
Bad Bramstedt (em) Ab dem 10. Dezember bis zum 23. Dezember 2020 beantworten Ihnen Jürgen Schümann und sein Team diese Frage mit fachmännischer Expertise täglich von 10 bis 17 Uhr.
Der stadtbekannte Tannenbaumzüchter nutzt in den nächsten Tagen die Möglichkeit auf dem Bleeck Weihnachtsbäume direkt vom Erzeuger zu verkaufen und ergänzt somit die weihnachtliche Stimmung im Mittelpunkt der Stadt.
Dass Schümann einmal für seinen Verkauf ein Hygienekonzept entwickeln müsste, hätte er selbst nicht gedacht, freut sich aber dennoch über seine neue Verkaufsfläche. „Ich finde es toll, dass sich unabhängig von Corona in der Stadt etwas tut. Ich hatte schon immer mal über einen Verkauf auf dem Bleeck nachgedacht. Als ich dann von der Stadtverwaltung angesprochen wurde, musste ich nicht lange zögern!“, erklärt Schümann.
Der Fuhlendorfer Jürgen Schümann hatte bereits zusammen mit dem BVV, den Landfrauen und der Weihnachtsmarktinitiative dafür gesorgt,
11.12.2020
Bad Bramstedt
Tempo 30 in ganz Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) An die CDU-Fraktion werden immer wieder Hilferufe aus der Bevölkerung herangetragen, dass gerade die schwächeren Verkehrsteilnehmer gefährdet sind. Dazu kommt die nicht aufhörende Belästigung durch LKW-Verkehre auch im Ortskern.
Zusätzlich gilt das Bemühen Bad Bramstedt nachhaltig und Klimaschutz- sowie Zweirad-orientiert auszurichten. Die CDU kritisiert hierbei die Kreisverwaltung, welche bisherige Anfragen für Temporeduzierungen rein aus Verkehrsordnungsaspekten heraus beurteilt hat und die Klimaschutzperspektive dabei vernachlässigt. In anderen Regionen Deutschlands haben mutige Kommunen sich dazu entschlossen Tempo 30 im gesamten Ortsgebiet einzuführen um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Umwelt zu entlasten, da ein vergleichmäßigter Verkehr kaum Zeitnachteile, aber Umweltvorteile mit sich bringt.
Die CDU schlägt deshalb vor diese Option, Tempo 30 im gesamten Ortsgebiet, mit Ausnahme der B4-Achse, für Bad Bramstedt ohne Vorur
27.09.2019